Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Mieterpass – der erste Schritt

22.Mar.2012

2 Minuten

Ein Mieterpass ist in einigen Ländern Europas bereits zum Standard geworden. Will man in Deutschland eine Wohnung mieten, wird man nahezu ausnahmslos nach einem positiven Mieterzeugnis gefragt. Auch in Österreich gibt es diesbezüglich erste Initiativen und die Idee des Mieterpasses beginnt langsam Form anzunehmen.

Zu allen Zeiten ist für Immobilienbesitzer die Vertragstreue der Mieter wesentlich, vor allem pünktlich gezahlte Mieten sind überlebenswichtig. Es gibt leider immer wieder Personen, sogenannte Mietnomaden, die den Immobilienbesitzer sehr viel Geld kosten. In Österreich ist dieses Phänomen noch weniger bekannt, aber in Deutschland ist das durchaus schon ein Thema. Nicht nur, dass von Anfang an so gut wie keine Miete bezahlt wird, auch die Wohnungen werden meist völlig zerstört zurückgelassen. Dies bedeutet enorme Kosten für entgangene Mieten, Reparaturen oder Gerichtsverfahren– in schlimmen Fällen vergleichbar etwa mit Mieteinnahmen für fünf Jahre.

Bestätigung der Zahlung

Aus diesem Grund haben sich etliche größere und kleinere Immobilienbesitzer in Zusammenarbeit mit der Rustler Gruppe Gedanken gemacht, wie man ordentliche und pflichtbewusste Mieter belohnen bzw. unterstützen kann. Martin Troger, Geschäftsführer der Hausverwaltung Rustler: „Die Idee ist, ordentlichen Mietern einen positiven ,Mieterpass‘ auszustellen. Der Mieterpass ist vergleichbar mit einem Arbeitszeugnis. In der Berufswelt ist das ein ganz alltäglicher Vorgang, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ein Zeugnis ausstellt. Dieser Mieterpass kann, analog zum Arbeitszeugnis, für die zukünftige Wohnungssuche dem Vermieter vorgelegt werden.“ Es wird von einigen Eigentümern bereits laut darüber nachgedacht, Mietinteressenten, die einen positiven Mieterpass besitzen, als Vertragspartner bei Vermietungen zu bevorzugen und auch bei der Kautionshöhe entgegenzukommen. „Das heißt, wir wollen nicht die Schwarzen Schafe ausfindig machen, was naturgemäß sehr schwierig ist“, erklärt Troger, sondern die korrekten Mieter belohnen. Einziges Kriterium für Mieter, um einen Brief in dieser Form zu bekommen, ist die pünktlich bezahlte Miete und für diejenigen, die schon einmal den Wohnsitz gewechselt haben, eine ordentlich hinterlassene Wohnung. Troger: „Wenn sich der Mieterpass in Österreich, so wie bereits in einigen andern Ländern geschehen, durchsetzt, bringt das erhebliche Vorteile für Mieter und Vermieter.“

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth