27.03.2019
Einzelhandel – von einer Veränderung zur nächsten
Abseits aller Trends prägen zwei Hauptaspekte den Einzelhandel in der Zukunft. Und im Windschatten dieser Entwicklungen muss auch der Logistikmarkt mitziehen.
21.03.2019
10 Trends und Herausforderungen für die Immobilienbranche 2019/2020
Jedes Frühjahr laden wir Top-Manager der Immobilienbranche ein, um mit uns über aktuelle Herausforderungen und die wichtigsten Themen der Immobilienbranche zu diskutieren. Diesmal hat sich im Gespräch eines herauskristallisiert: Der Bauprozess und die Projektkultur müssen sich der modernen Zeit anpassen. Kooperation und Transparenz statt Misstrauen und Claim Management – dabei helfen die Digitalisierung und letztlich ein Zeitgeist, der auch die traditionelle Bau- und Immobilienbranche nicht unverändert lässt.
15.03.2019
Zwei Zukunftsthemen zur Entwicklung der Immobilienbranche
Die führenden europäischen Immobilienunternehmen beurteilen ihre Geschäftsaussichten für das Jahr 2019 weiterhin positiv, sind allerdings etwas weniger zuversichtlich als im Jahr zuvor.
14.03.2019
Intelligente Kombinationen sind die Zukunft
Flexibel, integriert, durchmischt und designt sollen die Projekte der Zukunft sein. Dabei ist es egal, ob es sich um Wohnbauten, Gewerbeobjekte oder gleich ganze Stadtteile handelt.
13.03.2019
Mediation – die Alternative zu Gerichtsverfahren
„Dann gehe ich eben zum Mediator“, könnte es in Zukunft heißen, wenn nicht der mühsame Weg zum Gericht beschritten werden soll. Neben der Ersparnis von Kosten und Zeit gibt es noch einen weit unterschätzten Vorteil für die Immobilienwirtschaft: Die Kontrahenten finden eine gemeinsame Lösung, was in einem eher kleinen Markt sehr gut ist, da man weiterhin „miteinander kann“. Allerdings ist Selbstverantwortung gefragt.
06.03.2019
Wohnen wir bald im „Hotel“?
Hotels und Apartmenthäuser durchlaufen eine unglaubliche Entwicklung, und vermutlich zeigen sie bereits heute die nächste Stufe des Wohnens auf.
01.03.2019
Neue Arbeitswelten – geht gar nicht!
Neue Arbeitswelten ohne Chefetage geht gar nicht. Wenn, dann müssen alle mitmachen – aber da haben einige noch einen weiten Weg vor sich.
28.02.2019
PROPSTER – Wir erfüllen (fast) alle Wünsche
PROPSTER – der Sonderwunsch Meister hat einen Online-Konfigurator für die Sonderwunsch-Abwicklung im Immobilienbereich entwickelt. Damit hat das Unternehmen einen wunden Punkt der Bauträger getroffen. Die Immobilien-Redaktion sprach mit dem Gründer Milan Zarahdnik über seine bahnbrechende Idee.
20.02.2019
Großstadtphänomen Lagerraum – Interview mit MyPlace Gründer Martin Gerhardus
1999 begann die Erfolgsgeschichte von MyPlace. Damals eröffnete das Unternehmen seine erste Filiale in Wien und erkannte damit eine Marktlücke. Heute ist MyPlace-SelfStorage mit 46 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Marktführer im deutschsprachigen Raum. Zum 20-Jahre-Jubiläum des Unternehmens traf die immobilien-redaktion.at Martin Gerhardus Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter zu einem Exklusivinterview.
31.01.2019
Kampf der Roboter – vom Smart Home zum Fight Club
Die Technik soll uns das Leben erleichtern, aber manchmal macht sie es uns schwerer – wenn nämlich Fehler in der Programmierung auftreten.
30.01.2019
„Silver Society“ – der prägendste Megatrend der kommenden drei Jahrzehnte
Österreich entwickelt sich, wie alle europäischen Länder, zu einer „Silver Society“, in welcher der 50. Geburtstag die Mitte des Lebens markiert. Mit „Betreutem Wohnen“ hat das Unternehmen Silver Living auf diesen steigenden Markt gesetzt. Geschäftsführer Walter Eichinger im Interview, warum für ihn in Zukunft dieses Segment das größte Entwicklungspotenzial hat.
23.01.2019
Wie die Stadtentwicklung durch Leuchtturmprojekte befeuert wird
Was wäre Paris ohne den Eiffelturm, San Francisco ohne seine Golden Gate Bridge oder Berlin ohne Brandenburger Tor? Sicherlich wären es weiterhin lebenswerte Städte, doch durch das Fehlen dieser imposanten Bauwerke wären sie zum Teil einer ihrer Identitätsmerkmale beraubt.
18.01.2019
Walter’s Mails – Hotelimmobilien der Zukunft
Das Henn na Hotel in Nagasaki Japan wurde 2015 mit viel TamTam eröffnet. Das besondere daran war, dass die Mehrzahl der Mitarbeiter Roboter sind. In dem Fall waren, denn wie das Wall Street Journal berichtet, musste die Hälfte der Roboter gekündigt werden. Sofern man von Entlassung sprechen kann. Man muss ja nur den Stecker rausziehen.
11.01.2019
Das Büro als Kündigungsgrund
Laut einer Umfrage des Coworking-Anbieters Mindspace in Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen OnePoll hat fast jeder sechste Deutsche (13%) schon einmal einen potentiellen neuen Job aufgrund des schlechten Büro-Designs und der Ausstattung abgelehnt.
09.01.2019
Wohnbedarf im Wandel: Generation Wachtel oder Pinguin?
Mit spannenden Fragen, die für die Immobilienwirtschaft über kurz oder lang von Interesse sein werden, beschäftigte sich der diesjährige „Tag des Eigentums“, der alljährlich zum Gedenken an die Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 durch den Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbund veranstaltet wird: Wie will die Jugend von heute, morgen wohnen? Wie weit sind junge Menschen an Eigentum interessiert? Worauf soll sich ein Vermieter oder Verkäufer künftig einstellen? Zwei Experten im „Vater-Sohn-Gespräch“ brachten dabei einige interessante Erkenntnisse zum Vorschein.
03.01.2019
Was uns 2019 erwartet – wir haben uns in der Immo-Branche umgehört
Mit Beginn des neuen Jahres hat die Immobilien-Redaktion die Umfrage „Was erwartet uns 2019?“ durchgeführt. Wir haben uns quer durch die Immobilienwirtschaft umgehört, und hier können Sie schon einen Blick auf 2019 werfen, bevor es noch richtig losgeht.
21.12.2018
Rückblick 2018 / Ausblick 2019 mit Bruno Ettenauer
Walter Senk spricht mit Bruno Ettenauer, dem Geschäftsführer von ETTERRA Real Estate, über die aktuellen Themen in der Immobilienbranche im Jahr 2018 und gemeinsam werfen sie einen Blick auf 2019.
12.12.2018
Der Start-up-Virus geht um
Das internationale Format Future: PropTech gastierte zum zweiten Mal in den Wiener Sophiensälen.
06.12.2018
DriveNow und Co. lassen Parkplätze verschwinden
Die Mobilität ist im Wandel, und die Bewohner von Wien setzen immer mehr auf Carsharing, Scootersharing oder auf die Öffis. Damit werden aber auch die Parkplätze obsolet.
30.10.2018
Trockenbau 4.0: VÖTB FORUM diskutiert die Themen der Branche
Bereits zum 4. Mal findet mit dem diesjährigen VÖTB FORUM der beliebte Branchentreff der Bauwirtschaft statt. Am 15. November 2018 dreht sich in der topmodernen ÖAMTC Zentrale alles um das Thema Trockenbau 4.0. Wer sich jetzt fragt, was es damit auf sich hat, meldet sich am besten gleich an. Es warten spannende Keynotes, Top-Referenten und -Referentinnen sowie Erfahrungsaustausch aus der Praxis.
Kategorie: Trends
Artikel:507
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:853
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!