20.02.2019

Großstadtphänomen Lagerraum – Interview mit MyPlace Gründer Martin Gerhardus

1999 begann die Erfolgsgeschichte von MyPlace. Damals eröffnete das Unternehmen seine erste Filiale in Wien und erkannte damit eine Marktlücke. Heute ist MyPlace-SelfStorage mit 46 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Marktführer im deutschsprachigen Raum. Zum 20-Jahre-Jubiläum des Unternehmens traf die immobilien-redaktion.at Martin Gerhardus Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter zu einem Exklusivinterview.

31.01.2019

Kampf der Roboter – vom Smart Home zum Fight Club

Die Technik soll uns das Leben erleichtern, aber manchmal macht sie es uns schwerer – wenn nämlich Fehler in der Programmierung auftreten.

30.01.2019

„Silver Society“ – der prägendste Megatrend der kommenden drei Jahrzehnte

Österreich entwickelt sich, wie alle europäischen Länder, zu einer „Silver Society“, in welcher der 50. Geburtstag die Mitte des Lebens markiert. Mit „Betreutem Wohnen“ hat das Unternehmen Silver Living auf diesen steigenden Markt gesetzt. Geschäftsführer Walter Eichinger im Interview, warum für ihn in Zukunft dieses Segment das größte Entwicklungspotenzial hat.

23.01.2019

Wie die Stadtentwicklung durch Leuchtturmprojekte befeuert wird

Was wäre Paris ohne den Eiffelturm, San Francisco ohne seine Golden Gate Bridge oder Berlin ohne Brandenburger Tor? Sicherlich wären es weiterhin lebenswerte Städte, doch durch das Fehlen dieser imposanten Bauwerke wären sie zum Teil einer ihrer Identitätsmerkmale beraubt.

18.01.2019

Walter’s Mails – Hotelimmobilien der Zukunft

Das Henn na Hotel in Nagasaki Japan wurde 2015 mit viel TamTam eröffnet. Das besondere daran war, dass die Mehrzahl der Mitarbeiter Roboter sind. In dem Fall waren, denn wie das Wall Street Journal berichtet, musste die Hälfte der Roboter gekündigt werden. Sofern man von Entlassung sprechen kann. Man muss ja nur den Stecker rausziehen.

11.01.2019

Das Büro als Kündigungsgrund

Laut einer Umfrage des Coworking-Anbieters Mindspace in Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen OnePoll hat fast jeder sechste Deutsche (13%) schon einmal einen potentiellen neuen Job aufgrund des schlechten Büro-Designs und der Ausstattung abgelehnt.

09.01.2019

Wohnbedarf im Wandel: Generation Wachtel oder Pinguin?

Mit spannenden Fragen, die für die Immobilienwirtschaft über kurz oder lang von Interesse sein werden, beschäftigte sich der diesjährige „Tag des Eigentums“, der alljährlich zum Gedenken an die Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 durch den Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbund veranstaltet wird: Wie will die Jugend von heute, morgen wohnen? Wie weit sind junge Menschen an Eigentum interessiert? Worauf soll sich ein Vermieter oder Verkäufer künftig einstellen? Zwei Experten im „Vater-Sohn-Gespräch“ brachten dabei einige interessante Erkenntnisse zum Vorschein.

03.01.2019

Was uns 2019 erwartet – wir haben uns in der Immo-Branche umgehört

Mit Beginn des neuen Jahres hat die Immobilien-Redaktion die Umfrage „Was erwartet uns 2019?“ durchgeführt. Wir haben uns quer durch die Immobilienwirtschaft umgehört, und hier können Sie schon einen Blick auf 2019 werfen, bevor es noch richtig losgeht.

21.12.2018

Rückblick 2018 / Ausblick 2019 mit Bruno Ettenauer

Walter Senk spricht mit Bruno Ettenauer, dem Geschäftsführer von ETTERRA Real Estate, über die aktuellen Themen in der Immobilienbranche im Jahr 2018 und gemeinsam werfen sie einen Blick auf 2019.

12.12.2018

Der Start-up-Virus geht um

Das internationale Format Future: PropTech gastierte zum zweiten Mal in den Wiener Sophiensälen.

06.12.2018

DriveNow und Co. lassen Parkplätze verschwinden

Die Mobilität ist im Wandel, und die Bewohner von Wien setzen immer mehr auf Carsharing, Scootersharing oder auf die Öffis. Damit werden aber auch die Parkplätze obsolet.

30.10.2018

Trockenbau 4.0: VÖTB FORUM diskutiert die Themen der Branche

Bereits zum 4. Mal findet mit dem diesjährigen VÖTB FORUM der beliebte Branchentreff der Bauwirtschaft statt. Am 15. November 2018 dreht sich in der topmodernen ÖAMTC Zentrale alles um das Thema Trockenbau 4.0. Wer sich jetzt fragt, was es damit auf sich hat, meldet sich am besten gleich an. Es warten spannende Keynotes, Top-Referenten und -Referentinnen sowie Erfahrungsaustausch aus der Praxis.

15.10.2018

Mieter und Investoren suchen Mischnutzung

Die Wünsche der Mieter und Investoren haben sich in den letzten Jahren geändert – so wie vieles in der Immobilienwirtschaft. Wie sich die Commerz Real – auch in Österreich aktiv – mit einem der erfolgreichsten internationalen offenen Immobilienfonds seit Jahren in einem ständig wechselnden Umfeld behauptet, erklärt Henning Koch im Interview.

08.10.2018

Konzentration auf das Wesentliche

Rund um die Immobilien herrscht derart viel Bewegung, dass andere Nebenschauplätze auf der Expo Real „untergehen“.

27.09.2018

Serviced Apartments – nur einziehen und wohnen

Die Zeitvermietung eingerichteter Apartments boomt, und zu den eingesessenen Anbietern drängen neue. Projekte für unterschiedliche Zielgruppen signalisieren ein Ende des Nischendaseins. Der Trend schlägt auch auf mittlere und kleine Städte durch.

20.09.2018

7. GBB Award: Wie sich das Thema Nachhaltigkeit in sieben Jahren gewandelt hat

Seit sieben Jahren vergeben wir die GBB Awards in Kooperation mit Drees & Sommer an nachhaltige Immobilienprojekte und Produkte, die den Green & Blue-Gedanken in der Immobilienwirtschaft weiterbringen. Auch dieses Jahr wird der Award wieder ausgeschrieben. Die Einreichung ist dabei bis zum 22. Oktober möglich. Die Einreichunterlagen sind auf www.gbb-award.at downloadbar.

17.09.2018

Digital Building Solutions – Immobilienprojekte stehen Modell

Investoren und private Bauherren gehen einen Schritt in die digitalen Welten voraus. Damit wird auf Veränderungen am Markt reagiert, Vorteile fürs Projekt werden erhofft.

13.09.2018

Herausforderungen für die Immobilienbranche 2018/2019

Wie jedes Jahr macht die Ghezzo GmbH eine Umfrage, welchen Herausforderungen sich die Immobilienbranche in der kommenden Zeit gegenüber sieht.

12.09.2018

Gekommen, um zu bleiben – fünf Thesen zum Boom der Coworking-Spaces

Flexible Workspaces sind nicht nur in aller Munde, sie haben auch das Potenzial, die Büromärkte grundlegend zu verändern. Zu diesem Ergebnis kommt Savills in seiner aktuellen Analyse „Flexible Workspaces in Deutschland: Quo vadis?“.

07.09.2018

Megatrend „Silver Society” / Update zum Wealth Report / Auffälliges in Österreich rund um studentisches Wohnen

Megatrends verändern die Welt, zwar langsam, dafür aber grundlegend sowie langfristig und auf allen Ebenen der Gesellschaft: Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Technik und Kultur. Für Walter Eichinger GF von Silver Living ist einer dieser Megatrends die Entwicklung in Österreich zu einer „Silver Society”. Diese demografische Veränderung bedingt ein sehr starkes Anwachsen des gesamten Best-Ager Marktes (also […]

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:519

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:361

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:927

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:147

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:235

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil