Savills: Europäisches Transaktionsvolumen bei Handelsimmobilien im Jahresvergleich gestiegen

Laut Savills belief sich das Transaktionsvolumen am europäischen Handelsimmobilienmarkt in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres auf 19 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

© Pressmaster

In vier Ländern lag das Transaktionsvolumen deutlich über dem jeweiligen 5-Jahres-Mittel. Angeführt wurde die Liste von Irland (+107 %) und Italien (+83 %), gefolgt von Ungarn (+34 %) und dem Vereinigten Königreich (+8 %) Das Transaktionsvolumen Italiens wird vor allem durch die Übernahme von Via Montenapoleone 8 in Mailand durch Kering für 1,3 Mrd. Euro gestützt. In Irland wurde das Ergebnis insbesondere durch den Verkauf des Shopping-Centers „The Square“ für 130 Mio. Euro sowie durch den Verkauf mehrerer Fachmarktzentren geprägt.

Aufgeschlüsselt nach Sektoren entfielen bis zum Ende des dritten Quartals in diesem Jahr 28 % des gesamten europäischen Transaktionsvolumens der Handelsimmobilien auf Fachmarktzentren, gefolgt von Shoppingcentern (26 %) und Geschäftshäusern (18 %). Das Volumen in den 1a-Lagen wurde durch den Verkauf von Top-Objekten wie Via Montenapoleone 8 in Mailand oder Rue Saint-Honoré 251 in Paris angekurbelt.

Die durchschnittliche Spitzenrendite für europäische Einzelhandelsimmobilien lag im dritten Quartal bei 5,9 % und damit 4 Basispunkte unter dem Vorjahreswert. Die Spitzenrendite für Geschäftshäuser in den 1a-Lagen ging ebenfalls um 4 Basispunkte auf 5,2 % zurück, während sie in den 1a-Lagen, die eher auf Luxus ausgerichtet sind, mit 4,4 % im Vergleich zum Vorjahr unverändert blieb. Die durchschnittliche Spitzenrendite für Shoppingcenter stieg um 9 Basispunkte auf 6,3 %.

James Burke, Director Global Cross Border Investment bei Savills, erklärt: „Eine positive Entwicklung auf dem europäischen Markt ist die steigende Anzahl der zum Verkauf angebotenen Einzelhandelsimmobilien, die wiederum auf ein breiteres Investoreninteresse stoßen. Insbesondere großvolumige Objekte und Portfolios wecken das Interesse institutioneller und internationaler Investoren. Darüber hinaus sind die Fundamentaldaten des Marktes vielversprechend: Verbesserte Vermietungsquoten, Mietwachstumspotenziale und ein begrenztes Angebot an Neubauprojekten sprechen für perspektivisch attraktive Ertragsaussichten.“

Lydia Brissy, Director European Research bei Savills, ergänzt: „Basierend auf den seit Anfang Oktober abgeschlossenen Transaktionen und den sich in der Pipeline befindlichen Abschlüssen erwarten wir für das vierte Quartal ein Einzelhandelsinvestmentvolumen von etwa 8,5 Mrd. Euro. Damit würde das Gesamtvolumen für 2024 bei rund 27,5 Mrd. Euro liegen, was einem Anstieg von 15 % im Vergleich zu 2023 entspricht.“


Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.12.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3