Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

DD

von Dieter D. Kendler

28

 Artikel

0 Follower

folgen

Innen ist das neue Außen

17.Jul.2017

2 Minuten

Spießige Bürobauten werden „gehackt“. Mit Terrassen, Treppen, Plateaus und verwunschen gestalteten Grünanlagen sind sie abenteuerlich statt prestigeträchtig. Spießige Büroflächen verwandeln sich in Green-Areas. Das Video zum Interview mit Caspar Schmitz-Morkramer.

Walter Senk:

Aus Alt mach Neu, und das ist auch bei Büroflächen der neue Trend in den USA.

Das Interview zum Video

Learning from California: Innen ist das neue Außen

Es gibt ihn schon wieder, den neuen Büro-Trend, so Architekt Caspar Schmitz-Morkramer. Spießige Bürobauten werden „gehackt“. Mit Terrassen, Treppen, Plateaus und verwunschen gestalteten Grünanlagen sind sie abenteuerlich statt prestigeträchtig. Spießige Büroflächen verwandeln sich in Green-Areas. „Frisch, dynamisch und offen“ markiert den Kerngedanken: Innen ist das neue Außen, stellte Caspar Schmitz-Morkramer vom Architekturbüro msm meyer schmitz-morkramer fest.

weiterlesen

Was so lapidar klingt, bekommt nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland neue Dimensionen.

Bürobauten werden nämlich „gehackt“. In erster Linie geht es bei „Hackability“ um die Nutzbarkeit des Gebäudes und das Zusammenspiel von innen und außen. Wichtig ist es, etwas Besonderes zu bieten, für Überraschung zu sorgen, zum Beispiel durch die Verbindung von Etagen oder Freitreppen, die mehrere Geschoße zusammenfügen, oder durch auffällige Gestaltung der Außenanlagen, wie beim Projekt Water Gardens in Santa Monica.

In Deutschland zeigt das Hammerwerk in Stuttgart vom Architekturbüro msm meyer schmitz-morkramer, in welche Richtung die Entwicklung geht.

Mit Terrassen, Treppen, Plateaus und verwunschen gestalteten Grünanlagen sind sie abenteuerlich statt prestigeträchtig.

Die Leute wollen sich am Arbeitsplatz genauso wohlfühlen wie zu Hause. Es soll Lockerheit suggeriert werden, Lifestyle und ein positives Lebensgefühl vermittelt werden. Man möchte die Mitarbeiter und die Geschäftspartner gleichermaßen begeistern. Der Architekt Caspar Schmitz-Morkramer meint: „Der Trend des ,Hackens‘ ist in Deutschland deutlich ablesbar.“

Dadurch entstehen Multi-Tenant-Häuser – also Häuser, die unterschiedlichste Mieter ansprechen und deren Ziel es ist, nach dem Umbau in spektakulär gemischte Vermietungssituationen einzusteigen. Niemand will mehr arbeiten in „my father’s office“ – wie es in den USA so schön heißt.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth