--}}
 

Mieterpass – der erste Schritt

Ein Mieterpass ist in einigen Ländern Europas bereits zum Standard geworden. Will man in Deutschland eine Wohnung mieten, wird man nahezu ausnahmslos nach einem positiven Mieterzeugnis gefragt. Auch in Österreich gibt es diesbezüglich erste Initiativen und die Idee des Mieterpasses beginnt langsam Form anzunehmen.

Zu allen Zeiten ist für Immobilienbesitzer die Vertragstreue der Mieter wesentlich, vor allem pünktlich gezahlte Mieten sind überlebenswichtig. Es gibt leider immer wieder Personen, sogenannte Mietnomaden, die den Immobilienbesitzer sehr viel Geld kosten. In Österreich ist dieses Phänomen noch weniger bekannt, aber in Deutschland ist das durchaus schon ein Thema. Nicht nur, dass von Anfang an so gut wie keine Miete bezahlt wird, auch die Wohnungen werden meist völlig zerstört zurückgelassen. Dies bedeutet enorme Kosten für entgangene Mieten, Reparaturen oder Gerichtsverfahren– in schlimmen Fällen vergleichbar etwa mit Mieteinnahmen für fünf Jahre.

Bestätigung der Zahlung

Aus diesem Grund haben sich etliche größere und kleinere Immobilienbesitzer in Zusammenarbeit mit der Rustler Gruppe Gedanken gemacht, wie man ordentliche und pflichtbewusste Mieter belohnen bzw. unterstützen kann. Martin Troger, Geschäftsführer der Hausverwaltung Rustler: „Die Idee ist, ordentlichen Mietern einen positiven ,Mieterpass‘ auszustellen. Der Mieterpass ist vergleichbar mit einem Arbeitszeugnis. In der Berufswelt ist das ein ganz alltäglicher Vorgang, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ein Zeugnis ausstellt. Dieser Mieterpass kann, analog zum Arbeitszeugnis, für die zukünftige Wohnungssuche dem Vermieter vorgelegt werden.“ Es wird von einigen Eigentümern bereits laut darüber nachgedacht, Mietinteressenten, die einen positiven Mieterpass besitzen, als Vertragspartner bei Vermietungen zu bevorzugen und auch bei der Kautionshöhe entgegenzukommen. „Das heißt, wir wollen nicht die Schwarzen Schafe ausfindig machen, was naturgemäß sehr schwierig ist“, erklärt Troger, sondern die korrekten Mieter belohnen. Einziges Kriterium für Mieter, um einen Brief in dieser Form zu bekommen, ist die pünktlich bezahlte Miete und für diejenigen, die schon einmal den Wohnsitz gewechselt haben, eine ordentlich hinterlassene Wohnung. Troger: „Wenn sich der Mieterpass in Österreich, so wie bereits in einigen andern Ländern geschehen, durchsetzt, bringt das erhebliche Vorteile für Mieter und Vermieter.“

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.03.2012
  • um:
    09:53
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    3.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    3.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Trends / Infos

Artikel:524

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News