14.03.2018
Crowdfunding und mehr – von Proptechs und Start-ups
Bis vor drei Jahren noch zählte die Immobilienbranche nicht zum Tummelfeld von Technologieunternehmern – heute schießen diese wie Pilze aus dem Boden. Proptech ist das aktuelle Schlagwort der (Immobilien)Zeit. Ein neuer Begriff, der die technologische Aufbruchsstimmung in der Immobilienbranche beschreibt.
07.03.2018
3 Linktipps für Ihre Recherche zum idealen Baugrund
Jede/r fünfte private Immobiliensuchende ist laut aktueller Marktforschung an einem Grundstück interessiert. An der Spitze liegen NÖ und das Burgenland mit mehr als 23 Prozent sowie OÖ und Salzburg mit mehr als 21 Prozent. Die Tendenz ist bundesweit steigend.
26.02.2018
Wo der Urlaub der Generation Y beginnt – und wohin er führt
Verändert der Tourismus die Hotellerie oder die Hotellerie den Tourismus? Vermutlich beides. Frans-Jan Soede über spannende Entwicklungen – und wohin die Millennials gerne auf Urlaub fahren.
12.02.2018
All in One – Wohn- & Arbeitswelten
Begriffe wie Desksharing oder Flexwork haben ein neues Zeitalter des Arbeitens eingeläutet. Dadurch verändern sich Erwartungen und Anforderungen an die Immobilie als Wohn- und Arbeitsraum.
31.01.2018
Vier Profis, vier Meinungen. Bitzer, Lindner, Richter, Wild. Einzelhandel 2018
Viele Themen prägen den Einzelhandel nicht nur 2018, sondern auch in den kommenden Jahren. Vier Spezialisten (Jörg Bitzer, Hannes Lindner, Wolfgang Richter, Marcus Wild) nehmen aus verschiedenen Blickwinkeln Stellung zu den Herausforderungen in der nächsten Zeit.
22.01.2018
Victor Gruens Vermächtnis, der Tod der Shoppingcenter in den USA – auch in Österreich?
In den USA setzt sich das Sterben im US-Einzelhandel weiter fort. Ist diese Entwicklung ein Vorgeschmack auf das, was uns in Österreich ebenfalls erwarten könnte? Nein, meint Walter Wölfler von CBRE, und er hat gute Argumente dafür.
15.01.2018
Das Ringen um die Quadratmeter: Warum Wohnkomfort sich nicht nur über die Größe definieren lässt
Wohnen auf kleiner Fläche bedeutet nicht mehr den Verlust von Qualität und Komfort, sondern steht vor allem für einen nachhaltigen Umgang mit Flächenverfügbarkeiten.
08.01.2018
Soziale und energetische Nachhaltigkeit bei der Gebäudeplanung und Nutzung
Die Frage, was für die Nachhaltigkeit einer Immobilie am wichtigsten ist, lässt sich leicht klären.
21.12.2017
Die Zäune von Empersdorf
Früher war das alte Empersdorfer Schulhaus, wo meine Großeltern Dorfschuldirektoren waren, von Wiesen und Äckern umgeben. Dann kamen die Gemeindestraße, die Ortswasserleitung und der Kanal. Bald wurde das Grün in Rechtecke zerteilt und Parzellen wurden ausgesteckt. Schnell waren die Bauplätze verkauft, und die Häuslbauer kamen aus der Umgebung oder gar über den Hühnerberg, aus der Stadt heraus.
21.12.2017
Rückblick 2017/Ausblick 2018
Walter Senk spricht mit Anton Bondi, dem Geschäftsführer von Bondi Consult, noch einmal über die aktuellen Themen in der Immobilienbranche, über interessante Artikel der Immobilien-Redaktion im Jahr 2017 und über das kommende Jahr 2018.
18.12.2017
Entwicklung des Immobilienmarktes 2018
Die Immobilienmarkt-Entwicklung 2018 ist durch eine deutliche Veränderung der Ansprüche an Immobilien und Gewerbeflächen gekennzeichnet. Diese neuen Trends müssen Investoren in Anlageimmobilien beachten, wenn sie gewährleisten wollen, dass ihre Immobilien gut verkauft oder vermietet werden können.
14.12.2017
An der Grenze
Betrachtet man den Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Bürohäusern, so ist davon auszugehen, dass da noch Großes auf uns zukommt. Wobei klar ist: Es wird sehr schnell gehen, und nicht die Technik setzt die Grenzen.
13.12.2017
Die Grenze setzt die Ethik
Sicherheitssysteme für und in Immobilien sind weltweit auf dem Vormarsch. Machbar ist mittlerweile alles. Die Frage ist nur, wo die Grenzen liegen.
07.12.2017
Zwischen Lager und Verteilung
Die Warenströme sind in den vergangenen Jahren massiv im Steigen begriffen. Treiber ist vor allem der E-Commerce, der die Logistikbranche vor neue Herausforderungen stellt. Letztendlich kann es nur eine Lösung geben.
06.12.2017
Weit vorausgedacht
Im Rahmen der 8. GBB Green & Blue Building Conference (www.gbb-conference.at) interviewte Veranstalterin Gudrun Ghezzo den CEO der PORR AG Karl-Heinz Strauss zum Thema Nachhaltigkeit, zur Zukunft des Bauens und … warum die PORR einen Bienenbeauftragten hat. Die Immobilien-Redaktion bringt exklusiv das Interview.
29.11.2017
Dematerialisierung – Die Neuverteilung der Welt
Weltweit dürften mehr als vier Milliarden Menschen ein Smartphone nutzen. Und das, obwohl Apple-Gründer Steve Jobs das erste echte Smartphone erst 2007, also vor zehn Jahren, der damals verblüfften Öffentlichkeit präsentierte. Man kann sich die Szene heute noch auf Youtube anschauen und spürt seinen Stolz und die Begeisterung des Publikums. „Immer mal wieder kommt ein revolutionäres Produkt daher, das alles verändert“, erklärte Jobs. Und er sollte Recht behalten.
22.11.2017
Digitalisierung fördert Qualifikation
In den 80er Jahren hat man sich das als Makler nicht vorstellen können: echte Daten wie die Adresse auf dem Bildschirm in dem komischen Internet? „Niemals, das bringt uns ja um“, habe ich oft gehört, und der Glaube an den Besichtigungsschein, der vom Kunden vor Ort unterschrieben wird, und zwar bevor er die Adresse bekommt, war groß.
15.11.2017
E-Commerce treibt Logistik
E-Commerce verändert die Logistikindustrie. Damit entstehen aber nicht nur neue Formen der Logistikimmobilie, es könnten auch neue Assett-Klassen für Investoren entstehen, meint Tim Davies im Interview. Wie stark wird der E-Commerce die Logistikindustrie verändern? Davies: Die Internet-Revolution ist ein idealer Partner für den E-Commerce, und dieser wird die Logistikindustrie signifikant verändern. Die intensive Nutzung des […]
06.11.2017
Digitalisierung und Arbeitsplatz
Laut einer Studie werden 2020 rund 40 Prozent der Beschäftigten als Einzelunternehmer arbeiten. Welche Auswirkungen wird das auf Arbeitsplätze in Bürohäusern haben? Nicht nur bei Büroflächen sind neue Konzepte gefragt.
30.10.2017
Nicht Stadt, noch Land – Stauzone Speckgürtel
Der Begriff „Speckgürtel“ klingt nach gutem Vorrat für schlechte Zeiten. Zu den Gebieten rund um die Landeshauptstädte und im besonderen Wien kann den Grundbesitzern und Gemeinden nur gratuliert werden. Ihre Baulandreserven werden sie in den nächsten Jahren noch vergolden können.
Kategorie: Trends
Artikel:507
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:853
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!