--}}
 

Soziale und energetische Nachhaltigkeit bei der Gebäudeplanung und Nutzung

Die Frage, was für die Nachhaltigkeit einer Immobilie am wichtigsten ist, lässt sich leicht klären.
Warum ein Entweder-oder? Die Bewirtschaftung und die Nutzung von Immobilien dauern über einen viel längeren Zeitraum an als der Bau des Objektes selbst. Die Schritte zur Nachhaltigkeit, die während der Bauphase gesetzt werden, stellen jedoch die Grundvoraussetzung für den späteren nachhaltigen Betrieb der Immobilie dar.

Ökologie und die europäische Gebäudedämmoffensive als Wirtschaftsfaktor

Aus der ökologischen Perspektive betrachtet, kann natürlich in einem späteren Schritt nachgerüstet werden, so wie wir dies aktuell mit der Gebäudedämmoffensive in Europa beobachten können. Diese ist gleichzeitig neben jeder nachhaltigen Gesinnung ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Bei Versäumnissen in der Gebäudetechnik ist ein Nachrüsten schon komplexer und schwerer zu bewerkstelligen.

Stellenwert der Planung für die soziale Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit in Immobilien ist fast noch stärker von der ursprünglichen Planung und dem Bau abhängig, als dies bei der ökologischen Nachhaltigkeit der Fall ist. Im Wohnbau sind dies beispielsweise die Entscheidungen für Freiflächen, Gemeinschaftsflächen und die intelligente Mixtur unterschiedlicher Wohnungstypen in einem Objekt bzw. einer Siedlung, die im Nachgang nur schwer korrigiert werden können. Gleichzeitig müssen die Mieter und Eigentümer von Immobilien an eine langfristig nachhaltige Nutzung herangeführt werden.

Konsumentengerechte Kommunikation für Nutzer, Errichter und Eigentümer

Von frühzeitiger, detaillierter und gleichzeitig verständlicher Information profitieren Nutzer, Errichter/Eigentümer und die Allgemeinheit. Hier kann Unternehmensmarketing einen wichtigen Beitrag leisten. Die Umwelt schützen und gleichzeitig Energie und Kosten sparen – das will fast jeder Nutzer einer Immobilie. Wie dies zu bewerkstelligen ist, sollte leicht und spielerisch erklärt werden. Hier ist jedes Unternehmen gefordert, diese Anforderungen auch konsumentengerecht umzusetzen.

 

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Geschrieben von:

Position nicht eingetragen bei

BUWOG Group GmbH
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.01.2018
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:521

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung