29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

28.03.2025

Wie es nach dem Aus der KIM-Verordnung weitergeht

Das Ende der KIM-Verordnung wurde von der Branche sehnsüchtig erwartet und mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch die Banken begrüßen das Ende der Verordnung. An der tatsächlichen Kreditvergabepraxis wird sich vorerst aber nur wenig ändern, wie eine Bankenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt.

27.03.2025

Dekarbonisierung und Digitalisierung im Wohnbau: Innovative Lösungen für Energieeffizienz

Die TPA Steuerberatung veranstaltete kürzlich ein Event zum Thema “Dekarbonisierung und Digitalisierung im Wohnbau”. Im Fokus standen die Präsentationen von Marlene Schuster (ÖSW) und Kevin Bauer (wohnio), die ihr Projekt zur Heizungsoptimierung vorstellten. Die Veranstaltung bot Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze für die Herausforderungen im Bereich der Energieeffizienz im Wohnbau.

26.03.2025

Radlobby Österreich: Eine Stimme für Radfahrende

Die Radlobby Österreich präsentiert sich als eine bedeutende Interessenvertretung für Radfahrende mit einer beeindruckenden landesweiten Präsenz. Mit über 10.000 Mitgliedern ist der Verein in allen österreichischen Bundesländern aktiv und verfügt über ein engagiertes Netzwerk von Ehrenamtlichen in zahlreichen Regionen und Gemeinden.

24.03.2025

Logistik – vom Vermieter- zum Mietermarkt

Eine geringe Nachfrage trifft auf dem Logistikmarkt auf einen Rekord an neuen Flächen. Gut für die Mieter – schlecht für die Vermieter.

23.03.2025

Blick in das Regierungsprogramm

Einerseits gibt es positive Ansätze im Regierungsprogramm, andererseits gibt es aber auch Vorhaben, die sich als nicht geeignet erweisen – einige werden dem Wohnbau sogar schaden.

21.03.2025

„Ich kann diese Aussage schon nicht mehr hören“

Martin Bartl, Geschäftsführer der one8one GmbH, ist schon seit Jahrzehnten in der Bau- und Immobilienwirtschaft tätig. Wie er aktuell die Lage sieht und die Zukunft einschätzt, darüber sprechen wir im exklusiven Interview der Immobilien-Redaktion. Er meint: "„Wir müssen der Wahrheit ins Auge sehen!"

20.03.2025

Alternative Investmentchancen

Die Vorteile von Investments in ungewöhnliche Assetklassen sind nicht von der Hand zu weisen. Diese bestehen in der Risikodiversifizierung des Portfolios und im Renditepotenzial.

19.03.2025

Einzelhandel: Immerwährender Transformationsprozess

Der österreichische Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen, beweist jedoch weiterhin Resilienz und Innovationskraft.

18.03.2025

Der Fachkräftemangel in der Immobilienbranche: Herausforderungen und Lösungen

In der heutigen Zeit ist der Fachkräftemangel ein zentrales Thema, das viele Branchen betrifft. Besonders in der Immobilienbranche wird dieser Mangel immer deutlicher spürbar.

18.03.2025

Valentin Eisendle: Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Radlobby Österreich

In einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität immer wichtiger wird, ist die Radlobby die Interessensvertretung, die das Fahrrad als Schlüssel zu einer grüneren Zukunft sieht. Als Kommunikationsverantwortlicher der Radlobby Österreich setzt sich der 35-Jährige, Valentin Eisendle unermüdlich für die Schaffung fahrradfreundlicher Rahmenbedingungen im Verkehrsalltag ein. Doch wer ist dieser engagierte Aktivist, und wie gestaltet er die Zukunft des Radverkehrs in Österreich?

15.03.2025

Colourfish, RIV, Drees&Sommer: Neues aus den Unternehmen

Es ist wieder Zeit, einen Blick in die Unternehmen zu werfen.

14.03.2025

Wohnen in Österreich: 2024, 2025 und dann?

Das Angebot an neu gebauten Immobilien wird knapper. Im Mietenmarkt ist das schon extrem spürbar – der Eigentumsmarkt wird folgen.

13.03.2025

„Dieses Regierungsprogramm schadet der Immobilienbranche“

Rechtsanwalt Benedikt Stockert von FSM Rechtsanwälte hat sich das Regierungsprogramm angesehen. Ich spreche mit ihm darüber, welche Auswirkungen es auf die Immobilienwirtschaft hat … oder haben könnte.

12.03.2025

Es sollte aufwärts gehen

Der österreichische Immobilieninvestmentmarkt war im Jahr 2024 mit signifikanten Herausforderungen konfrontiert, 2025 zeigen sich erste Anzeichen einer Erholung.

11.03.2025

Universität für Weiterbildung Krems: Einzigartiges Campusleben und professionelle Vernetzung

Die Universität für Weiterbildung Krems bietet nicht nur ein hochwertiges akademisches Programm, sondern auch ein außergewöhnliches Campuserlebnis.

08.03.2025

Ist uns der Hausverstand abhandengekommen?

Nachhaltigkeit ist notwendig, allerdings nicht um jeden Preis. Vielmehr gehören Anreize gesetzt, findet Peter Engert, Geschäftsführer der ÖGNI, und die Gebäuderichtlinien der EU sollten mit Blick auf Wirtschaftlichkeit umgesetzt werden. Und über die Nachhaltigkeit kommen wir dann im Interview auch auf gesellschaftliche Themen zu sprechen …

07.03.2025

Das neue Regierungsprogramm Wohnen

Ich habe mir erlaubt, die im Kontext Wohnen, Bauen, Dekarbonisierung, Boden relevanten Inhalte zusammenzufassen. Die hier genannten Themen haben bevorzugte Chancen, in den kommenden Jahren politisch und legistisch abgehandelt zu werden.

06.03.2025

Rainer Altmann: Vom Immobilienexperten zum Studienmanager

Die aktuelle Folge des #OfficeTalk der Immobilien Redaktion präsentiert Rainer Altmann, Studienmanager an der Universität für Weiterbildung Krems. Mit seiner beeindruckenden Laufbahn in der Immobilienbranche verkörpert Altmann die Synthese aus praktischer Expertise und akademischer Lehre.

05.03.2025

Nachbericht: 4. Circular Economy Open Space Meetup - M.O.O.CON | Die Strategieberater

Das 4. Circular Economy Open Space Meetup, veranstaltet von M.O.O.CON, hat sich als wegweisende Veranstaltung für den Austausch und die Weiterentwicklung von Konzepten im Bereich der Kreislaufwirtschaft etabliert.

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:852

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:507

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:198

Kategorie: Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Artikel:7

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News