Deutscher Investmentmarkt für Büroimmobilien

im 1. Halbjahr des laufenden Jahres belief sich das Transaktionsvolumen mit Büroimmobilien laut Savills auf knapp 1,9 Mrd. Euro. Gegenüber dem 1. Halbjahr des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang um etwa ein Drittel.

© Lelia_Milaya

Mit knapp 1,9 Milliarden Euro wurde der 10-jährige Durchschnittswert sogar um 78 % verfehlt. In den letzten zwölf Monaten hat Savills knapp 170 Transaktionen registriert, was 7 % weniger sind als in der Vorjahresperiode. Mit Ausnahme Münchens, wo es einen Rückgang um 10 Basispunkte gab, blieben die Bürospitzenrenditen in allen Top-6-Märkten* unverändert. Im Durchschnitt über alle Märkte lagen sie bei 4,4 % und entsprachen damit dem Vorjahreswert.

Karsten Nemecek, Deputy CEO Germany und verantwortlich für den Bereich Capital Markets bei Savills, kommentiert das Marktgeschehen wie folgt: „Der Büroinvestmentmarkt ist weiterhin von erheblichen Friktionen geprägt. Zwar zeigen sich immer mehr Eigentümer verkaufsbereit, doch häufig passen die angebotenen Objekte oder die Preisvorstellungen nicht zu den Erwartungen der Nachfrageseite. Besonders im Core-Segment bleibt ankaufswilliges Kapital knapp; hier sind es vor allem private Investoren, die die Zurückhaltung institutioneller Anleger für antizyklische Käufe nutzen. Auch wenn Käufer und Verkäufer nicht in allen Fällen zusammenfinden, dürfte die zunehmende Zahl an Verkaufsprozessen nach und nach zu mehr Abschlüssen führen. Im Vergleich zu den Jahren vor der Zinswende bleibt das Transaktionsvolumen jedoch auf absehbare Zeit sehr niedrig, und der Verkaufsüberhang am Markt dürfte weiter wachsen.“

Etwa zwei Drittel des Transaktionsvolumens entfielen auf die Top-6-Märkte, wo das Transaktionsvolumen zwar ebenfalls deutlich unter dem Vorjahreswert blieb (- 26 %), aber zumindest die Zahl der Transaktionen zuletzt eine Aufwärtstendenz zeigte und den Vorjahreswert um 13 % übertroffen hat.

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.07.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil