09.05.2016
Facility Manager einmal anders …
Einer der österreichischen Branchentreffs des Facility-Managements ist der ATGA Facility Kongress, der im Schloss Schönbrunn stattfand. „Heuer war ein richtiger High Speed Kongress geplant“, so der Veranstalter Markus Aschauer. Bevor es aber soweit war, moderierte Claudia Stöckl zu Beginn der Veranstaltung eine Podiumsdiskussion mit dem Ziel, Facility Management „ein bisschen von einer anderen Seite zu beleuchten“. Dementsprechend die Fragen …
02.05.2016
Akupunktur für die Erde
In den letzten Jahren macht sich ein Umdenken bemerkbar. Immer mehr Bauherren – egal ob von Privat- oder Büroimmobilien – befassen sich immer stärker mit neuen Themen im Zusammenhang mit Bauprojekten. Neben Lage und Leistbarkeit werden die Faktoren Gesundheit, Wohlbefinden, Sicherheit, Vitalität, Harmonie in der Familie oder Lebensfreude für Käufer immer wichtiger. Diese Bedingungen werden nicht nur für die Gebäude selbst geschaffen, sondern auch für den Grund, auf dem sie verwirklicht werden sollen.
28.04.2016
So etwas haben wir noch nicht gesehen
„So etwas haben wir noch nicht gesehen“, sagte Vorstandsvorsitzender Karl Bier im Zuge der Pressekonferenz der UBM. Damit meinte der CEO aber nicht das Bilanzergebnis 2015 mit neuem Leistungs- und Ergebnisrekord der UBM, sondern die aktuelle Situation in der Immobilienwirtschaft. Und Karl Bier ist schon lange dabei und hat schon viel gesehen.
21.04.2016
Wie wohnen wir morgen?
War es früher das Auto, so folgte in den 90er Jahren als Statussymbol die Wohnung: groß und auffällig. Das hat sich geändert und wird sich weiter ändern. Wohnen als Statussymbol bleibt zwar, aber Individualität wird immer wichtiger.
11.04.2016
Bevölkerungsbewegungen und Immobilienbewertung
Die Bevölkerungszahlen auf der Erde verändern sich. Während es auf der einen Seite ein enormes Wachstum gibt, zeigt sich auf der anderen Seite ein Rückgang. Überblickt man die gesamte Thematik, so ist die Veränderung aber riesig und beeinflusst das Thema „Immobilien“ ganz massiv.
20.03.2016
Ab 250 Euro mittendrin statt nur dabei
Sind prall gefüllte Portemonnaies eine Grundbedingung für Immobilieninvestments? Nicht unbedingt. Plattformen für Crowdfinanzierung und -investment bieten eine Alternative für die kleine Brieftasche. Dass sie zu boomen beginnen, ruft manche Expertenkritiker auf den Plan.
09.03.2016
Ist uns „Barrierefreiheit“ schon zu viel?
Das barrierefreie Bauen ist in aller Munde. Auch wenn dieses Wort mittlerweile fast schon als Unwort zu sehen ist– einen Vorteil hat es: Alle verstehen, worum es geht. Aber ist es nicht schon zu viel des Guten? Eine immer älter werdende Gesellschaft stellt besondere Anforderungen an das Bauen. Lebensmuster der Zukunft zeigen, dass auch über […]
03.03.2016
More risk, no fun
Mit wie vielen Unbekannten kann man eine Gleichung noch lösen? Das ist die Frage, wenn man den europäischen Immobilien-Investment-Markt betrachtet. Die Studie von Union Investment liest sich sehr gut, aber am Schluss drängt sich doch eine Überlegung auf.
29.02.2016
Wanted: Das gebrandete Immobilienunternehmen
Während starke Marken in der Lebensmittel- oder Bekleidungsindustrie längst eine Conditio sine qua non sind, sucht man im Immobilienwesen nach eindeutig positionierten Brandings meist vergeblich. Warum? Hermann Mittermair, Inhaber des Linzer Markenentwicklers Brands and Friends, erklärt die Grundproblematik und hat Ideen, was zu ändern wäre.
15.02.2016
Gebaut wird, wo die Stadt wächst
Projektentwicklung findet hauptsächlich in den Stadterweiterungsgebieten statt, denn hier gibt es derzeit die besten Voraussetzungen.
11.02.2016
Das war die Bauen & Energie Messe 2016
2016 wurde die Baumesse Wien das erste Mal mit der Aquatherm zusammengelegt. Grund dafür ist der Besucherrückgang, der seit Jahren anhält. Die Branche sprach schon im Vorfeld von einem schwierigen Jahr 2015, und so scheint das rückläufige Interesse nicht mit der Messe an sich zu tun zu haben, sondern mit der sinkenden Nachfrage. Betrachtet man die Messe, so lässt sie einen– wenn auch unangenehmen– Schluss zu.
01.02.2016
Renaissance der Bauten auf fremden Grund
Grundstücksknappheit und Preisentwicklung bringen es mit sich, dass das Baurecht von den Bauträgern (wieder) entdeckt wurde. Es bietet sowohl Vorteile für den Grundeigentümer als auch für die Wohnungskäufer. Das Baurecht ist das dingliche, veräußerliche und vererbliche Recht, auf oder unter der Bodenfläche eines fremden Grundstückes ein Bauwerk zu haben. Das Baurecht kann auf nicht weniger […]
28.01.2016
Genial einfach. Einfach genial. Immobilien-Start-ups in Deutschland.
Von Wohn-Videos aus der Selfie-Perspektive, Apps für Pop-up-Stores, einer Plattform für geprüfte Putzkräfte in Berlin und Hunde-Sitter-Angeboten bis zu Umzugsunternehmen, Warmmiete-Berechnungen oder individuellen Fitness-Angeboten und Wohnungsinseraten auf Facebook – die Ideen sind unerschöpflich und sollen vor allem beim Wohnen helfen.
07.01.2016
Was bringt 2016?
Pünktlich zum Jahresanfang hat die Immobilien-Redaktion eine exklusive Umfrage unter 25 heimischen Immobilienprofis gemacht: „Was bringt 2016?“ beziehungsweise „Was werden die großen Herausforderungen 2016 sein?“ Die gute Nachricht zuerst: Immobilien bleiben auch 2016 attraktiv. Die weniger gute Nachricht: Wir stehen vor großen Herausforderungen.
31.12.2015
Das war 2015
Trotz verschiedener Krisen in Europa blieb der heimische Immobilienmarkt stabil – abgesehen von der Bürovermietung. Aber das kümmerte die Investoren gar nicht. Ganz im Gegenteil.
17.12.2015
Wandel durch Angst
Die terroristische Bedrohung ist in den Städten spürbar, und die Entwicklungen, die hier angestoßen werden, sind weitreichend.
07.12.2015
Abschied von den Wohntrends
Werden wir tatsächlich alle in Städten leben? Und wenn ja, in welchen Städten werden wir wohnen? Die Ansicht, dass die ganze Weltbevölkerung sich in irgendwelchen Megacities herumtreibt, ist nämlich gar nicht mehr so klar, wie das noch vor einigen Jahren schien, und auch das Thema Landflucht könnte sich erübrigen. Und das alles schneller als wir glauben, denn die Entwicklungen innerhalb der Gesellschaft velaufen nicht mehr linear, sondern weisen teilweise große Sprünge auf. Etwas haben sie aber alle gemeinsam.
03.12.2015
Employer Branding beginnt im Kopf
Die Generation Y – die um die Dreißigjährigen – gilt als Digital Natives und fordert Unternehmen heraus, nicht nur interessante Jobs zu bieten, sondern auch eine Identifikation. Damit hat sich das Kräfteverhältnis am Arbeitsmarkt gedreht: Heute müssen viele Unternehmen um die Gunst der Bewerber buhlen und eine attraktive Marke werden.
23.11.2015
Einzelhandelstrends 2016
Auf der MAPIC, der führenden internationalen Messe für Einzelhandelsimmobilien, trafen sich zahlreiche internationale Retailer, Developer und Immobilienexperten. Trotz der durch die jüngsten politischen Entwicklungen leicht getrübten Stimmung, die auch zu zahlreichen Absagen von Teilnehmern führte, zeigte sich die Branche aktiv und innovativ und … es leiten sich einige große Trends ab.
26.10.2015
Projekte in Schieflage
Enormes Wissen ist speziell bei Tourismusimmobilien erforderlich. Daher ist es kein Wunder, wenn Projekte in Schieflage geraten. Woran das in vielen Fällen liegt, hat Michaeler & Partner in einer Umfrage herausgefunden.
Kategorie: Trends
Artikel:507
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:854
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!