15.08.2018
Wiederbelebung der Stadtzentren – aus Donuts müssen Krapfen werden!
Die verwinkelte Altstadt, der belebte Marktplatz oder das idyllische Dorfzentrum. Diese Bilder haben wir im Kopf und empfinden sie als schön. Aber warum? Ist es die Architektur? Sind es die Materialien und Oberflächen? Das Wesentliche ist nicht die gebaute Welt, sondern es sind die Menschen, die in dieser Welt leben und die Atmosphäre mitgestalten: ihre Stimmen, verschiedene Szenen, Flaneure und Geräusche, eine angenehme Form von Hektik. Ein Platz ohne Menschen ist nicht nur leer, sondern auch leise. Wenn Menschen den öffentlichen Raum beleben, machen sie ihn für sich selbst lebenswert.
08.08.2018
Lebensmittel gibt es nur vor Ort
Immobilien für den Lebensmitteleinzelhandel bieten findigen Investoren gute Renditen. Allerdings sind die Objekte, wie alle anderen Immobilien auch, einem steten Wandel unterworfen. Außerdem sind Mischkonzepte im Kommen.
03.08.2018
Investoren riskieren weniger – Renditeerwartung sinkt / Eigentum ja, aber nicht in der Stadt / Traumimmobilie –Albtraumimmobilie
Das Transaktionsvolumen auf dem europäischen Gewerbeimmobilienmarkt ist laut dem Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills auf gutem Wege, das Niveau des Vorjahres zu erreichen. Die Umsätze in den untersuchten Ländern entsprachen größtenteils dem Durchschnitt der letzten Jahre. Die Immobilieninvestoren werden offenbar vorsichtiger. Laut dem Union Investment “Investitionsklima-Index” erwartet sie schon für 2019 oder 2020 wieder steigende Renditen. Dabei noch […]
27.07.2018
Wohnen im Geschäftslokal / Die Suche nach Konzepten / Neue “Wohntypen”
Beim Einzelhandel sind A-Lagen gefragt – B-Lagen nicht. Durch die Verkaufsflächenrückgänge kommen zusätzliche Leerstände dazu. Laut Regio Plan waren das in Österreich innerhalb von 6 Jahren etwa 1 Mio m². Alternativer Nutzungen in den Erdgeschoßzonen wären Kleingewerbe, Gesundheitszentren, Sport- und Fitnesseinrichtungen, Büronutzungen, Trainingsräume, kulturelle und soziale Dienstleistungen UND Wohnen. Denn laut der Wohnumfrage von s […]
25.07.2018
Weiter weg und doch am Arbeitsplatz
Wesentlich für die Immobilienpreise wird in den Regionen um die Ballungsräume nicht die Entfernung vom Arbeitsplatz sein, sondern die Breitband-Anbindung.
05.07.2018
MIPIM PropTech Europe, professionelle Startups die gekommen sind um zu bleiben
Auf der MIPIM PropTech in Paris zeigten Start-ups durchgängige Lösungen. Technologische Marktreife und ein reifer Markt begegneten sich (fast) auf Augenhöhe.
25.06.2018
Mediation in der Immobilienwelt – Ein gemeinsames Ziel
Ein Konflikt findet nicht zwischen Immobilien statt, sondern zwischen Menschen. Diesen außergerichtlich beizulegen ist das Ziel der Mediation. Bei dieser nachhaltigen Form der Streitbeilegung bleiben in fast allen Fällen die Geschäftsbeziehungen aufrecht, was nach einem Rechtsstreit selten der Fall ist.
11.06.2018
Wie Coworking-Anbieter mehr Vorteile erzielen und sich neue Märkte erschließen
Was Immobilienunternehmen im Rahmen der Digitalisierung tun können, um ihre Objekte besser zu vermarkten.
28.05.2018
Containerparty – wo wir in Zukunft nicht nur feiern, sondern auch kaufen werden.
Mit 27 Jahren ist Kurt Krameß – als Erfinder des Spezialcontainers „der.kurtl“ – ein Schritt in die neue Welt der Präsentationen gelungen: Vielseitigkeit, Funktionalität und Individualität stehen im Vordergrund.
02.05.2018
PwC-Ratgeber: Immobilien im Steuer- und Zivilrecht
Durch die zunehmende Geschwindigkeit, mit der Änderungen der Steuergesetzgebung vor allem im Immobilienbereich vorgenommen wurden, wird es für den Steuerpflichtigen immer wichtiger, sich regelmäßig einen Überblick über den jeweils aktuellen Stand des Steuerrechts zu verschaffen. Spezialgesetzliche Regelungen und immer komplexer werdende Transaktionen erfordern zusätzlich eine rechtliche Begleitung der jeweiligen Projekte. Diese von der PwC PricewaterhouseCoopers […]
26.04.2018
Der Weg zum Brexit – Geschichte und Einblicke
Alle reden über den Brexit und die Auswirkungen, aber kaum einer über den Weg dorthin. Die Engländer hatten nämlich immer schon ein gespaltenes Verhältnis zu Europa, ebenso wie die Europäer zu England. Der Brexit kommt historisch gesehen also nicht wirklich überraschend.
15.03.2018
MIPIM 2018. Urbanität und andere Entwicklungen
„Mapping World Urbanity”, also die Darstellung der weltweiten Urbanität, ist das zentrale Thema der heurigen MIPIM – dazu gibt es noch die Schwerpunkte Proptech und Afrika. Damit sind wichtige Trends vorgegeben, aber viele Besucher sind auch auf der Suche nach ihren eigenen Trends oder bringen diese mit.
14.03.2018
Crowdfunding und mehr – von Proptechs und Start-ups
Bis vor drei Jahren noch zählte die Immobilienbranche nicht zum Tummelfeld von Technologieunternehmern – heute schießen diese wie Pilze aus dem Boden. Proptech ist das aktuelle Schlagwort der (Immobilien)Zeit. Ein neuer Begriff, der die technologische Aufbruchsstimmung in der Immobilienbranche beschreibt.
07.03.2018
3 Linktipps für Ihre Recherche zum idealen Baugrund
Jede/r fünfte private Immobiliensuchende ist laut aktueller Marktforschung an einem Grundstück interessiert. An der Spitze liegen NÖ und das Burgenland mit mehr als 23 Prozent sowie OÖ und Salzburg mit mehr als 21 Prozent. Die Tendenz ist bundesweit steigend.
26.02.2018
Wo der Urlaub der Generation Y beginnt – und wohin er führt
Verändert der Tourismus die Hotellerie oder die Hotellerie den Tourismus? Vermutlich beides. Frans-Jan Soede über spannende Entwicklungen – und wohin die Millennials gerne auf Urlaub fahren.
12.02.2018
All in One – Wohn- & Arbeitswelten
Begriffe wie Desksharing oder Flexwork haben ein neues Zeitalter des Arbeitens eingeläutet. Dadurch verändern sich Erwartungen und Anforderungen an die Immobilie als Wohn- und Arbeitsraum.
31.01.2018
Vier Profis, vier Meinungen. Bitzer, Lindner, Richter, Wild. Einzelhandel 2018
Viele Themen prägen den Einzelhandel nicht nur 2018, sondern auch in den kommenden Jahren. Vier Spezialisten (Jörg Bitzer, Hannes Lindner, Wolfgang Richter, Marcus Wild) nehmen aus verschiedenen Blickwinkeln Stellung zu den Herausforderungen in der nächsten Zeit.
22.01.2018
Victor Gruens Vermächtnis, der Tod der Shoppingcenter in den USA – auch in Österreich?
In den USA setzt sich das Sterben im US-Einzelhandel weiter fort. Ist diese Entwicklung ein Vorgeschmack auf das, was uns in Österreich ebenfalls erwarten könnte? Nein, meint Walter Wölfler von CBRE, und er hat gute Argumente dafür.
15.01.2018
Das Ringen um die Quadratmeter: Warum Wohnkomfort sich nicht nur über die Größe definieren lässt
Wohnen auf kleiner Fläche bedeutet nicht mehr den Verlust von Qualität und Komfort, sondern steht vor allem für einen nachhaltigen Umgang mit Flächenverfügbarkeiten.
08.01.2018
Soziale und energetische Nachhaltigkeit bei der Gebäudeplanung und Nutzung
Die Frage, was für die Nachhaltigkeit einer Immobilie am wichtigsten ist, lässt sich leicht klären.
Kategorie: Trends
Artikel:519
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Ausland
Artikel:361
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:927
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:147
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025
Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!
Platz 3
Dornbusch Immobilien
Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main
Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.
Bewertungen
Dieses Unternehmen wurde bisher: 0 mal bewertet.
Unternehmen
Produkt/Leistung
Kontakt