13.03.2014
Wahlkampf-Zugpferd Wohnen
Derzeit scheint kein Wahlkampf möglich zu sein, ohne das Wohnthema in populistischer Manier vor den Wahlkampf-Karren zu spannen. Auch die Interessensvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat sich ausgerechnet auf dieses Thema eingeschossen.
10.03.2014
Im Wandel der Zeit
Das waren noch Zeiten, als das Laisser-faire die südfranzösische Küste beherrschte und bei der internationalen Gewerbemesse MIPIM die Nächte zu Tagen wurden.
03.03.2014
Immo-Trends 2014
Nun ist es so weit, die Trends dieses Jahres machen sich in der Immobilienbranche bemerkbar. Die ersten Trendprognosen wurden nun von Immobilienexperten bekannt gegeben, und eines steht fest: Das Jahr 2014 wird ein käuferfreundliches Jahr. Viel Veränderung ist im Gange, auch in preislicher Hinsicht. Besonders der starke Zuzug in die Speckgürtel der Ballungszentren ist weiterhin ungebrochen.
28.02.2014
Ende des Immobilienhypes
Der österreichische Immobilienmarkt findet langsam zu einer neuen Stabilität zurück. Immobilien.net analysierte die österreichweiten Preisentwicklungen des letzten Jahres und lässt erste Prognosen für 2014 und auch 2015 zu.
20.02.2014
Die Ruhe nach dem Sturm
Durch das Verschwinden einer Käufergruppe hat sich der Immobilienmarkt in Ostösterreich wieder stabilisiert und von „überhitzt“ auf „normal“ geschaltet. Die Preise sind aber durch die Entwicklung der letzten Jahre in einigen Regionen entsprechend hoch.
30.01.2014
Herbert Logar im Portrait
Als Chef der ÖBB Immobilien verantwortet Herbert Logar rund 26.000 Liegenschaften und mehr als 5.000 Hochbauten. Gelernt hat er seinen Job sozusagen von der Pike auf, denn schon vor der Zeit bei den ÖBB Immobilien befasste er sich mit allen Facetten von Immobilien– innen angefangen.
23.01.2014
Direkt am Zielhang
Kitzbühel gehört zu einem der exklusivsten und weltweit bekanntesten Skigebiete in Österreich. Einheimische und internationale Gäste schätzen an Kitzbühel als ganzjährig beliebter Feriendestination das vielfältige Sportangebot, die Landschaft mit Blick auf das Kitzbüheler Alpenpanorama, die kosmopolitische Atmosphäre mit zahlreichen Spitzenrestaurants sowie eine gute Infrastruktur und eine exzellente Erreichbarkeit. Das merkt man auch an den Preisen für Immobilien …
02.01.2014
Grundbedürfnis Wohnen
Selbst René Benko, der derzeit das berühmte „Goldene U“ in der Wiener Innenstadt zur Luxus-Shopping-Meile vergrößert, träumt wie andere Investoren vom gemeinnützigen Wohnbau. So soll es auch sein. Denn ohne gemeinnützigen Wohnbau wäre jedes Investment ein enden wollendes.
23.12.2013
Hotels als Blockbuster
Hotels sind zur modischen Assetklasse geworden. Märkte wie Wien sind hart umkämpft, Osteuropa schläft, Westeuropa ist ausgereizt. Wie gehen Hotelentwickler in einem solchen Umfeld vor? Was geht noch? Worauf ist beim Development zu achten? Und wer finanziert das Ganze?
19.12.2013
2014 – Marktausblick für Wohnimmobilien
Wohnimmobilien haben sich in den letzten Jahren nicht grundlos als beliebteste Anlageform erwiesen– dieser Trend wird auch in absehbarer Zukunft nicht abreißen. Wohnimmobilien stehen nach wie vor für Sicherheit und Stabilität in wirtschaftlich volatilen Zeiten. Die gestiegene Nachfrage nach dem knapper werdenden Gut führte in den letzten Jahren zu einer beachtlichen Dynamik am Wohnungsmarkt.
16.12.2013
Wo Architektur wirklich beginnt …
Bei Projekten findet oftmals eine Gratwanderung zwischen den Wünschen des Auftraggebers und jenen der Architekten statt. Ein Gespräch mit Klaus Duda und Erik Testor vom Architekturbüro DTA über ihr Projekt in der Lindengasse, das von der BUWOG realisiert wird, zeigt den komplexen Weg einer Projektentwicklung.
28.11.2013
Brennpunkt Zukunft
Im Rahmen eines Round-Table-Gesprächs, das in Kooperation zwischen „immobilien investment“ und dem Aluminium-Fenster-Institut durchgeführt wurde, trafen sich Arch. Patricia Zacek-Stadler, Georg Pommer, Michael Pech und Harald Greger, um über aktuelle Themen im Wohnbau zu diskutieren.
25.11.2013
So flexibel wie möglich
Längst werden servicierte und flexible Büroflächen nicht mehr nur von Start-ups nachgefragt– sie haben sich vielmehr zu einer bedeutenden Immobiliensparte entwickelt. Die aktuelle Wirtschaftslage trägt ihr Übriges dazu bei.
18.11.2013
Gewusst, wie!
Vorausschauend planen und dann gezielt kaufen sind die wichtigsten Voraussetzungen für den Erwerb einer Vorsorgewohnung. Schließlich geht es hier nicht ums schnelle Geldverdienen, sondern um sichere Renditen.
07.11.2013
Worte an die Politik
Im Rahmen des Real Estate Circle 2013 des Business Circle hielt Thomas Malloth eine impulsive Rede über Mietpreise und Mietpreisentwicklung in Österreich– und fand sehr klare und starke Worte!Fünf Minuten Lesedauer, für die sich jeder Zeit nehmen sollte.
04.11.2013
Büro raus, Wohnung rein
Was tun mit leeren Gebäuden, mit altem Zuschnitt? Das Spiel der Kräfte bestimmt die Richtung– und die ist derzeit mehr als eindeutig.
01.11.2013
Sicherheiten in der Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz eines großen Bauträgers kann für Private dramatische Folgen nach sich ziehen. Denn oft ist der Kaufpreis zumindest teilweise bezahlt, doch die Fertigstellung der Wohnung oder des Hauses noch weit entfernt. Hier werden daher kurz die Sicherungsmodelle des BTVG und die rechtlichen Möglichkeiten der Erwerber dargestellt.
14.10.2013
Der Markt verändert sich
Auch wenn das Wechselspiel zwischen Neuflächen und Neuvermietungen funktioniert, zeichnen sich Veränderungen auf dem Wiener Gewerbemarkt ab, die relativ weitreichend sein werden.
03.10.2013
Umfang einer ersessenen Dienstbarkeit des Fahrrechts
Wird ein Fahrweg, der einst mit Pferdekarren und später mit Allradtraktoren befahren wurde, nunmehr mit einem geländegängigen PKW („SUV“) benützt, dann wird die Dienstbarkeit des Fahrrechts nicht unzulässig ausgedehnt.
30.09.2013
Wenn sich der Wind dreht
Wenn Büroflächen nicht so gefragt sind, dann wird eben Wohnraum daraus– aber es gibt auch andere Möglichkeiten, und zurzeit sind die Projektentwickler auf der Suche nach entsprechenden Objekten. Allerdings bietet ein „refurbishment“ jede Menge Herausforderungen.
Kategorie: Inland
Artikel:852
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Trends
Artikel:507
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!