13.03.2025 11:00

Savills: Europäisches Immobilieninvestitionsvolumen

Laut der neuesten Studie von Savills wird das europäische Immobilieninvestitionsvolumen im ersten Quartal 2025 voraussichtlich 50 Milliarden Euro übersteigen, was einem Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

12.03.2025 09:00

Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland

in einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien in Deutschland im Februar 2025 geblickt. Er bleibt weiterhin unspektakulär.

04.03.2025 11:00

Sinkende Spitzenrenditen bei steigendem Transaktionsvolumen am europäischen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt

Laut dem jüngsten europäischen Logistik-Ausblick von Savills erreichte das Gesamtinvestitionsvolumen im Jahr 2024 37,9 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 14 % gegenüber 2023 entspricht und knapp hinter 2019 das fünftstärkste Jahr in der Geschichte ist. Da für 2025 weitere Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) erwartet werden, dürfte dies die Wirtschaft ankurbeln und die Spitzenrenditen in Europa weiter unter Druck setzen.

24.02.2025 09:00

Globale Immobilieninvestitionen legten im letzten Jahr um 8 % zu

Der gesamte weltweite Investmentumsatz in Gewerbeimmobilien erreichte laut Savills im vergangenen Jahr 828 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von fast 8% gegenüber 2023 entspricht.

14.02.2025 09:30

Investoren wollen 2025 verstärkt auf Immobilien in Europa und dem Nahen Osten setzen

Laut einer von Savills durchgeführten Umfrage unter Immobilieninvestoren mit einem verwalteten Gesamtvermögen (AuM) von über 800 Milliarden Euro plant mehr als die Hälfte der Befragten, ihre Asset-Allokation in Immobilien in Europa und dem Nahen Osten im Jahr 2025 zu erhöhen. Damit steigt das Interesse an der Region deutlich an – 2024 signalisierten lediglich 35 % der befragten Investoren eine solche Absicht.

13.02.2025 09:00

Neueste Daten bestätigen Erholung des europäischen Immobilienmarktes – Fünf Trends für 2025 identifiziert

Laut Savills deuten vorläufige Daten darauf hin, dass das Immobilieninvestitionsvolumen in Europa im 4. Quartal 2024 etwa 53 Milliarden Euro betrug. Dies entspricht einem Anstieg von 31 % gegenüber dem 4. Quartal 2023 und stellt das höchste Quartalsvolumen seit Ende 2022 dar.

12.02.2025 09:00

Investmentmarkt Deutschland: Doppelte Dysbalance

In einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien in Deutschland im Januar geblickt. Der Markt hat zwar die Talsohle hinter sich gelassen hat, verlässt diese aber nur wenig schwungvoll.

23.01.2025 11:00

Wohnimmobilienmarkt Deutschland: Transaktionsvolumen steigt während Mieten langsamer wachsen

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland Wohnimmobilien für rund 8,8 Mrd. Euro gehandelt (Transaktionen ab 50 Wohnungen). Das waren rund 14 % mehr als im Jahr 2023. Die Zahl der verkauften Wohnungen stieg gegenüber dem Vorjahr sogar um ein Drittel an und lag bei rund 62.000. Mit einem Transaktionsvolumen von fast 3,9 Mrd. Euro war das 4. Quartal das mit Abstand umsatzstärkste Quartal seit der Zinswende.

16.01.2025 15:00

Gesundheitsimmobilienmarkt Deutschland: Fehlendes Pflegepersonal wird zur Neubaubremse

Der Investmentmarkt für Gesundheitsimmobilien verzeichnete im Jahr 2024 ein Transaktionsvolumen von 1,1 Mrd. Euro, was 12 % unter dem Vorjahreswert liegt. Die Spitzenrendite für Pflegeheime blieb im vierten Quartal in Folge stabil und lag Ende des Jahres bei 5,2 %. Ausblick 2025: Belebung setzt sich langsam fort und dürfte zu höherem Transaktionsvolumen führen.

09.01.2025 15:00

Top-6 Büromärkte: Nutzer zwischen Kostendruck und hohen Anforderungen

Savills hat die Top-6 Büromärkte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München in Deutschland in Q4 2024 untersucht. Hier die wichtigsten Ergebnisse.

13.12.2024 09:00

Investmentmarkt Deutschland: Große Volumina vor allem bei Wohnen und Logistik

in einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien in Deutschland im November geblickt. Wohnen und Logistik waren die großen Gewinner.

10.12.2024 11:00

Savills: Europäisches Transaktionsvolumen bei Handelsimmobilien im Jahresvergleich gestiegen

Laut Savills belief sich das Transaktionsvolumen am europäischen Handelsimmobilienmarkt in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres auf 19 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

10.12.2024 09:00

Savills Ski Report – Winter 2024/2025

In Zeiten gestiegener ökonomischer Unsicherheiten bleibt der globale Markt für erstklassige Wohnimmobilien bemerkenswert resilient. Auch die gefragtesten Skigebiete der Welt stellen hier keine Ausnahme dar.

02.12.2024 09:00

Savills: Bestände führender Anbieter für Studentisches Wohnen in Europa könnten in den nächsten 2 bis 5 Jahren um 70% wachsen

Laut dem 2024 European Purpose-Built Student Accommodation (PBSA) Investment Barometer von Savills und The Class Foundation zeichnet sich ein deutliches Wachstum des europäischen Marktes für Studentisches Wohnen ab.

22.11.2024 11:00

Durchschnittliche Büroauslastung in Europa steigt auf 60 %

Laut Savills ist die durchschnittliche Büroflächenauslastung in Europa in den letzten sechs Monaten leicht von 59 % auf 60 % gestiegen. Vor der Pandemie lag der Durchschnitt bei 70 %.

18.11.2024 09:00

Weltweites Transaktionsvolumen steigt und könnte 2025 die Marke von 1.000 Mrd. USD ansteuern

Laut einer aktuellen Prognose von Savills wird das weltweite Transaktionsvolumen in den 16 wichtigsten Gewerbeimmobilienmärkten bis Ende 2024 rund 747 Mrd. US-Dollar erreichen – das entspricht einem Plus von 7 % im Vergleich zu 2023. Für 2025 rechnet Savills mit einem weiteren Anstieg um 27 % auf nahezu 1.000 Mrd. US-Dollar.

15.11.2024 11:00

Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland

in einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien in Deutschland im Oktober geblickt. Ergebnis: Es greifen wieder mehr Käufer zu.

05.11.2024 11:00

Manage-to-Green: Chancen für Investoren am Wohnungsmarkt

Laut einer aktuellen Analyse von Savills und GSK Stockmann lassen sich am deutschen Wohnungsmarkt durch Manage-to-Green-Strategien, die auf die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien setzen, Value-Add-Potenziale heben und den steigenden ESG-Anforderungen vieler Investoren begegnen. Angesichts der rückläufigen Neubauzahlen rechnet das Operational Capital Markets Team von Savills damit, dass institutionelle Investoren zukünftig stärker als Endinvestoren sanierter Bestände auftreten werden.

22.10.2024 15:00

Savills erwartet erhebliches Wachstum im europäischen Nahversorgungssektor

Laut einer Studie von Savills ergeben sich für den europäischen Lebensmitteleinzelhandel in den kommenden Jahren positive Wachstumsperspektiven. Ein zunehmendes Verbrauchervertrauen, eine allmählich sinkende Inflation sowie ein prognostizierter Anstieg der Einzelhandelsumsätze verheißen somit gute Aussichten für Konsumenten, Einzelhändler und Investoren.

08.10.2024 13:00

Deutscher Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien findet stabiles Fundament

Der deutsche Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien verzeichnete in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 einen Umsatz von etwa 16,4 Mrd. Euro, was dem Wert des Vorjahreszeitraums entspricht. Perspektivisch zeichnet sich ein allmählicher Anstieg der Marktaktivität ab.

Savills

Profil News

Zu dieser Pressemappe haben sich noch keine Nutzer registriert.

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News