08.10.2024 09:00

Entweder Neubau oder Value-Add: Deutscher Wohninvestmentmarkt polarisiert sich und gewinnt leicht an Fahrt

Das Transaktionsvolumen am Investmentmarkt für Wohnimmobilien lag in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 bei 4,8 Mrd. Euro. Das waren 5 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Transaktionen nahm zuletzt zu und eine weitere Belebung ist in Sicht.

16.09.2024 09:00

Investmentmarkt Deutschland: Warten auf die Marktbelebung

in einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien in Deutschland im August geblickt. Folgend die Ergebnisse hier zusammengefasst.

14.09.2024 09:00

Savills: In 60 % der Weltstädte steigen die Preise für Premium-Wohnimmobilien

Die Preise für Premium-Wohnimmobilien in Weltstädten zeigten sich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 resilient und verzeichneten einen durchschnittlichen Preisanstieg von 0,8 % – ein Ergebnis, welches somit über dem für 2024 insgesamt prognostizierten Wachstum von 0,6 % liegt.

11.09.2024 09:00

Logistik: Potenzial für eine erhöhte Nachfrage in einem sich schnell entwickelnden Markt

Die Nachfrage nach Logistikimmobilien in Europa wird voraussichtlich bis 2025 und darüber hinaus erheblich zunehmen. Dies ist ein zentrales Ergebnis des vierten „European Real Estate Logistics Census“, der im Sommer 2024 von dem Supply Chain-Beratungsunternehmen Analytiqa im Auftrag von Tritax EuroBox plc, einem Investor in europäische Logistikimmobilien, und dem internationalen Immobilienberater Savills durchgeführt wurde.

06.09.2024 17:00

Savills: Steigender Büroflächenumsatz in den europäischen Städten

Der europäische Büroflächenumsatz erreichte im zweiten Quartal 2024 laut Savills 1,6 Mio. m², was einer Steigerung von 9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Im ersten Halbjahr 2024 belief sich der Flächenumsatz auf 3,7 Mio. m². Dies bedeutet zwar einen Anstieg von 5 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2023, liegt jedoch um 7 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt.

25.08.2024 11:00

Savills: Befindet sich genug Liquidität im System, um eine Erholung des Immobilienmarktes zu stützen?

Der Rückgang der Transaktionsvolumina im Zuge der Zinswende hat zu einem Nachholbedarf bei den geplanten Immobilieninvestitionen geführt – diese dürfte zeitnah abgebaut werden.

23.07.2024 11:00

Deutschland: Markt für Industrie- und Logistikimmobilien

Transaktionsvolumen: Der deutsche Investmentmarkt für Industrieimmobilien verzeichnete im 1. Halbjahr 2024 einen Umsatz von gut 2,7 Mrd. Euro, was einem Plus von 27 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Ausblick: Aufgrund positiver Anzeichen einiger Frühindikatoren geht Savills davon aus, dass Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte wieder vermehrt Flächen anmieten und sich damit auch positive Aussichten für den Investmentmarkt ergeben.

23.07.2024 09:00

Deutschland Wohnungsmarkt: Spitzenrenditen stabil, Preiskorrektur im Bestand

Investmentaktivität: Der Investmentmarkt für Wohnimmobilien verzeichnete im 1. Halbjahr 2024 ein Volumen von knapp 3 Mrd. Euro. Spitzenrenditen: Die Preiskorrektur im Spitzensegment scheint abgeschlossen. Die Spitzenrendite liegt seit einem Jahr unverändert bei 3,6 %. Bestandspreise: Außerhalb des Core-Segments liegen die Preisvorstellungen von Eigentümern und potenziellen Käufern teils noch weit auseinander. Angesichts steigender Kosten bleiben Preise im regulierten Bestand weiter unter Druck.

16.07.2024 15:00

Savills: Europäisches Transaktionsvolumen steigt um 18 Prozent

Laut Savills erreichte das europäische Immobilientransaktionsvolumen im zweiten Quartal 2024 schätzungsweise 44,5 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 entspricht. Zum ersten Mal seit neun Monaten, bleiben die durchschnittlichen Anfangsrenditen in Europa über alle Sektoren hinweg stabil.

16.07.2024 11:00

Deutsche Handelsimmobilien: Trophy Assets finden Käufer, Umnutzungskandidaten noch nicht

Der Investmentmarkt für Handelsimmobilien verzeichnete im 1. Halbjahr 2024 ein Transaktionsvolumen von 3,3 Mrd. Euro, wovon 1,6 Mrd. Euro auf das 2. Quartal entfielen. Händler tätigen wieder mehr Anmietungen, aber Flächen werden kleiner und Entscheidungsprozesse dauern länger. Die Spitzenrendite ist für alle Nutzungsarten stabil geblieben.

15.07.2024 11:00

Deutschland: Top-6-Büromärkte – Vertragsverlängerung statt Umzug

Der Flächenumsatz an den Top-6-Bürovermietungsmärkten* belief sich im 1. Halbjahr 2024 auf 1,1 Mio. m². Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Plus von 4,5 %.

09.07.2024 13:00

Deutscher Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien im ersten Halbjahr 2024

Die Aktivität am deutschen Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien blieb im 1. Halbjahr 2024 auf einem sehr niedrigen Niveau. Das Transaktionsvolumen summierte sich auf ca. 10,7 Mrd. Euro und entsprach damit ebenso etwa dem Niveau des Vorjahreszeitraums wie die etwa 450 abgeschlossenen Transaktionen.

08.07.2024 09:00

Savills: Kapazität europäischer Rechenzentren wächst in den kommenden drei Jahren voraussichtlich um ein Fünftel

Nach Analysen von Savills wird die Kapazität von Rechenzentren in Europa bis 2027 um 21 % auf etwa 13.100 Megawatt (MW) ansteigen. Damit entspricht der erwartete Kapazitätszuwachs dem jährlichen Energiebedarf von mehr als einer halben Million Haushalte. Die Internet- Bandbreitennutzung in Europa wird voraussichtlich allerdings noch wesentlich stärker wachsen, nämlich um 31 % bis 2030. Die Lücke zwischen der vorhandenen und der nachgefragten Rechenzentrenkapazität wird sich also vergrößern.

01.07.2024 15:00

Savills: Bürofertigstellungsvolumen in Europa mit Rückgang um ein Drittel

Laut der jüngsten Studie von Savills ist das Bürofertigstellungsvolumen im Jahr 2023 in den untersuchten europäischen Städten im Vergleich zum Vorjahr um 32 % auf 3,3 Mio. m² zurückgegangen. Damit wurde der niedrigste Stand seit fünf Jahren erreicht. Für das Jahr 2024 erwartet der internationale Immobilienberater einen Anstieg um 30 % auf 4,3 Mio. m², gefolgt von einem Rückgang um 3 % auf 4,2 Mio. m² im Jahr 2025.

12.06.2024 09:00

Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland

In einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien in Deutschland im vergangenen Monat Mai geblickt. Auch im Mai stagnierte die Aktivität am deutschen Immobilieninvestmentmarkt auf dem Niveau der Vormonate.

10.06.2024 15:00

Investoren wollen in den nächsten drei Jahren mehr als 60 Mrd. Euro in europäische Wohnimmobilien investieren

Laut einer Umfrage* des internationalen Immobilienberaters Savills und Savills Investment Management, an der Immobilieninvestoren mit einem verwalteten Vermögen (AuM) von mehr als 700 Milliarden Euro teilnahmen, wollen allein diese Investoren in den nächsten drei Jahren 63,8 Milliarden Euro in den europäischen Wohnsektor investieren.

17.04.2024 09:00

New York, Tokio und London schneiden im Savills Resilient Cities Index am besten ab

Savills hat auch in diesem Jahr im Rahmen ihrer ‚Impacts‘-Reihe den Resilient Cities Index herausgegeben. Folgend finden Sie die Ergebnisse: Nordamerikanische Städte dominieren weiterhin, aber Europa und Asien holen auf. Beim Vergleich von 490 Metropolen weltweit ist Berlin auf Rang 13 die resilienteste deutsche Stadt.

05.12.2023 13:00

Savills Immobilien-Marktausblick: 2024 verspricht vielfältige Investmentopportunitäten

Der international tätige Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM), stellt heute seinen globalen Immobilien-Marktausblick 2024 vor und beleuchtet dabei einige Schlüsselsektoren, die attraktive Chancen für institutionelle Anleger bieten.

10.03.2023 17:00

Unter 50 – die neue Realität am Investmentmarkt?

Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland. In einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbe- und Wohnimmobilien in Deutschland geblickt.

26.09.2022 11:00

Savills: 5,3 Mrd. Euro in Shopping-Center in Europa investiert

Laut Savills summierten sich die Investitionen in europäische Shopping-Center im ersten Halbjahr 2022 auf fast 5,3 Mrd. Euro – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum und das stärkste Ergebnis seit 2018.

Savills

Profil News

Zu dieser Pressemappe haben sich noch keine Nutzer registriert.

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News