Fotocredit: beigestellt

Herausfordernde und spannende Jahre
25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
11.08.2025
Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.
14.08.2025 15:00
Savills: Unternehmen rüsten sich für die Logistik der Rücksendungen
Laut der neuesten Impacts-Studie von Savills werden die weltweiten E-Commerce-Umsätze im Jahr 2025 voraussichtlich 4,8 Billionen US-Dollar erreichen, wobei Waren im Wert von 1 Billion US-Dollar voraussichtlich zurückgegeben werden.
14.08.2025 13:30
Gleichenfeier für Wohnprojekt der BIP Immobilien Development GmbH in der Schimmelgasse 5 in Wien Landstraße
Mit der traditionellen Gleichenfeier wurde ein weiterer bedeutender Meilenstein der BIP Immobilien Development GmbH in der Schimmelgasse 5 im 3. Wiener Gemeindebezirk gefeiert. Nach intensiven Monaten des Bauens erreicht das Wohnprojekt damit planmäßig im Juli 2025 seine Rohbau-Fertigstellung.
14.08.2025 10:30
ImmoScout24-Datenanalyse: Eigentumspreise in Wien stabil, Nachfrage steigt
Im ersten Halbjahr 2025 steigen die Angebotspreise in Wien leicht um 1 Prozent, die Nachfrage legt um 23 Prozent zu. Zwar dominieren die Innenbezirke preislich weiterhin den Markt, doch urbane Trendviertel und wachstumsstarke Außenbezirke gewinnen zunehmend an Attraktivität.

ImmoLive - Live! Learnings aus der Krise!
Live am 09.09.2025 17:30 bis 19:00
Premiere! Erstmals als Hybridveranstaltung Live vor Ort!Wenn Sie live dabei sein wollen: https://www.eventbrite.de/e/immolive-live-powered-by-bdo-tickets-1561601765919?aff=oddtdtcreatorFür die Online Übertragung bitte einfach wie gewohnt hier anmelden!Sind wir schon aus der Krise draußen, befinden wir uns am Ende des Zyklus oder sind wir noch mittendrin?Die milliardenschwere Refinanzierungslücke, die sich in den kommenden Jahren durch auslaufende Kredite ergibt, ist ein klares Zeichen dafür, dass die Immobilienkrise noch lange nicht vorüber ist. Daran ändern auch positive Stimmungsumfragen und zunehmend stabilere Preise nichts. Die Krise mag vielleicht überwunden sein, aber eine weitere bahnt sich im Wohnbau an. Es wird in Österreich im Jahr 2027 nur ein Bruchteil der benötigten Wohnungen fertiggestellt. Welche Auswirkungen könnte das auf das gesellschaftliche Gefüge haben? Zwischen ESG-Vorgaben und Genehmigungsstau ringt die Immobilienbranche außerdem mit neuen Rahmenbedingungen.Egal, in welcher Situation wir uns derzeit auf dem Immobilienmarkt befinden, entscheidend ist, was wir aus den vergangenen Jahren gelernt haben. Wie stark wird die Konsolidierung des Marktes noch ausfallen?Wird sich ein ähnliches Szenario wiederholen in den kommenden Zyklen oder können wir davon ausgehen, dass mehr Vernunft einkehrt?Wo lagen die wirklich großen Fehler?Welchen Anteil trugen wirtschaftspolitische Entscheidungen?Wie wirken sich die Fehler aus den vergangenen Jahren kurz- und mittelfristig aus?Wie wird sich die Immobilienwirtschaft dadurch verändern?Könnte eine weitere Konsolidierung die Grundlage für eine robustere Immobilienbranche schaffen?Werden die sinkenden Zinsen den Markt positiv beeinflussen oder stehen zu viele Parameter entgegen?
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025
Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!