--}}
 

Im Windschatten der Immobilienbranche entwickeln sich neue Berufe

Erinnern wir uns. Das Jahr 2009. Sie wolle ein Projekt realisieren mit Büro, Hotel und Langzeit-Wohnen – alles in einem. Undenkbar. Aber heute? Heute denken wir da schon ganz anders. Und das ist erst 10 Jahre her. Da hätte niemand gedacht, wohin sich die Immobilien entwickeln.

Sie vermischen sich: Wohnen, Hotel, Arbeit, Einkauf – lesen sie die letzten Interviews auf der Immobilien-Redaktion, wo wir unsere Interviewpartner nach neuen Entwicklungen fragen. Da gibt es die unterschiedlichsten Ansätze.

Wenn wir Immobilien viel stärker als Dienstleistungsobjekte verstehen müssen, dann zählen nicht mehr nur Quadratmeter und Flächeneffizienz. Sondern: Chil-out–Lounge, Sportbereich, andere Gemeinschaftsräume, finden dort Vorträge oder Veranstaltungen statt? Wer ist dort Mieter? Zahlt es sich aus, sich auch dort einzumieten? Für Privatpersonen wie auchfür Unternehmen. Will ich dort auch arbeiten und Wohnen. Wie stimmig ist die Community in dem Gebäude?

Trendforscher sprechen schon von einem neuen Berufszweig: Dem Community Manager oder Managerin. Nicht ein Hausmeister, der für Ruhe und Ordnung sorgt, sondern Menschen, die für Kommunikation und Gemeinschaft zuständig sind. Die Animateure in den Immobilien. Je stimmiger die Gemeinschaft ist, desto eher bleiben die Menschen im Büro, Hotel oder Wohnung. Sie bleiben in ihrem Mietvertrag. Und das macht dann den Wert der Immobilie aus.

Community Manager – ein neues Berufsbild im Windschatten der Immobilienwirtschaft.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.05.2019
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:520

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung