Deutscher Investmentmarkt für Industrie- und Logistikimmobilien: Aufschwung vorerst gestoppt

Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 2,1 Mrd. Euro am Markt für Industrie- und Logistikimmobilien umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 33 %.

© Savills

Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz bei Industrie- und Logistikimmobilien sogar 41 % geringer aus. In den letzten zwölf Monaten hat Savills etwa 190 Transaktionen registriert, was gegenüber der Vorjahresperiode einem Rückgang von 11 % entspricht. Die Spitzenrendite für Industrie- und Logistikimmobilien lag Ende Juni bei 4,4 % und ist damit unverändert gegenüber dem Vorquartal und ebenfalls unverändert gegenüber dem Vorjahreswert.

Bertrand Ehm, Director Investment bei Savills, kommentiert das Marktgeschehen wie folgt: „Aktuell sind nur wenige Core-Transaktionen zu beobachten. Käufer stellen in Zeiten steigender Leerstände sowie einem Ende des Anstiegs der Spitzenmiete hohe Anforderungen an Industrie- und Logistikimmobilien, bei denen Preise zur Spitzenrendite aufgerufen werden. Der Markt erweist sich als sehr sensibel in Bezug auf Lage, Restlaufzeit und Faktoren. Hinzu kommt eine allgemeine Unsicherheit, u.a. infolge des Handelsstreits. Diese Kombination führt dazu, dass der Aufschwung des Investmentmarkts für Industrie- und Logistikimmobilien einen Dämpfer erlebt. Wir beobachten dennoch Mittelzuflüsse und erwarten, dass dieser Kapitaldruck perspektivisch wieder zu leicht sinkenden Renditen führen wird.“

Mit einem Transaktionsvolumen von 5,1 Mrd. Euro haben Logistikimmobilien in den letzten zwölf Monaten am meisten zum Investmentumsatz beigetragen, gefolgt von Industrieimmobilien (ca. 1,1 Mrd. Euro) und Gewerbeparks (ca. 426 Mio. Euro).

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.09.2025

10 Jahre Weitblick: Der FM-Day 2025 setzt Maßstäbe für die Zukunft des Facility Managements

Der FM-Day feierte am 24. September 2025 im eleganten Park Hyatt Vienna sein zehnjähriges Jubiläum – ein bedeutender Meilenstein für Österreichs führende Plattform im Facility Management. „Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." lautete das treffende Motto dieser besonderen Ausgabe, die sich als kraftvoller Impulsgeber für die gesamte Branche präsentierte.

25.09.2025

Digitalisierung im Immobilienvertrieb: Wie IMMOinstant die Branche neu definiert

In einer Zeit zunehmender Digitalisierung und wachsenden Effizienzdrucks setzt ein innovatives österreichisches Startup neue Maßstäbe in der Immobilienbranche. Im Gespräch mit Michele Ancona, dem Gründer von IMMOinstant, wird deutlich, wie tiefgreifend der Wandel in der Maklerbranche bereits fortgeschritten ist – und welche Potenziale noch erschlossen werden können.

25.09.2025

Von Myopia zu Protopia: Paradigmenwechsel von kurzfristigem Denken zu langfristigem Wert

Im Rahmen des diesjährigen Innovationskongresses „Digital findet Stadt" hielt Anna-Vera Deinhammer, Stiftungsprofessorin für Sustainable Development an der Wirtschaftskammer Wien, einen Vortrag mit dem Titel „Von Myopia zu Protopia – der Paradigmenwechsel von kurzfristigem Denken zu langfristigem Wert". Die Expertin skizzierte dabei den notwendigen Umbruch in der Bauwirtschaft und im Immobiliensektor.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.08.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3