Fotocredit: ivalu

Walter Senk, Peter Ulm, Andreas Hawlik, Michaela Koban, Bernhard Steger, Claudia Brey, Evgeni Gerginski

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Jetzt lesen

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

25.07.2025 15:00

Wohnimmobilienmarkt 2025: Renditen steigen – aber nicht überall

Die neuesten Marktdaten zur Entwicklung von Wohnimmobilien in Österreich zeigen: Die Renditen für Anleger*innen sind 2025 im Bundesdurchschni erneut ges egen – allerdings mit starken regionalen Unterschieden. Während strukturschwächere Regionen mit niedrigeren Kaufpreisen besonders hohe Renditen ermöglichen, stagnieren oder sinken diese in begehrten Innenstadtlagen.

25.07.2025 11:00

Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik

Die jährlich durchgeführte RegioData-Analyse ist die einzige umfassende Auswertung des Onlinehandels in Österreich, die nicht auf Befragungen, sondern auf den Onlineumsätzen der Unternehmen basiert. Über 1.000 Onli-neshops werden dafür jährlich systematisch analysiert – ein fundierter Über-blick über Struktur, Entwicklung und Trends im heimischen Onlinehandel.

Werbung

Schindler Aufzüge

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

25.07.2025 15:00

Wohnimmobilienmarkt 2025: Renditen steigen – aber nicht überall

Die neuesten Marktdaten zur Entwicklung von Wohnimmobilien in Österreich zeigen: Die Renditen für Anleger*innen sind 2025 im Bundesdurchschni erneut ges egen – allerdings mit starken regionalen Unterschieden. Während strukturschwächere Regionen mit niedrigeren Kaufpreisen besonders hohe Renditen ermöglichen, stagnieren oder sinken diese in begehrten Innenstadtlagen.

25.07.2025 11:00

Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik

Die jährlich durchgeführte RegioData-Analyse ist die einzige umfassende Auswertung des Onlinehandels in Österreich, die nicht auf Befragungen, sondern auf den Onlineumsätzen der Unternehmen basiert. Über 1.000 Onli-neshops werden dafür jährlich systematisch analysiert – ein fundierter Über-blick über Struktur, Entwicklung und Trends im heimischen Onlinehandel.

25.07.2025 09:00

Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

Der deutsche Immobilienmarkt durchlebt einen tiefgreifenden Wandel. Nach dem Ende des Nullzinsumfeldes beginnt zwar gerade ein neuer Marktzyklus, doch dieser unterscheidet sich fundamental von seinem Vorgänger. Zwei zentrale Thesen: Erstens wird es keinen neuen „Superzyklus“ geben. Zweitens beginnt der neue Zyklus in einer grundlegend veränderten gesellschaftlichen und technologischen Realität, was völlig neue Anforderungen an die Immobilienmarktakteure mit sich bringt.

24.07.2025 15:00

EHL Wohnen erneut als „Herausragender Makler“ ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal Qualitätssiegel der ÖGVS erhalten. Auszeichnung basiert auf umfassender Prüfung von Service, Transparenz und Engagement. Kontinuierliche Bestätigung des hohen Qualitätsanspruchs. von EHL Wohnen

24.07.2025 11:00

Erfahrenes Lizenzpartner-Duo expandiert in Vorarlberg mit bewährtem Erfolgsrezept

Engel & Völkers setzt seinen Wachstumskurs in Österreich fort: Seit Anfang Juni 2025 verantworten Sven Schäfer (48) und Richard Jennewein (41) als neue Lizenzpartner zwei Standorte für Wohnimmobilien in Bregenz und Lech.

24.07.2025 09:00

Hotelinvestmentmarkt Österreich: Aufwärtstrend setzt sich fort

Der österreichische Hotelinvestmentmarkt entwickelt sich weiterhin positiv: Laut dem aktuellen Hotelinvestment Report H1 2025 wurde im ersten Halbjahr ein Transaktionsvolumen von rund € 215 Mio. erzielt – ein Anstieg von ca. 13 % im Vergleich zur ersten Hälfte des Vorjahres.