14.06.2012

Eine Idee setzt sich durch

Im Mai fand die mittlerweile 16. Internationale Passivhaustagung statt. Ort des Geschehens war diesmal Hannover. Aus über 40 Nationen fanden sich etwa 700 Passivhaus-Akteure und Interessierte ein, um Neuigkeiten zu präsentieren oder um sich über Neues zu informieren.

04.06.2012

Nachhaltige Immobilien – was sagt der Konsument?

Lage, Lage, Lage. Das war bisher wohl der wichtigste Faktor, wenn es um Angebot und Nachfrage von Wohnimmobilien ging. Doch wie die ImmoNachhaltigkeitsstudie 2012 aufzeigt, gibt es Neuigkeiten für die Branche, denn der Privatkunde verlangt vor allem eins– Nachhaltigkeit. Die aktuelle ImmoNachhaltigkeits-Studie bestätigt, dass ein Großteil der Österreicher bereit wäre, für ein nachhaltiges Gebäude mehr zu bezahlen. Alleine, es fehlt das Angebot.

04.06.2012

Einblicke in die europäische Immobilienwirtschaft

Derzeit sind sowohl Consulter, die sich auf die Sanierung von Projekten und/oder die Übernahme von stecken gebliebenen Objekten und deren Neupositionierung verstehen, sehr gefragt. Allerdings ist wieder zu bemerken, dass opportunistische Investoren (insbesondere Eigenkapitalinvestoren) auf die Märkte kommen. Aber auch Alternative Finanzierungsvarianten, LifeCycle-Management und neue Mietmodelle sind ein Thema.

31.05.2012

Zum ersten, zum zweiten und zum …

Freiwillige Versteigerungen beginnen sich in Österreich erst langsam zu etablieren, dabei bieten sie allen Beteiligten zahlreiche Vorteile. Wichtig allerdings, dass sie gut vorbereitet und durchgeführt werden.

21.05.2012

Die Stadt entscheidet die Zukunft

Weltweit schreitet der Trend zum Leben in der City unaufhaltsam voran. Bereits heute lebt jeder zweite Mensch auf unserem Planeten in der Stadt. Im Jahr 2050 sollen bereits drei von vier Menschen im urbanen Raum leben. „Green Cities“ gelten als Schlüssel der Zukunft, um die fortschreitende Urbanisierung zu bewältigen.

17.05.2012

Smog, Stau, Chaos

Verkehrsprobleme betreffen nicht nur alle Ebenen der städtischen Gesellschaft, sondern auch alle Städte in jedem Entwicklungsstadium. Allerdings manifestieren sich die Probleme in den Städten in unterschiedlicher Form und beeinträchtigen diese teilweise massiv. Lösungen müssen gefunden werden, aber Patentrezepte gibt es keine.

30.04.2012

Urbanes Garteln

Dort, wo nur Beton regiert, dort soll es auch grün werden, wenn es nach der Idee der Guerilla-Gärtner geht. In einigen Städten ist das nicht nur „Spaß“, denn dort ist die urbane Landwirtschaft auch ein wesentlicher Faktor der Nahrungskette. Am 12. Mai können alle in Salzburg mitmachen.

23.04.2012

Zwischen Wohnwagen und Wohnblock

Ob Zwischennutzung zukünftiger Baugründe, Kapazitätsengpässe im saisonalen Tourismus in Skiresorts oder an Seen, ungenutzte Dachterrassen oder einfach persönlicher Lifestyle– die neu aufkommenden „Mobilien“ sind immer dort, wo sie gebraucht werden, und hinterlassen keine Spuren in der Umwelt.

22.03.2012

Mieterpass – der erste Schritt

Ein Mieterpass ist in einigen Ländern Europas bereits zum Standard geworden. Will man in Deutschland eine Wohnung mieten, wird man nahezu ausnahmslos nach einem positiven Mieterzeugnis gefragt. Auch in Österreich gibt es diesbezüglich erste Initiativen und die Idee des Mieterpasses beginnt langsam Form anzunehmen.

26.01.2012

Neuer Urbanismus – das Dorf in der Stadt

New Urbanism ist eine aktuelle Strömung in der Architektur, bei der die Ideen alter Dörfer und Siedlungen wieder einfließen– allerdings wird normalerweise „historisch“ (nach)gebaut. Die Firma FLAIR Bauträger folgt ebenfalls diesen alten Konzepten, die in einem Dorf umgesetzt werden– jedoch akzentuiert mit den modernen Anforderungen und Baustandards des heutigen Wohnens. Dadurch entstehen ganz außergewöhnliche Wohnkonzepte, die an Dörfer erinnern und trotzdem modernes städtisches Wohnen darstellen. Keine „Einheitsprojekte“, sondern individuelles Wohnen mit viel Privatsphäre in einer neuen Gemeinsamkeit.

16.01.2012

Vorausschau? Fast unmöglich

Im Lichte der dramatischen wirtschaftspolitischen Ereignisse Anfang Dezember 2011 halte ich es für praktisch unmöglich, eine Vorausschau für das Jahr 2012 zu machen.

09.01.2012

2012 – Stimmungsschwankungen

Machen wir uns nichts vor: Auch wenn die Meldungen zum Jahresende zu einem erfolgreichen Jahr sicherlich berechtigt waren, so verdüstert sich die gesamtökonomische Situation in Europa. Klar ist, dass wir fast „das Niveau von 2007“– also vor Lehman– erreicht haben. Nach fast vier Jahren in der Tat eine beeindruckende Entwicklung. Doch diese zyklische Euphorie sollte den Blick auf die Gemengelage an den Märkten nicht vernebeln. Denn: Die außergewöhnlichen Einschläge in unsere tradierten Modelle und Sichtweisen kommen näher. So richtig passt es irgendwie nicht mehr.

22.12.2011

Leben in der Küche

Nicht nur Jamie Oliver hat die Küche zum Zentrum des Lebens definiert. Schon von jeher war die Küche Mittelpunkt und Herz des sozialen Zusammenseins. in der Küche fängt der Tag an, in der Küche endet er. Ein Plädoyer an jenen Wohnbereich, dessen Aura rund um Kochtöpfe, Gewürze und frisch zubereitete Speisen uns immer wieder aufs neue einnimmt, unterhält und sättigt …

08.12.2011

Bionic Buildings – Architektur aus der Natur

„Nachhaltigkeit“ ist auch im Architektur- und Immobilienbereich schon seit Jahren kein Fremdwort mehr. Ob es um sogenannte „Green Buildings“ oder die Thermosanierung des eigenen Hauses geht– überall sieht man den Trend zu einer nachhaltigen Handlungsweise. Mit den „bionic buldings“ geht diese Entwicklung aber noch einen Schritt weiter, denn da holen sich Architekten die Ideen direkt aus der Natur.

24.11.2011

Ein Lebensmodell für die Zukunft

Nicht die weitläufigen Städte, die auf Reißbrettern entstehen, werden die Zukunft bestimmen, sondern diejenigen mit kleinen gewachsen Strukturen, wie zum Beispiel europäische Städte.

17.11.2011

Raketentechnik, Streichkäse und Immobilien

Jaber Maklad hat eine unglaubliche Erfindung gemacht, die im Immobilienbereich zahlreiche Einsparungen beim Umgang mit der knappen Ressource Wasser bringt und damit auch bei den Kosten– zum Beispiel bei Duschen, Sprinkleranlagen, der Wasserreinigung oder der Feinstaubbindung.

20.10.2011

Eine Branche befreit sich

Die Immobilienbranche hat im Gegensatz zur Finanzwelt aus der Krise 2007/08 viel gelernt. Jetzt versucht man eigene Wege zu gehen. Dies ist einer der wesentlichen Trends, der sich auf der Expo Real, der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, zeigte. Die Messe in München galt und gilt immer als Wegweiser für die Zukunft.

17.10.2011

Wichtig ist, dass es funktioniert

Ein bislang beispielloser Flexibilisierungsprozess kennzeichnet die Arbeitswelt von heute. Auslöser sind einerseits die gravierenden Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und andererseits die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie.

19.09.2011

Landflucht oder Stadtflucht?

Die Tendenz spricht eindeutig für eine Landflucht– die Zukunft aber genau dagegen, denn es stellt sich die Frage, wie lange diese Entwicklung noch weitergeht.

14.07.2011

Hinter den Kulissen

Die Immobilienbranche– vor allem Makler und Hausverwalter– hat in der Öffentlichkeit manchmal einen schlechten Ruf. Hinter den Kulissen allerdings erfolgt ein großer Paradigmenwechsel, dessen Ziel ein neues positives Image ist. Die Kunden nehmen diese Entwicklung noch nicht so wahr, aber sie verändert die gesamte Branche nachhaltig.

Kategorie: Trends

Artikel:511

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:354

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:883

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:142

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:217

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3