27.10.2017
Digitalisierung
Immobilien-Tech-Start-upImmobilien-Tech-Start-ups setzen eine Entwicklung in der Immobilienwirtschaft in Gang, wie wir das bis dato noch nicht erlebt haben. Immobilien-Technologie-Innovationen werden die Art und Weise ändern, wie Immobilien gekauft, verkauft und verwaltet werden – und auch, wie sie genutzt werden. Walter Senk im Gespräch mit Prof Alexander Redlein von der TU Wien.
23.10.2017
Cannabis-Immobilien – ein neuer Sektor
Eine neue Immobilienentwicklungsgesellschaft macht große Schritte in Kalifornien. Was sie von anderen Unternehmen unterscheidet, ist die „heißeste Ware in den USA“, wie der Geschäftsführer selbst sagt: Cannabis. In Kalifornien wird ab dem 1.1.2018 legalisiert, und der Immobilien-Entwickler Tim McGraw hat sich mit seinem Unternehmen bereits zahlreiche Immobilien quer durch Kalifornien gesichert – er rechnet mit einem […]
20.10.2017
Crowdfunding – heute und morgen
BrickVest zählt zu den Plattformen der ersten Stunde für Immobilien-Crowdinvestments. Mit dem Mitbegründer Thomas Schneider sprach die Immobilien-Redaktion über Heute, vor allem aber Morgen, und wie schnell und in welcher Form neue Technologien die Märkte verändern.
09.10.2017
Schöne neue Shopping-Welt
Im Einzelhandel lautet die Frage nicht mehr „Shoppen Sie online?“ sondern „Wie viele Bestellungen haben sie heute im Internet aufgegeben?“ Damit ist alles über die kommende Veränderung gesagt.
07.09.2017
Neue Herausforderungen für Bewerter
Die Arbeitswelt verändert sich, und das bringt auch für Bewerter neue Herausforderungen. Aber auch mit dem Thema Digitalisierung sind diese konfrontiert. Einen Blick in eine mögliche Zukunft wirft Astrid Grantner, Geschäftsführerin der EHL Immobilienbewertung im Interview. Die Bürowelten und Arbeitsplätze verändern sich, und Büros von heute sehen nicht mehr so aus wie die von […]
17.07.2017
Innen ist das neue Außen
Spießige Bürobauten werden „gehackt“. Mit Terrassen, Treppen, Plateaus und verwunschen gestalteten Grünanlagen sind sie abenteuerlich statt prestigeträchtig. Spießige Büroflächen verwandeln sich in Green-Areas. Das Video zum Interview mit Caspar Schmitz-Morkramer.
10.07.2017
Wie auf einer Bühne
„Hotellerie ist wie eine große Bühne. Man muss das gerne machen“, meint Rupert Simoner. Dass das nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, sondern seine Passion, beweist er als CEO von Vienna House (vormals Vienna International), Österreichs größter unabhängiger Hotelgruppe.
07.07.2017
Learning from California: Innen ist das neue Außen
Es gibt ihn schon wieder, den neuen Büro-Trend, so Architekt Caspar Schmitz-Morkramer. Spießige Bürobauten werden „gehackt“. Mit Terrassen, Treppen, Plateaus und verwunschen gestalteten Grünanlagen sind sie abenteuerlich statt prestigeträchtig. Spießige Büroflächen verwandeln sich in Green-Areas. „Frisch, dynamisch und offen“ markiert den Kerngedanken: Innen ist das neue Außen, stellte Caspar Schmitz-Morkramer vom Architekturbüro msm meyer schmitz-morkramer fest.
02.07.2017
Slow City
Die Langsamkeit nimmt Fahrt auf. Unser Leben soll „slow“ werden, und das auch in der Stadt. Das heißt aber nicht, dass es fad wird.
29.06.2017
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist die nächste große Stufe der Digitalisierung, denn mit ihr lassen sich alle erfassten Daten in Strukturen bringen. Es ist davon auszugehen, dass die künstliche Intelligenz die Immobilie und damit die Immobilienwirtschaft noch einmal komplett umkrempeln wird.
08.06.2017
Euphorie in neuem Marktsegment
Der Markt für Seniorenimmobilien und betreutes Wohnen hat im vergangenen Jahr eine deutliche Veränderung erfahren. Aus der Nische wird in den kommenden Jahren eine Assettklasse werden, ist Walter Eichinger überzeugt. Wo sehen Sie die großen Chancen einer Business-Nische? Eichinger: Die Fokussierung auf eine Nische, auf ein Marktsegment, gibt auch kleineren Unternehmen die Chance, erfolgreich zu […]
15.05.2017
Die Zukunft ist schon da
Virtual Reality (VR) für Immobilienbesichtigungen kommt aus den Kinderschuhen und setzt mit großen Schritten zum nächsten Sprung an. Die Entwicklung geht jetzt sehr rasch. Der Geschäftsführer von SQUAREBYTES, Marcel Nürnberg, fasst in diesem Interview die Entwicklung von VR zusammen: wie die Menschen auf VR-Besichtigungen reagieren, wer in Österreich bereits darauf setzt, die Vorteile für Makler und […]
10.05.2017
Crowdfunding – von Deutschland nach Österreich
Mit ZINSLAND ist das erste deutsche Crowdfunding-Unternehmen nach Österreich gekommen. Innerhalb von einer Woche ist bereits mehr als die Hälfte des benötigten Betrages in das erste Projekt „Burggasse Wien“ investiert worden. Die durchschnittliche Investitionssumme der mehr als 2.300 Anleger beträgt etwa 6.600 Euro. Das Unternehmen ist die erste deutsche Crowd- Investing-Plattform, die Projekte in […]
02.05.2017
Das runde Haus aus dem Drucker
Kathin Gulnerits und Walter Senk unterhalten sich über aktuelle technischen Entwicklungen im Hausbau.
06.04.2017
Die 10 größten Herausforderungen der Immobilienwirtschaft
Ende März lud Alexander Ghezzo zum jährlichen Ghezzo-Immobilienfachbeirat – ein Treffen mit Vorständen, Geschäftsführern und Top-Managern aus der Immobilienwirtschaft. Mission des Meetings: herausfinden, welche die zehn wichtigsten Trends und Herausforderungen der Immobilienwirtschaft 2017/18 sind.
27.03.2017
Logistik – eine „neue“ Immobiliensparte
Immobilien sind immer stärkeren Veränderungen unterworfen. Egal, ob das für Büroflächen, Wohnungen oder Geschäftsflächen gilt. Die Anforderungen werden vielfältiger. Die Logistikimmobilie ist von dieser Entwicklung nicht ausgenommen. Ganz im Gegenteil – das „Denkmuster“ Logistik wird gerade gesprengt, denn Logistikimmobilien müssen viel weiter und neu gedacht werden.
23.03.2017
PropTechs – da führt kein Weg vorbei!
Von den einen werden sie nur belächelt. Anderen treiben sie erste Schweißperlen auf die Stirn. Die Rede ist von PropTechs, die mit ihren neuen digitalen Lösungen den Immobilienmarkt langfristig nachhaltig verändern werden. Auch auf der Mipim in Cannes sorgten sie für Gesprächsstoff.
16.03.2017
Stadt ohne Automobil?
Noch suchen sie ihre endgültige Form, aber selbstfahrende Autos sind längst greifbare Realität. Was bedeutet das für unsere Städte? Walter Senk: Es werden nicht die Bürohäuser sein, die die Stadt der Zukunft besonders prägen und massiv verändern werden. Auch nicht die Wohnhäuser. Es wird der Verkehr sein. Besser gesagt: der verschwindende Verkehr. Sharing-Mentalität, Elektromobilität und […]
09.02.2017
Ist das Minus schon angekommen?
Immer mehr Investoren gehen bei ihren Immobilienengagements auf Nummer sicher. Die Renditen spielen eine immer geringere Rolle. In der Immobilie kommt das an, was bei anderen Sparformen schon längst gang und gäbe ist. Und das ist nicht einmal schlimm. Europäische Immobilieninvestoren stellen sich auf eine längere Dauer des aktuellen Marktzyklus und Abstriche bei den Renditen […]
30.01.2017
Green Roofs
Ein neues Gesetz verpflichtet französische Bauherren, auf den Dächern bestimmter Neubauten Gärten oder Solaranlagen einzurichten. Wie sehen uns an, wie sich das bewährt. Walter Senk: Man muss schon manchmal im Internet stöbern, um interessante und wirklich gute Themen in Sachen Immobilien zu finden. Und dann fragt man sich, warum dieses Thema nicht viel höhere Wellen […]
Kategorie: Trends
Artikel:507
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:854
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!