Investoren wollen 2025 verstärkt auf Immobilien in Europa und dem Nahen Osten setzen

Laut einer von Savills durchgeführten Umfrage unter Immobilieninvestoren mit einem verwalteten Gesamtvermögen (AuM) von über 800 Milliarden Euro plant mehr als die Hälfte der Befragten, ihre Asset-Allokation in Immobilien in Europa und dem Nahen Osten im Jahr 2025 zu erhöhen. Damit steigt das Interesse an der Region deutlich an – 2024 signalisierten lediglich 35 % der befragten Investoren eine solche Absicht.

In welchen Ländern die Investoren in den nächsten 12 Monaten investieren wollen

© Savills

In welchen Assetklassen die Investoren in den nächsten 12 Monaten investieren wollen

© Savills

Dabei gewinnt insbesondere Südeuropa zunehmend an Attraktivität bei den Investoren. Besonders gefragt ist Spanien, das sich als attraktivstes Investitionsziel etabliert hat, gefolgt von Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland. Alle diese Länder konnten ihre Anziehungskraft im Vergleich zum Vorjahr steigern.

Während Immobilien im Bereich von 20 bis 60 Millionen Euro weiterhin unter den Anlegern am gefragtesten sind, erwartet Savills gegen Ende 2025 eine Zunahme größerer Transaktionen – insbesondere aufgrund weiter sinkender Zinsen.

James Burke, Director Global Cross Border Investment bei Savills, erklärt: „Logistik- und Wohnimmobilien bleiben die bevorzugten Nutzungsarten der Investoren, doch gleichzeitig zeigt die diesjährige Umfrage einen deutlichen Anstieg des Interesses an Büroimmobilien in den zentralen Teilmärkten, Hotels, Rechenzentren und ausgewählten Einzelhandelssegmenten. Dies spiegelt eine Kombination aus Opportunitäten durch Preisanpassungen, soliden langfristigen Fundamentaldaten und den wieder wachsenden Gesamtrenditen in bestimmten Marktsegmenten wider – insbesondere in der Eurozone.“

Darüber hinaus steigt die Risikobereitschaft der Investoren. Laut der diesjährigen Umfrage sind 45 % der Befragten bereit, höhere Risiken einzugehen als bisher – im Vorjahr gaben lediglich 28 % an, ihre Risikobereitschaft erhöhen zu wollen. Mike Barnes, Associate Director European Research bei Savills, sagt: „Im Vergleich zum Vorjahr sind immer mehr Investoren dazu bereit, eine ‚Manage-to-ESG‘-Strategie zu verfolgen. Dies lässt sich teilweise durch die erhebliche Reduzierung der Projektentwicklungspipeline in Europa erklären sowie durch den starken Wettbewerb um erstklassige Immobilien. Infolgedessen sind immer mehr Investoren gewillt, eine höhere Risikoexposition in Kauf zu nehmen, um ihre Renditeziele zu erreichen.“

Anbei finden Sie die vollständige Pressemitteilung als PDF. Zudem finden Sie weiterführende Informationen inkl. Grafiken hier:https://www.savills.de/research_articles/260049/372144-0

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.02.2025
  • um:
    09:30
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News