18.07.2019
Die Stadt, die Zukunft hat
Das Royal Institutes of Chartered Surveyors (RICS) hielt Mitte Juni ihre jährliche Konferenz für den DACH-Raum ab. Eine Haupterkenntnis war, dass neue Wohn- und Arbeitsformen weiter an Bedeutung gewinnen.
17.07.2019
MIPIM PropTech Europe – die Start-up-Szene und die Immobilien
Exklusiv von der MIPIM PropTech Europe in Paris: Ein Kundenportfolio sowie Finanzierungen sind Voraussetzungen fürs Durchstarten.
11.07.2019
Die Dynamik wird nicht nachlassen
Jochen Schenk, CEO der Real I.S. im Exklusivinterview mit der Immobilien-Redaktion über eine neue Innovationskultur der Immobilienwirtschaft, neue Formen von Mixed-Use-Immobilien und die kommenden Jahre.
10.07.2019
MIPIM PropTech Europe – die Gebäude und das Datengold
Exklusiv von der PropTech Mipim in Paris, die letzte Woche stattfand. Technologischer Fortschritt macht vor den Immobilien nicht halt, und Datennutzung geht damit einher.
03.07.2019
Lang lebe das Haus
Nachhaltiges Bauen kennt die verschiedensten Facetten. Die Palette reicht vom Einsatz zeitresistenter Materialien über mobile Immobilien bis hin zum Recycling von Baureststoffen.
28.06.2019
Digitalisierung und gesellschaftliche Veränderungen – Gedanken zur Sommerzeit
Man macht sich so seine Gedanken, und der Sommer ist vielleicht eine ganz gute Zeit dafür. Digitalisierung und gesellschaftliche Veränderungen sind im Augenblick die Treiber in der Immobilienwirtschaft – und das betrifft natürlich auch die Immobilien an sich.
27.06.2019
Neue Baustoffe 10 mal härter als Stahl, 20 mal leichter, fester und besser
Der König ist tot, lang lebe der König. In neuem Gewand präsentiert sich Beton als ökologischer Hoffnungsträger. In der Testphase ist auch ein neues Supermaterial.
26.06.2019
Handelsimmobilien verändern sich mit der Digitalisierung; neue Chancen für B und C lagen durch Click & Collect
Am Ende geht es vielleicht um passende Fusionen und Joint Ventures von Pure Playern und stationären Händlern. Wenn Einzelne die Aufgaben von beiden Welten stemmen müssen, dauert es 100 Jahre, und diese Zeit hat keiner, meint Hanna Bomba, Geschäftsführerin von BE RETAIL.
19.06.2019
Lagunen in der Großstadt
Auch in Europas Großstädten können wir bald in Lagunen schwimmen. Fernando Fischmann hat eine bahnbrechende, innovative und nachhaltige Technologie entwickelt, mit der es möglich ist, künstliche Lagunen auch in Großstädten zu bauen. Die Immobilien-Redaktion sprach exklusiv mit dem Erfinder und Gründer von Crystal Lagoons®.
12.06.2019
Geschichten erzählen, Lebensgefühl und Spiegelbild
Veränderungen in der Werbung, in Storekonzepten und im Wohnungsmarkt sieht Sabrina Stückler, Geschäftsführerin von BoConcept.
06.06.2019
Darf es etwas Besonderes sein? Nein! Es muss!
Das Besondere steht für die Menschen immer stärker im Vordergrund. Die Individualität nimmt einen wesentlichen Stellenwert ein, und damit werden die Besonderheiten bei Immobilien immer wichtiger. Wer nicht mitzieht, der bleibt auf lange Sicht über.
17.05.2019
Im Windschatten der Immobilienbranche entwickeln sich neue Berufe
Erinnern wir uns. Das Jahr 2009. Sie wolle ein Projekt realisieren mit Büro, Hotel und Langzeit-Wohnen – alles in einem. Undenkbar. Aber heute? Heute denken wir da schon ganz anders. Und das ist erst 10 Jahre her. Da hätte niemand gedacht, wohin sich die Immobilien entwickeln.
16.05.2019
Megatrends verändern unser Leben
Welche aktuellen Trends oder Veränderungen sehen wir „da draußen“? Welche Auswirkungen hat das? Auf welche Art und Weise werden wir in Zukunft arbeiten? Was bedeutet das für unseren Globus? Das Team von M.O.O.CON hat sich intensiv mit diesen Fragen auseinandergesetzt.
15.05.2019
In der Stadtplanung wie auch in der Projektentwicklung – Monostrukturen haben ausgedient
Gemischte Quartiere in den großen Städten sind bereits ein Muss. Diese Entwicklung schwappt auch auf die einzelnen Immobilien über. Monotone Strukturen werden für Mieter, Bewohner und Investoren immer uninteressanter.
30.04.2019
Baumhaus 2.0: Von der Holzbauweise und dem Umweltschutz
Das WOODIE, das SKAIO und die Wildspitze – in Deutschland entstehen aktuell diverse Neubauprojekte, die auf den Rohstoff Holz setzen. Das Material ist nachhaltig, fungiert als CO2-Speicher und trägt so mitunter zum Klimaschutz bei. Doch was hat der zunehmende Einsatz von Holz für Auswirkungen auf die Forstimmobilienwirtschaft?
26.04.2019
Wahlen zum europäischen Parlament
Dem „Wohnen“ kommt in der politischen Debatte innerhalb von Europa zunehmend Bedeutung zu.
25.04.2019
Warum die Bauwirtschaft nicht länger auf Sand bauen kann
Es gibt Weniges, das es so viel, wie den sprichwörtlichen Sand am Meer gibt. Inzwischen ist dieser so knapp geworden, dass er unter lebensbedrohlichen Umständen gefördert und illegal damit gehandelt wird. Die Bauwirtschaft muss daher schleunigst Alternativen zu diesem Grundstoff finden.
19.04.2019
Immobilien verändern sich mit der Gesellschaft – wohin die Reise geht.
Vier spannende Vorträge gab es wieder beim ImmoDienstag in Wien im k47. Was ich dabei sehr interessant gefunden habe, dass in allen Vorträgen auch ein Blick in die Zukunft dabei war. Was zeichnet sich ab, was kommt, was wäre zu tun – wo sollten wir hindenken.
12.04.2019
Durch Amazons Alexa verliert der Handel seine Logistikfunktion.
Laut Gallup Umfrage verwenden in Österreich 14 Prozent der Haushalte einen Sprachassistenten. Was bedeutet das für den Handel?
11.04.2019
Was ist BIM und welche Veränderungen bringt es mit sich?
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Gebäude geplant, gebaut, genutzt und verwaltet werden. Building Information Modeling (BIM) erlaubt es, sowohl Qualität und Transparenz als auch Kosten- und Terminsicherheit von Bauprojekten zu steigern. Was genau BIM ist und welche Veränderungen damit einhergehen, zeigt die Webseite www.lead-Innovation.com in einem kurzen Überblick.
Kategorie: Trends
Artikel:507
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:852
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!