29.11.2019

Erneuerbare Energie, Flächenbegrünung, Fassadenbegrünung -Kundenwünsche tragen zur ökologischen Entwicklung bei

Es geht voran und schaut man sich ein wenig in der Welt um, so sieht man doch, dass sich im Bereich Umwelt einiges ändert. Die Akzeptanz für alternative Lösungen steigt, der Markt wächst. Und das betrifft auch Immobilie. Erneuerbare Energie, Flächenbegrünung, Fassadenbegrünung und es wird wirklich an vielen Stellschrauben gedreht – Grund ist auch die Nachfrage und Wünsche der Kunden.

21.11.2019

Was brauchen Immobilien für die neue Mobilität?

Wenn E-Scooter lange nach erstmaliger Straßenzulassung immer noch Gehwege und Straßen einnehmen, zeugt das von weit mehr als nur einem Trend. Es ist Indiz für ein neues Mobilitätsverhalten. Dieses neue Mobilitätsverhalten hat auch Einfluss auf Immobilien. Wie lässt sich die neue Mobilität als moderner Service für Mieter und Besucher von Immobilien nutzen?

14.11.2019

Neue Denkmodelle und Durchstarter auf der FuturePropTech

Durchgängige Lösungen locken die Immobilienwirtschaft in die Proptech-Welt. Die Trägheit des Marktes könnte aber für einige Start-ups ein Grund fürs Scheitern sein.

13.11.2019

Das Kaufhaus wird zum Schauraum

Die Fusion von Onlinewelt und Einkaufserlebnis steht beim Handel auf dem Programm. In Wien zeigt IKEAs Prototyp, wie es gehen soll.

06.11.2019

Sozialimmobilien – Gesamtkonzepte und Quartierentwicklungen auf der Überholspur

Sozialimmobilien wie Pflegeimmobilien und betreutes Wohnen werden für Entwickler und – mittlerweile auch für Investoren – immer interessanter. Wohin sich der Markt entwickelt, darüber sprechen CIO Yenna Haack und Oliver Großmann von AviaRent im Interview mit der Immobilien-Redaktion.

30.10.2019

PwC Businessmeeting – erfolgreiche Start-ups im DC Tower

Länder- und branchenübergreifende Geschäftsmodelle waren Thema beim Businessmeeting von PwC.

24.10.2019

Werden wir bald alle in Städten wohnen? Ich glaube nicht.

Die Menschen ziehen in die Städte, aber dass in 30 Jahren fast drei Viertel der Weltbevölkerung in Städten leben werden, wird für Soziologen und Demografen immer unwahrscheinlicher. Und für alle anderen erst recht.

23.10.2019

Sechs Meinungen von Profis: Arbeitsalltag und Büroflächen verändern sich

Nichts beschreibt die veralteten Büro- und Arbeitsstrukturen besser als die Ausdrücke „9 to 5“ und Tintenburgen. Arbeitsalltag und Büroflächen verändern sich gemeinsam. Die Arbeit soll überall möglich sein, die Immobilie Nachhaltigkeitskriterien entsprechen, den Menschen dienen, zu Kreativität animieren und zu guter Letzt auch für Investoren interessant sein. Wir befragen sechs Expertinnen und Experten zu diesem Thema.

17.10.2019

Arbeitswelten – die besseren Büros

Mitarbeiter lockt man nicht mehr mit viel Geld und Firmenwagen ins Unternehmen, sondern mit hippen Arbeitsplätzen.

04.10.2019

Klimarettung – Hysterie war noch nie ein guter Ratgeber

Die Klimaveränderung beschäftigt uns schon lange und schon in den 70-er Jahren gab es die ersten Diskussionen – wenn nicht schon früher. Das einzige, was sich seither geändert hat: Die Klimadebatte wird immer hysterischer.

26.09.2019

Die neuen Arbeitsplätze brauchen Flexibilität und Vernetzung

Die flexiblen Arbeitsplätze kommen auf breiter Basis in der Berufswelt an. Aber Funktionalität ist nicht alles – es geht vermehrt um das Netzwerk.

25.09.2019

Stadtentwicklung statt Projektentwicklung – neue Herausforderungen für Immobiliendeveloper

Grundstück kaufen, Projekt hochziehen, verkaufen. Gewinn maximieren. Das war einmal. Die Projektentwicklung ist äußerst komplex geworden.

12.09.2019

Gemischt genutzte Projekte verändern unsere Vorstellung von Immobilien

Das waren noch Zeiten, als in einem Wohnhaus gewohnt und in einem Büro gearbeitet wurde. Die Durchmischung der Nutzungsarten könnte die Zukunft sein. Dabei geht es nicht nur um eine Vermischung der Immobilien, sondern auch ihrer inneren Strukturen.

11.09.2019

Bilanz eines Sommers – wegen Klimawandel wird Begrünung zum Thema

Vom Wartehäuschen über das Gebäude bis zum Quartier müssen die Städte möglichst Widerstand gegen sommerliche Überhitzung aufbauen.

28.08.2019

Projektentwickler – 5 Thesen zur Zukunft im Strukturwandel der Städte

Angesichts des Angebotsmangels sowie der Komplexität urbaner Quartiere und damit einhergehender finanzieller Strukturen müssen die einstigen Projektentwickler heutzutage immer häufiger auch als Großhändler für Bauträger, Projektentwicklungsgesellschaften und auch Kommunen fungieren, statt dass sie alle Projekte selbst bauen. Doch was hat das für Folgen und wie kann bestmöglich vermieden werden, dass Grundstücke immer nur weiterverkauft werden?

23.08.2019

Incentives bei Miete von Wohnimmobilien

In Anlehnung an unser vorletztes Walters Mails, über Maklerinnen und Makler, die wieder stärker in die Vermarktung von Wohnimmobilien eingebunden werden, hat ein Marktteilnehmer folgendes gemeint.

08.08.2019

Wie die SIGNA Hotels plant

Ob Einzelprojekte oder Quartierentwicklungen – die Projektentwickler sehen sich mit einer Vielzahl an neuen Herausforderungen konfrontiert.

08.08.2019

Hospitality heute und morgen

Die Konzepte bei den Hotels ändern sich rasant und auch die Büroflächen drängen wieder auf den Hotelmarkt

31.07.2019

Der weltweite Tourismus

Seit rund 20 Jahren wächst der Tourismus in einer unglaublichen Rasanz, und das Potenzial ist weltweit noch enorm.

24.07.2019

MIPIM PropTech Europe – Technologieschub für Immobilien

In Paris gezeigte PropTechs bestechen mit reifen Lösungen sowie mehr Breite und mehr Tiefe im Angebot.

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:507

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:854

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Kategorie: Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Artikel:7

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News