Weltweites Transaktionsvolumen steigt und könnte 2025 die Marke von 1.000 Mrd. USD ansteuern

Laut einer aktuellen Prognose von Savills wird das weltweite Transaktionsvolumen in den 16 wichtigsten Gewerbeimmobilienmärkten bis Ende 2024 rund 747 Mrd. US-Dollar erreichen – das entspricht einem Plus von 7 % im Vergleich zu 2023. Für 2025 rechnet Savills mit einem weiteren Anstieg um 27 % auf nahezu 1.000 Mrd. US-Dollar.

In den Jahren 2026 und 2027 wird das Wachstum laut Savills voraussichtlich anhalten, wenngleich mit geringeren Steigerungen von 23 % bzw. 18 %. Insgesamt könnte das globale Investitionsvolumen bis 2027 so auf etwa 1.378 Mrd. US-Dollar ansteigen, was es zu einem der volumenstärksten Jahre des letzten Jahrzehnts machen würde. Nach der Analyse von Savills markierte das Jahr 2023 wohl den Tiefpunkt für die Investitionen in Gewerbeimmobilien weltweit.

Rasheed Hassan, Head of Gobal Cross-border Investment bei Savills, erläutert: „Dies ist auf die jüngste Zinsentwicklung, die Veränderung der Finanzierungskosten und der positiven Tendenz bei den Mieten zurückzuführen. Auch wenn nicht alle Käufer sofort aktiv werden können oder wollen, registrieren wir ein zunehmendes Interesse, wieder in den Markt einzusteigen. Wir erwarten daher, dass mit einem größeren Angebot an Immobilien 2025 auch die Transaktionsvolumina steigen werden. Denn langfristig bleiben Immobilien eine attraktive Anlageklasse: Das prognostizierte Mietwachstum in vielen Sektoren wird von globalen strukturellen, demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen getragen. Diese Perspektive nutzen bereits einige Investoren, um zu aktuell attraktiven Konditionen in den Markt einzusteigen und teilweise zweistellige Renditen selbst bei Top-Objekten zu erzielen.“

Auch Oliver Salmon, Director – Global Capital Markets, Savills World Research, sieht positive Entwicklungen: „Die Immobilienmärkte scheinen sich vom Tiefpunkt des letzten Jahres zu erholen - die Stimmung hat sich verbessert und die Preise stabilisieren sich. Auch das weltweite Transaktionsvolumen scheint die Talsohle durchschritten zu haben. Die Aussichten auf ein moderates globales Wachstum und sinkende Zinsen dürften die Erholung der Werte und Transaktionsvolumina in den kommenden Jahren unterstützen. Unser Immobilien-Investmentmodell, das sowohl wirtschaftliche als auch finanzielle Faktoren berücksichtigt, spiegelt diese optimistische Einschätzung wider. Wir gehen davon aus, dass das weltweite Transaktionsvolumen bis 2026 wieder das Niveau vor der Covid-19-Pandemie erreichen wird, wobei die Erholung in den einzelnen Ländern unterschiedlich schnell verlaufen wird.“

Die Pressemitteilung ist Teil der Savills „Impacts“-Reihe. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.savills.com/impacts/market-trends/global-real-estate-investment-2025-and-beyond.html

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.11.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News