Durchschnittliche Büroauslastung in Europa steigt auf 60 %

Laut Savills ist die durchschnittliche Büroflächenauslastung in Europa in den letzten sechs Monaten leicht von 59 % auf 60 % gestiegen. Vor der Pandemie lag der Durchschnitt bei 70 %.

© Savills

Mit 66 % übertrifft die Bürobelegungsquote Madrids weiterhin andere europäische Märkte, was auf einen höheren Anteil an Innenstadtbewohnern, kürzeren Arbeitswegen und einer ausgeprägten Bürokultur an Spitzentagen zurückzuführen ist. Prag hat zum ersten Mal die 60 %-Marke erreicht, da sich mehr Unternehmen für die Einführung eines strengeren hybriden Arbeitsmodells entschieden haben. Zudem steigen sowohl in Dublin als auch in London die Auslastungsquoten allmählich, wobei die Belegungsraten in London leicht auf 63 % im West End und 57 % in der City angewachsen sind.

Nach Angaben des internationalen Immobilienberaters ist die Auslastung dienstags (68 %), mittwochs (67 %) und donnerstags (65 %) fast genauso hoch wie vor der Pandemie.

Mike Barnes, Associate Director im European Commercial Research Team von Savills, beobachtet: „Insgesamt ist die Auslastungsquote der Büros in Europa nach wie vor höher als in den von uns untersuchten US-Städten, wo die Quote zwischen 30 und 40 % liegt. Dies dürfte auf den höheren Anteil an Innenstadtbewohnern, die durchschnittlich kürzeren Arbeitswege, die bessere Qualität des öffentlichen Nahverkehrs und die ausgeprägtere Bürokultur zurückzuführen sein“.

Christina Sigliano, EMEA Head of Global Occupier Services bei Savills, kommentiert: „Die stabilen Auslastungsquoten stützen die Nachfrage nach Büroflächen und der Büroflächenumsatz in Europa ist im ersten Halbjahr 2024 um 6 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Angesichts der Tatsache, dass Oxford Economics für die nächsten fünf Jahre 1,5 Millionen zusätzliche Büroarbeitsplätze in der EU prognostiziert, gehen wir davon aus, dass sich die Büronachfrage in den Top-Standorten weiter erholen wird.“ Sie fährt fort: „Zu den jüngsten Trends, die wir in der Arbeitswelt beobachten, gehören die Bemühungen von Arbeitgebern, neurodiverse Arbeitsweisen zu verstehen und zu unterstützen. Zudem wird die Nutzung von Büroflächen überdacht, indem ungenutzte Flächen an weniger frequentierten Arbeitstagen, wie Freitagen, umgestaltet oder geschlossen werden. Darüber hinaus werden einige Nutzer aufgrund steigender Kosten aus erstklassigen CBD-Lagen verdrängt und weichen auf gut angebundene, ESG-konforme Alternativen aus.“

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.11.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News