13.02.2025
Inklusivmiete, Energie-Flatrate, Greenfarming, Robotik – Gedanken zur aktuellen Zeit
Prof. Timo Leukefeld hielt beim Jahresauftakt des Handelsverbandes Sachsen in Chemnitz eine Keynote. Energieautarkie ist seit Jahren sein Thema. Gerade für Bestandshalter brechen neue Zeiten an. Davor zeigte Mike Michel von REWE, wie die Zukunft von Supermärkten aussehen wird.
29.01.2025
Geopolitik, Wirtschaft und Markttrends im Fokus
Die Immobilienwirtschaft steht vor einem Jahr, das durch geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und strukturelle Veränderungen geprägt ist. Auf der Immobilien-Researcher-Runde wurden aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen diskutiert.
26.12.2024
Erfahrungsbericht aus Fröndenberg
Den deutschen Kolleginnen und Kollegen geht es bei der Vermarktung von Immobilien ähnlich wie in Österreich. Hier ein Tatsachenbericht, der vielen sehr ähnlich vorkommen dürfte - und letztendlich sehr wünschenswert wäre.
09.12.2024
Rettung durch Insolvenz? Wie Christoph Gröner eine kluge Wahl getroffen hat
In der öffentlichen Meinung wird eine Insolvenz oft mit dem Untergang eines Unternehmens gleichgesetzt – als endgültige Bankrotterklärung des Eigentümers. Auch Christoph Gröner, ein bekannter Akteur der deutschen Immobilienbranche, hat sich bei einem seiner Unternehmen für diesen schwierigen Schritt entschieden und sieht sich nun mit erheblicher Kritik konfrontiert.
25.11.2024
Holzbauweise in den USA – Unterschiede und Vorteile im Vergleich zur deutschen Praxis
Während einer Reise in die USA erfuhr ich aus erster Hand, wie unterschiedlich die Bauweisen der beiden Länder sind: Durch die Vermittlung des Immobilienmaklers Derek Smith konnte ich eine Baustelle der Firma BP Builders in Missouri besichtigen und mit den Experten der Firma sprechen. Die Erkenntnisse aus diesen Gesprächen finden Sie in diesem Beitrag.
07.11.2024
Hamburg: Bauordnung wird entrümpelt
Mal wieder geht die Metropole ihren eigenen Weg: Die neue Bauordnung soll Bauherren entlasten, Innovationen fördern und günstigeres Bauen ermöglichen.
02.11.2024
Luxusimmobilienmakler – abseits von „Selling Sunset“ oder „Dream Deals“
Wer sich auf Streamingportalen Shows wie „Selling Sunset“ oder „Dream Deals“ ansieht, bekommt definitiv einen falschen Eindruck von der Arbeit und dem Leben eines Maklers für Luxusimmobilien.
14.10.2024
EXPO REAL aus deutscher Sicht: Die Zuversicht in der Immobilienbranche wächst
Wenngleich die Zahl der Aussteller und die Anzahl der Besucher rückläufig gewesen sein sollen, war der Andrang auf die Messe in einzelnen Hallen groß. Nach den Krisenjahren kam die Immobilienbranche zum dritten Mal zusammen. Auch wenn nicht alle Erwartungen der Immobilienprofis eingetreten sind, scheint die Zuversicht gestiegen zu sein, darauf deuten auch die Berichte der Maklerhäuser zum dritten Quartal in dieser Woche hin. Aber ist die EXPO REAL noch ein Spiegelbild des Marktes, und wird sie ihrer Funktion als Austausch- und Diskussionsplattform noch gerecht?
09.10.2024
Das war die EXPO REAL
Sehr ruhig geht die Messe am dritten Tag zu Ende. Das hat aber nicht nur mit der U-Bahn zu tun, sondern es ist allgemein wenig los.
08.10.2024
EXPO REAL – zweiter Tag
Der zweite Tag auf der EXPO REAL und hier meine persönlichen Eindrücke von der Messe.
07.10.2024
EXPO REAL – das war der erste Tag
Die ersten Eindrücke von der Gewerbemesse mit starker österreichischen Beteiligung. Meine ersten Eindrücke und Stimmungsbilder aus München.
07.10.2024
Österreich auf der EXPO REAL – weiterhin vorne dabei
Auch in diesem Jahr bietet die EXPO eine hervorragende Gelegenheit, um mit Investoren, Entwicklern und Betreibern in Austausch zu treten – und Innovationen vorzustellen.
26.09.2024
Quartiere in Innenstadtnähe: Wo der Büromarkt floriert
In der heutigen dynamischen Immobilienlandschaft ist die Identifikation von Investment-Hotspots, insbesondere in Städten und Stadtteilen mit hohem Entwicklungspotenzial, entscheidend für den Erfolg.
05.09.2024
Sonnige Aussichten: Immobilieninvestitionen in Nordzypern
Anlässlich des Real Estate Salons, der im Juni im Wiener Hotel Bristol stattfand, hatte ich das Vergnügen, mit Salih Kayim, dem Eigentümer des größten nordzypriotischen Bauunternehmens namens Cyprus Constructions, ein aufschlussreiches Gespräch zu führen. Lesen Sie hier, was ihn nach Wien verschlagen hat, wie er den Immobilienmarkt in Nordzypern einschätzt und welche Empfehlungen er potenziellen Investoren mit auf den Weg gibt.
14.08.2024
Baugesetzbuchnovelle Deutschland: Weiter Warten auf den Bau-Turbo
Der ZIA fordert weiterhin eine „Sonderregelung für schnellere, unkomplizierte Flächenbereitstellungen beim Wohnungsbau“. IMMOBILIEN AKTUELL hat die wichtigsten Änderungen zusammengestellt.
13.08.2024
Steht der deutsche Wohnimmobilienmarkt vor einer Trendwende?
In Deutschland scheint sich der Wohnimmobilienmarkt wider einzupendeln. Der Kaufmarkt für Immobilien nimmt weiter an Fahrt auf, zudem ist die Phase des Abwartens auf Käufer- und Verkäuferseite vorbei.
06.08.2024
Hausverwaltungssterben? Es geht auch anders
Lange Zeit ging die Zahl der Hausverwaltungen nach oben. Seit 2020 hat aber ein langsames Sterben eingesetzt – über 2.000 Verwaltungen haben in Deutschland den letzten Jahren aufgegeben. Die Gründe dafür sind oft Personalmangel, Streitereien mit den Eigentümern und wachsende Vorgaben vom Gesetzgeber. Dass es auch anders geht, zeigt Angela Brümmer. Quasi als Quereinsteigerin hat sie eine erfolgreiche Verwaltung am deutschen Markt etabliert. Wie das gelungen ist, erklärt sie im Interview.
04.06.2024
Institutionelle Investoren wollen ihre Immobilienquoten mehrheitlich konstant halten
Die institutionellen Investoren wollen ihre Immobilienquoten trotz des unsicheren Kapitalmarktumfelds überwiegend auf dem jetzigen Niveau belassen und manche sie sogar erhöhen.
24.05.2024
U.S.-Gewerbeimmobilien unter Druck – das drohende CRE-Desaster!
Der gewerbliche Immobilienmarkt, oft abgekürzt als CRE (Commercial Real Estate), steht vor einem potenziellen Kollaps, der nicht nur die Banken, sondern auch die gesamte Wirtschaft erschüttern könnte. Von überhitzten Büromärkten bis hin zu leeren Einzelhandelsflächen – die Warnzeichen sind überall sichtbar.
07.05.2024
Luxusimmobilien im Alpenraum bei Investoren auf dem Radar
Einer steigenden Nachfrage nach Immobilien in höheren Regionen steht ein immer geringer werdendes Angebot gegenüber. Die Attraktivität bestehender hoch gelegener Skigebiete steigt.
Kategorie: Ausland
Artikel:351
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:827
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:504
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:136
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!
Platz 3
Korte Immobilien Fröndenberg
Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr
Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.