Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Klimarettung – Hysterie war noch nie ein guter Ratgeber

04.Oct.2019

2 Minuten

Die Klimaveränderung beschäftigt uns schon lange und schon in den 70-er Jahren gab es die ersten Diskussionen – wenn nicht schon früher. Das einzige, was sich seither geändert hat: Die Klimadebatte wird immer hysterischer.

Und was sich noch geändert, dass es immer mehr Normen und Regelungen für den Klimakampf gibt, bei denen ich manchmal bezweifle, ob sie eine Rechtfertigung haben. Zum Beispiel auch was den Wohnbau betrifft – wir pappen halt mehr Styropor an die Hauswände.

Persönlich glaube ich ja, dass wir mit einer Überregulierung  nirgends hinkommen – das ist der falsche Weg. Wir brauchen Vernunft und Augenmaß. Beides fehlt mir in dieser medialen Hysterie.

Ich glaube nämlich, dass es viel mehr Stellschrauben gibt, an denen man drehen kann und das diejenigen, die uns von den Medien eingetrichtert werden nur bis zu einem bestimmten Punkt ihre Berechtigung haben. Ich habe schon das Gefühl, dass aus der Klimaveränderung jede Menge Profit geschlagen wird. Was da passiert, erinnert mich manchmal an einen modernen Ablasshandel.

Was mir noch aufgefallen ist:

Viele Menschen haben gute Ideen, aber bei der eigenen Einstellung hapert es oft. Weil sie ihren eigenen Umgang mit der Umwelt von ihren hehren Ideen abkoppeln.

Was mir auch auffällt, dass diejenigen nach Klimarettung schreien, diejenigen sind, die es sich leisten können. Wenn ich mir die Bio-Bananen kaufen kann, die aus der Region, dann kann ich leicht reden. Die Masse interessiert das Klima nicht, die sind mit dem Alltag beschäftigt. Und ich verstehe das völlig.

Und was ich in dem Zusammenhang besonders interessant finde: Dass das Problem auf die Bevölkerung und den einzelnen abgewälzt wird. Wäre das nämlich nicht der Fall, wären weltweit schon längst Maßnahmen ergriffen worden. Aber da steht immer noch der Profit im Vordergrund. Und solange das nicht geändert wird und wir unser Denksystem nicht ändern, werden wir auch das Klima nicht ändern. Da können alle noch so hysterisch schreien.

Aber bevor es jetzt einen Shitstorm gibt – Klimarettung ja, aber nicht so.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth