Fotocredit: Gerhard Popp

PAULA: Ein Einblick in die neue Generation der digitalen Immobilienabwicklung

Die Digitalisierung der Immobilienbranche schreitet mit großen Schritten voran. Während grundlegende Prozesse wie die Online-Präsentation von Immobilien längst zum Standard gehören, eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten für Projektentwickler, Bauträger und potenzielle Käufer. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das Wiener PropTech-Unternehmen Propster mit seiner innovativen KI-Assistenz PAULA.

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Jetzt lesen

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

02.09.2025

Salzburg ist anders

Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?

01.09.2025

Die Kraft der Räume – September

Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

04.09.2025 15:00

Der Aluminium-Architektur-Preis 2025 ist ausgeschrieben!

Das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) schreibt in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den Aluminium-Architektur-Preis (AAP2025) aus. Die Gewinner:innen des AAP2025 dürfen sich auf 6000 EURO Preisgeld und die begehrte Alu-Skulptur freuen! Einreichung bis zum 30. September möglich.

Werbung

Schindler Aufzüge

02.09.2025

Salzburg ist anders

Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?

01.09.2025

Die Kraft der Räume – September

Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

ImmoLive - Live! Learnings aus der Krise!

 Premiere! Erstmals als Hybridveranstaltung Live vor Ort!Wenn Sie live dabei sein wollen: https://www.eventbrite.de/e/immolive-live-powered-by-bdo-tickets-1561601765919?aff=oddtdtcreatorFür die Online Übertragung bitte einfach wie gewohnt hier anmelden!Sind wir schon aus der Krise draußen, befinden wir uns am Ende des Zyklus oder sind wir noch mittendrin?Die milliardenschwere Refinanzierungslücke, die sich in den kommenden Jahren durch auslaufende Kredite ergibt, ist ein klares Zeichen dafür, dass die Immobilienkrise noch lange nicht vorüber ist. Daran ändern auch positive Stimmungsumfragen und zunehmend stabilere Preise nichts. Die Krise mag vielleicht überwunden sein, aber eine weitere bahnt sich im Wohnbau an. Es wird in Österreich im Jahr 2027 nur ein Bruchteil der benötigten Wohnungen fertiggestellt. Welche Auswirkungen könnte das auf das gesellschaftliche Gefüge haben? Zwischen ESG-Vorgaben und Genehmigungsstau ringt die Immobilienbranche außerdem mit neuen Rahmenbedingungen.Egal, in welcher Situation wir uns derzeit auf dem Immobilienmarkt befinden, entscheidend ist, was wir aus den vergangenen Jahren gelernt haben. Wie stark wird die Konsolidierung des Marktes noch ausfallen?Wird sich ein ähnliches Szenario wiederholen in den kommenden Zyklen oder können wir davon ausgehen, dass mehr Vernunft einkehrt?Wo lagen die wirklich großen Fehler?Welchen Anteil trugen wirtschaftspolitische Entscheidungen?Wie wirken sich die Fehler aus den vergangenen Jahren kurz- und mittelfristig aus?Wie wird sich die Immobilienwirtschaft dadurch verändern?Könnte eine weitere Konsolidierung die Grundlage für eine robustere Immobilienbranche schaffen?Werden die sinkenden Zinsen den Markt positiv beeinflussen oder stehen zu viele Parameter entgegen?

Geschäftsführerin bei

s REAL

Partnerin bei

DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte GmbH

Partner bei

BDO Austria GmbH

Position nicht eingetragen bei

CARSO Invest- und Consulting GmbH

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

04.09.2025 15:00

Der Aluminium-Architektur-Preis 2025 ist ausgeschrieben!

Das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) schreibt in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den Aluminium-Architektur-Preis (AAP2025) aus. Die Gewinner:innen des AAP2025 dürfen sich auf 6000 EURO Preisgeld und die begehrte Alu-Skulptur freuen! Einreichung bis zum 30. September möglich.

04.09.2025 11:00

Remote Service: 60-Sekunden Fahrgastbefreiung jetzt auch in Deutschland, Österreich, Schweiz

KONE startet den Rollout seines innovativen „KONE Remote Service“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit setzt der führende Anbieter von Aufzügen und Rolltreppen einen Meilenstein in Sachen Sicherheit und Effizienz.

04.09.2025 09:00

Was sagt das Grundbuch? willhaben hat das erste Quartal 2025 analysiert

willhaben hat erneut einen aktuellen Blick auf Transaktionsanzahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Objekte geworfen. In der vorliegenden Auswertung wurde das erste Quartal 2025 analysiert.

03.09.2025 15:00

Mödling: Grüne Stadtvillen erreichen Dachgleiche

Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde das neue, attraktive Stadtviertel "Im grünen Mödling" im Neusiedlerviertel – es entstehen 47 Wohnungen komplett in Holzbauweise.

03.09.2025 11:00

Bezahlbares Wohnen – Chancen in Deutschlands Metropolregionen

Deutschland sieht sich schon bald in seinen Großstädten mit einer Wohnungsknappheit konfrontiert. Stephan Schanz, Senior Real Estate Analyst, Europe von Aberdeen Investments erläutert in seiner Analyse, warum aufgrund der jüngsten Gesetzesinitiativen der Bundesregierung jetzt ein günstiger Zeitpunkt ist, um in bezahlbaren Wohnraum in den Metropolen zu investieren.

03.09.2025 09:00

Die Zukunft ist leistbar

Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft.