26.09.2013

Projekt mit Team-Spirit

Die neue Wirtschaftsuniversität in Wien ist fertiggestellt. Ein historischer Moment in diesem österreichweit einzigartigen Mega-Projekt, bei dem DELTA gemeinsam mit Drees Sommer für die Projektsteuerung und die Abwicklung der Vergabeverfahren verantwortlich zeichnete. Auftraggeber dieses Prestige-Projekts – das von sechs internationalen Architekten geplant wurde– ist die Projektgesellschaft, die für diesen wichtigen Neubau von der Bundesimmobiliengesellschaft und der Wirtschaftsuniversität Wien gegründet wurde. Für den Erfolg wesentlich waren nicht nur die technischen Details, sondern auch die enge Zusammenarbeit. Mit den Verantwortlichen der DELTA-Gruppe, Wolfgang Kradischnig und Ingo Huber, sprach die Immobilien-Redaktion.

23.09.2013

Jeder Zeit ihre Bürohäuser

Auf der einen Seite dominieren bei den Projektentwicklern am Büromarkt Vor- und Umsicht, auf der anderen Seite Großbauten– einige davon werden in den nächsten vier Jahren fertig.

16.09.2013

Starke Preisschwankungen

Wohnungen in Toplagen steigen, Preise in ländlichen Gebieten fallen, Mieten stagnieren– das ist die Kurzform des aktuellen aktuelle Immobilienpreisindex ImmoDEX der Immobilienplattform IMMOBILIEN.NET. Wen Detail interessieren, der sollte weiterlesen … .

16.09.2013

Wer kann sich das noch leisten?

Wohnraum in Wien hat sich in den letzten Jahren richtig verteuert und innerhalb des Gürtels sind die Preise für Normalverdiener fast nicht erschwinglich. 45,5 Prozent aller Eigentumswohnungen auf dem freien Immobilienmarkt in Wien kosten mehr als 300.000 Euro. Ein Viertel aller Wohnungen kostet sogar mehr als eine halbe Million …

12.09.2013

Lohnt sich eine Wohnimmobilie??

Niedrige Zinssätze und steigende Mieten veranlassen viele zum Kauf einer Immobilie. In welchen Städten der Erwerb rentabel ist, hat FOCUS MONEY Online im Rahmen einer umfangreichen Analyse geprüft. Obwohl es sich um eine deutsche Studie handelt, dürfte sich die Situation in Österreich sehr ähnlich darstellen.

09.09.2013

Banker mit Weitblick

Strategie, Kommunikation und jede Menge Engagement gefragt. Das beweist Karl Sevelda seit Juni dieses Jahres jeden Tag aufs Neue. Seitdem lenkt er als Vorstandsvorsitzender die Geschicke der Raiffeisen Bank International AG. In WOHNART– dem Kundenmagazin des Österreichischen Siedlungswerks(www.wohnart-online.at)– spricht er über seine neue Aufgabe, leistbares Wohnen und viele Herausforderungen – nicht nur im Bankenwesen.

02.09.2013

Erleichterung bei Begründung von WE und Änderung von Miteigentumsanteilen

Die Grundbuchs-Novelle 2012 greift Anregung aus der Praxis auf. Mit der Grundbuchs-Novelle 2012 wird ab dem 1.5.2012 eine Bestimmung zur Erleichterung der erstmaligen Begründung von Wohnungseigentum eingeführt.

29.08.2013

Abenteuer Barrierefreiheit

Traditionell wird barrierefreies Bauen als notwendiges „Übel“ betrachtet. Die Verantwortlichen der neuen Wirtschaftsuniversität in Wien erkannten hingegen die Chancen und den Nutzen darin, holten sich fachliche Unterstützung und beschritten mutig das Neuland „Barrierefreiheit“.

26.08.2013

Integrität, Unabhängigkeit und Kreativität

Er gilt als einer der profiliertesten und erfahrensten Immobilienentwickler der US-Ostküste. Dank der Zusammenarbeit zwischen der unabhängigen Immobilien-Redaktion und der Metzger Realitäten Gruppe hatten wir die Möglichkeit, Richard A. Hanson zu interviewen– über sein Leben, seine Projekte, seine Ziele und die größten Herausforderungen im Immobilien-Business.

08.08.2013

Neubau und Bestand

Österreichs Immobilienbranche blickt voraus und zahlreiche Projekte– egal ob Neubauten oder Sanierungen– beweisen, wohin der Weg in Zukunft geht.

15.07.2013

Hotels neu gedacht

Haben Sie schon einmal überlegt, ein 100-Zimmer-Hotel in Loosdorf bei St. Pölten zu bauen? Oder in Ansfelden oder Traiskirchen? Die Miles Group aus Tirol mit Richard Dierl als Geschäftsführer und Eckhard Horstmeier als Projektentwickler hat gute Gründe dafür.

24.06.2013

Scheidung – was passiert eigentlich mit der Mietwohnung?

Auch die Mietwohnung wird von den Aufteilungsregelungen des EheG erfasst. Gegenstand der Aufteilung ist hier das Vertragsverhältnis zum Vermieter.

20.06.2013

Reinhard Schertler im Portrait

Das „Wie“ hat Reinhard Schertler, Gesellschafter und Vorstand der S+B Gruppe, nie interessiert, viel eher das „Was“: „Mein Interesse galt immer der Entwicklung von Gebäuden und nicht so sehr der Technik. Also nicht, wie ich baue, sondern was ich baue. Was könnte man noch bauen und für wen?“

13.06.2013

Die Auswirkungen des neuen Zahlungsverzugsgesetzes

Seit Mitte März ist das neue Zahlungsverzugsgesetz in Kraft. Zentrale Norm für die Geldschuld ist hierbei der neue § 907a ABGB. Gestaltet wurde die Geldschuld nunmehr als Bringschuld, welche bereits am Tag der Fälligkeit am Konto des Gläubigers einlangen muss.

10.06.2013

Österreichs Städte gestalten ihre Zukunft

Weltweit ziehen immer mehr Menschen in die Städte. Der unaufhaltsame Zuzug in die Ballungsräume bringt viele Herausforderungen mit sich. Österreichs Stadtplaner sind gefragt, die Balance zwischen dem explosionsartigen Wachstum und der hohen Lebensqualität aufrechtzuerhalten. Mit Erfolg, denn die heimischen Städte nehmen bereits heute eine Vorreiterrolle ein.

16.05.2013

Unauffällige Märkte

Die Büromärkte in Wien, Graz, Linz und Salzburg haben alle ihre Eigenheiten, doch im Großen und Ganzen sind sie sich sehr ähnlich.

13.05.2013

Geschäftsraummiete in Einkaufszentren

Der Oberste Gerichtshof entschied, dass Klauseln, die Erhaltungskosten gänzlich dem Bestandnehmer „umhängen“, sittenwidrig und daher nichtig sind.

06.05.2013

Rügeobliegenheit auch bei befristeter Geschäftsraummiete

Mit Entscheidung vom 14.2.2013, 5 Ob 191/12t, hat der OGH klargestellt, dass die Rügeobliegenheit des Geschäftsraummieters bei Überschreitung des höchstzulässigen Haupmietzinses iSd §16 Abs.1 Zif.1 MRG auch im Falle eines befristeten Mietverhältnisses gilt.

02.05.2013

Bald provisionsloses Mieten möglich?

Bis zu den Nationalratswahlen am 29. September diesen Jahres haben wir noch ein wenig Zeit. Traditionell dürfen wir dennoch jetzt schon an allen Änderungsplänen der wahlwerbenden Parteien teilhaben. Eines der diesjährigen Wahlkampfsujets betrifft das Thema „Wohnen“.

29.04.2013

Schmerzgrenze in Salzburg und Tirol erreicht

Mieten, Einfamilienhäuser und Neubauwohnungen stagnieren preislich auf hohem Niveau. Bei den gebrauchten Eigentumswohnungen ist aber noch Luft nach oben– und im Luxussegment.

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:852

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:507

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:198

Kategorie: Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Artikel:7

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News