29.06.2017

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist die nächste große Stufe der Digitalisierung, denn mit ihr lassen sich alle erfassten Daten in Strukturen bringen. Es ist davon auszugehen, dass die künstliche Intelligenz die Immobilie und damit die Immobilienwirtschaft noch einmal komplett umkrempeln wird.

08.06.2017

Euphorie in neuem Marktsegment

Der Markt für Seniorenimmobilien und betreutes Wohnen hat im vergangenen Jahr eine deutliche Veränderung erfahren. Aus der Nische wird in den kommenden Jahren eine Assettklasse werden, ist Walter Eichinger überzeugt.   Wo sehen Sie die großen Chancen einer Business-Nische? Eichinger: Die Fokussierung auf eine Nische, auf ein Marktsegment, gibt auch kleineren Unternehmen die Chance, erfolgreich zu […]

15.05.2017

Die Zukunft ist schon da

Virtual Reality (VR) für Immobilienbesichtigungen kommt aus den Kinderschuhen und setzt mit großen Schritten zum nächsten Sprung an. Die Entwicklung geht jetzt sehr rasch. Der Geschäftsführer von SQUAREBYTES, Marcel Nürnberg, fasst in diesem Interview die Entwicklung von VR zusammen: wie die Menschen auf VR-Besichtigungen reagieren, wer in Österreich bereits darauf setzt, die Vorteile für Makler und […]

10.05.2017

Crowdfunding – von Deutschland nach Österreich

Mit ZINSLAND ist das erste deutsche Crowdfunding-Unternehmen nach Österreich gekommen. Innerhalb von einer Woche ist bereits mehr als die Hälfte des benötigten Betrages in das erste Projekt „Burggasse Wien“ investiert worden.   Die durchschnittliche Investitionssumme der mehr als 2.300 Anleger beträgt etwa 6.600 Euro. Das Unternehmen ist die erste deutsche Crowd- Investing-Plattform, die Projekte in […]

02.05.2017

Das runde Haus aus dem Drucker

Kathin Gulnerits und Walter Senk unterhalten sich über aktuelle technischen Entwicklungen im Hausbau.

06.04.2017

Die 10 größten Herausforderungen der Immobilienwirtschaft

Ende März lud Alexander Ghezzo zum jährlichen Ghezzo-Immobilienfachbeirat – ein Treffen mit Vorständen, Geschäftsführern und Top-Managern aus der Immobilienwirtschaft. Mission des Meetings: herausfinden, welche die zehn wichtigsten Trends und Herausforderungen der Immobilienwirtschaft 2017/18 sind.

27.03.2017

Logistik – eine „neue“ Immobiliensparte

Immobilien sind immer stärkeren Veränderungen unterworfen. Egal, ob das für Büroflächen, Wohnungen oder Geschäftsflächen gilt. Die Anforderungen werden vielfältiger. Die Logistikimmobilie ist von dieser Entwicklung nicht ausgenommen. Ganz im Gegenteil – das „Denkmuster“ Logistik wird gerade gesprengt, denn Logistikimmobilien müssen viel weiter und neu gedacht werden.

23.03.2017

PropTechs – da führt kein Weg vorbei!

Von den einen werden sie nur belächelt. Anderen treiben sie erste Schweißperlen auf die Stirn. Die Rede ist von PropTechs, die mit ihren neuen digitalen Lösungen den Immobilienmarkt langfristig nachhaltig verändern werden. Auch auf der Mipim in Cannes sorgten sie für Gesprächsstoff.

16.03.2017

Stadt ohne Automobil?

Noch suchen sie ihre endgültige Form, aber selbstfahrende Autos sind längst greifbare Realität. Was bedeutet das für unsere Städte? Walter Senk: Es werden nicht die Bürohäuser sein, die die Stadt der Zukunft besonders prägen und massiv verändern werden. Auch nicht die Wohnhäuser. Es wird der Verkehr sein. Besser gesagt: der verschwindende Verkehr. Sharing-Mentalität, Elektromobilität und […]

09.02.2017

Ist das Minus schon angekommen?

Immer mehr Investoren gehen bei ihren Immobilienengagements auf Nummer sicher. Die Renditen spielen eine immer geringere Rolle. In der Immobilie kommt das an, was bei anderen Sparformen schon längst gang und gäbe ist. Und das ist nicht einmal schlimm.   Europäische Immobilieninvestoren stellen sich auf eine längere Dauer des aktuellen Marktzyklus und Abstriche bei den Renditen […]

30.01.2017

Green Roofs

Ein neues Gesetz verpflichtet französische Bauherren, auf den Dächern bestimmter Neubauten Gärten oder Solaranlagen einzurichten. Wie sehen uns an, wie sich das bewährt. Walter Senk: Man muss schon manchmal im Internet stöbern, um interessante und wirklich gute Themen in Sachen Immobilien zu finden. Und dann fragt man sich, warum dieses Thema nicht viel höhere Wellen […]

23.01.2017

Megacities: Mit dem Wachstum kommen die Probleme

Bis 2050 steigt die weltweite Stadtbevölkerung von heute knapp vier auf 6,5 Milliarden Menschen. Um die globale Urbanisierung langfristig in den Griff zu bekommen, müssen jetzt Maßnahmen ergriffen werden. Einige Städte und Regionen gehen bereits mit positiven Beispiel voran.

19.01.2017

„Es bleibt noch einiges zu tun“

Digitalisierung ist eines der aktuell am häufigsten benutzten Schlagworte, auch in der Immobilienbranche. Doch abseits vom Hype um Gründer- und PropTech-Szene sowie spannenden neuen Apps stellt sich die Frage, wie stark die Branche tatsächlich auf den digitalen Wandel vorbereitet ist. Die Antwort darauf hängt maßgeblich von der Änderungsbereitschaft und dem Mut der Beteiligten ab, findet Malte Priester, Geschäftsführer […]

05.01.2017

Auf Co – willkommen in der neuen Arbeitswelt

Fachliche Probleme mit Sparringpartnern bereden, für größere Projekte Kontakte knüpfen, Hauptsache sinnvoll teilen–so lauten die Grundsätze, die sich in den modernen Arbeitswelten zeigen. Am besten in den rund 50 Coworking-Räumen der Bundeshauptstadt. Eine Auswahl (mit Liste am Ende des Artikels) von günstig bis schick und alt bis hip, ob im Café, Hotel oder Büroturm.

01.12.2016

Der IFM-Kongress 2016

Neue Arbeitswelten, Roboter und FM, weltwirtschaftliche Entwicklungen und ihre Einflüsse auf das Immobilien- und Facility Management waren Themen am 9. IFM-Kongress in der technischen Universität Wien. Rund 170 Teilnehmer aus mehr als 15 Ländern nutzten die Chance, sich über aktuelle Themen des Immobilien- und Facility Managements auszutauschen.

21.11.2016

Industrie 4.0 und die Immobilienwirtschaft

Enorme technische Veränderungen rollen derzeit auf uns zu. Die Auswirkungen auf Immobilien sind in ihrem Umfang noch gar nicht abzuschätzen– bei der Bewertung von Immobilien ist allerdings die Entwicklung hin zur „Industrie 4.0“ einzukalkulieren.

10.11.2016

Baubranche – fit für die Zukunft?

Bauen muss neu definiert werden, neue substanzielle Lösungen sind gefragt. In der Baubranche wird man umdenken müssen– einige Vordenker wie Christoph M. Achammer tun dies bereits und blicken mit der Immobilien-Redaktion in die Zukunft. Wenn die „industriellen Strukturen“ einmal greifen, wird es sehr rasch Veränderungen geben.

31.10.2016

Green FM: Trends und Entwicklungen

Was hat sich im FM (Facility Management) in den letzten zwei Jahren am auffälligsten verändert? Was sind derzeit die wesentlichsten Themen? Anlässlich der zweiten von der Facility Management Austria (FMA) und der International Facility Management Association (IFMA) Austria organisierten Konferenz, FM-Day – „Dimensionen schaffen. Generationserfolge sichern.“ fragte die Immobilien-Redaktion nach, welche Trends und Entwicklungen im Facility Management 2016 auf der Tagesordnung stehen.

24.10.2016

Nachhaltige Büroflächen

Es war vor kurzem noch kaum vorstellbar: Als „nachhaltig“ zertifizierte Büroflächen boomen. Offensichtlich ist der Markt dafür mehr als bereit, und dieser Trend scheint unaufhaltsam fortzuschreiten.

17.10.2016

Hallo Welt – Die Chatbots kommen

Was im Netz schon gang und gäbe ist, trifft nun auch die Immobilienbranche. Durch die Chatbots-Revolution fangen wir an, uns mit Maschinen zu unterhalten: Welche Wohnung darf’s denn sein?

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:518

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:361

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:926

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:147

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:235

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil