Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland

in einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien in Deutschland im Oktober geblickt. Ergebnis: Es greifen wieder mehr Käufer zu.

© elxeneize

Die sich seit einigen Monaten abzeichnende Erholung des deutschen Immobilieninvestmentmarktes schlägt sich immer mehr auch in den Zahlen nieder. So lag die Zahl der von uns registrierten Käufer im Oktober ein gutes Drittel über dem diesjährigen Tiefststand im April. Insbesondere in den vergangenen drei Monaten nahm die Zahl der Käufer im Trend zu. Dies zeigt, dass nicht nur die Verkaufsbereitschaft zugenommen hat, sondern auch wieder mehr Investoren bereit und fähig sind Ankäufe zu tätigen. Bei der Zahl der Transaktionen und beim Transaktionsvolumen ging es in den beiden vergangenen Monaten ebenfalls aufwärts. Im Oktober lag das Transaktionsvolumen für Gewerbe- und Wohnimmobilien bei 2,9 Mrd. Euro. Damit wurde im zweiten Monat in Folge das durchschnittliche Transaktionsvolumen der letzten zwölf Monate deutlich überschritten. Das rollierende Transaktionsvolumen der letzten zwölf Monate stieg gegenüber dem Vormonat um 2,6 % an und lag Ende Oktober bei 31,0 Mrd. Euro. Bestätigen sich diese Entwicklungen auch in den verbleibenden beiden Monaten des Jahres, dann wird das Jahr 2024 zum ersten Aufschwungjahr im neuen Zyklus.

Die Tatsache, dass wieder mehr Käufer am Markt aktiv sind, spiegelt sich auch in teilweise intensiveren Bieterprozessen wider. Dies könnte schon bald punktuell zu einer leichten Renditekompression führen. Allerdings halten wir das Kompressionspotenzial der Renditen für begrenzt, weil die Inflation und damit die Zinsen wohl langfristig höher bleiben dürften. Allein die jüngst überraschend wieder gestiegene Inflation könnte die EZB zu langsameren Zinsschritten veranlassen. Zudem muss damit gerechnet werden, dass der Ausgang der US-Wahlen und die daraus zu erwartenden politischen und wirtschaftlichen Folgen für Europa inflationsfördernd wirken und damit den Spielraum für Zinssenkungen einengen. Zu dieser Einschätzung kommt zumindest Prof. Dr. Tobias Just von der IREBS Immobilienakademie. Insgesamt führt das unsichere real- und finanzwirtschaftliche Umfeld aus unserer Sicht dazu, dass der aktuell stattfindende Aufschwung am Immobilieninvestmentmarkt zart und fragil bleibt.

Alle interaktiven Grafiken, Tabellen und Daten zur Auswertung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.savills.de/research_articles/260049/288980-0


Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.11.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News