Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland

in einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien in Deutschland im Februar 2025 geblickt. Er bleibt weiterhin unspektakulär.

© Savills

Im Wahlmonat Februar blieb das Transaktionsvolumen am deutschen Immobilieninvestmentmarkt mit knapp 2,3 Mrd. Euro unspektakulär. Weit spektakulärer ist der Umfang des Finanzpakets, das die wahrscheinliche neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD kurzfristig beschließen will. In Reaktion auf diese Pläne stiegen die Zinsen am langen Ende deutlich. So erreichten die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen zuletzt 2,8 % und damit den höchsten Stand seit etwa zwei Jahren.

·        Unabhängig von der konkreten Ausgestaltung des Finanzpakets kann von einem erheblichen Kapitalbedarf der öffentlichen Hand und mithin strukturell höheren Langfristzinsen ausgegangen werden. Das wiederum bedeutet einen Aufwärtsimpuls für die Immobilienrenditen, insbesondere im zinssensitiven Core-Segment. Eine Kompression der Spitzenrenditen ist nun zumindest unwahrscheinlicher geworden. Darüber hinaus dürften die höheren Zinsen für weiter steigenden Stress am Refinanzierungsmarkt und für zusätzliche Verkäufe von fremdfinanzierten Immobilien sorgen.

·        Auch steigende Baukosten, mit denen als Folge des geplanten Infrastruktur-Sondervermögens zu rechnen ist, würden die Eigentümer vor allem älterer Bestandsgebäude belasten und dürften deshalb ebenfalls transaktionsfördernd wirken. Zudem könnten die zusätzlichen staatlichen Investitionen, die vermutlich überwiegend in den Tiefbau fließen, den Bau von Gewerbe- und Wohnimmobilien noch weiter ausbremsen. Dies würde die mittel- bis langfristigen Mietwachstumsperspektiven über alle Segmente hinweg verbessern, zumal die massiven öffentlichen Investitionen auch die Konjunktur stimulieren würden.

·        Mal wieder haben sich mit dem geplanten Finanzpaket die Rahmenbedingungen für Immobilieninvestitionen substanziell verändert. Insgesamt bleibt das Umfeld unsicher und Prognosen haben eine kurze Haltbarkeit. Für Immobilieninvestitionen ist das einerseits ungünstig. Andererseits stärkt die anhaltend hohe Volatilität, von der andere Anlageklassen noch stärker betroffen sind, der Immobilie als Diversifikationsbaustein in einem Multi-Asset-Portfolio den Rücken.

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.03.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3