09.10.2024

Das war die EXPO REAL

Sehr ruhig geht die Messe am dritten Tag zu Ende. Das hat aber nicht nur mit der U-Bahn zu tun, sondern es ist allgemein wenig los.

08.10.2024

EXPO REAL – zweiter Tag

Der zweite Tag auf der EXPO REAL und hier meine persönlichen Eindrücke von der Messe.

07.10.2024

EXPO REAL – das war der erste Tag

Die ersten Eindrücke von der Gewerbemesse mit starker österreichischen Beteiligung. Meine ersten Eindrücke und Stimmungsbilder aus München.

07.10.2024

Österreich auf der EXPO REAL – weiterhin vorne dabei

Auch in diesem Jahr bietet die EXPO eine hervorragende Gelegenheit, um mit Investoren, Entwicklern und Betreibern in Austausch zu treten – und Innovationen vorzustellen.

26.09.2024

Quartiere in Innenstadtnähe: Wo der Büromarkt floriert

In der heutigen dynamischen Immobilienlandschaft ist die Identifikation von Investment-Hotspots, insbesondere in Städten und Stadtteilen mit hohem Entwicklungspotenzial, entscheidend für den Erfolg.

05.09.2024

Sonnige Aussichten: Immobilieninvestitionen in Nordzypern

Anlässlich des Real Estate Salons, der im Juni im Wiener Hotel Bristol stattfand, hatte ich das Vergnügen, mit Salih Kayim, dem Eigentümer des größten nordzypriotischen Bauunternehmens namens Cyprus Constructions, ein aufschlussreiches Gespräch zu führen. Lesen Sie hier, was ihn nach Wien verschlagen hat, wie er den Immobilienmarkt in Nordzypern einschätzt und welche Empfehlungen er potenziellen Investoren mit auf den Weg gibt.

14.08.2024

Baugesetzbuchnovelle Deutschland: Weiter Warten auf den Bau-Turbo

Der ZIA fordert weiterhin eine „Sonderregelung für schnellere, unkomplizierte Flächenbereitstellungen beim Wohnungsbau“. IMMOBILIEN AKTUELL hat die wichtigsten Änderungen zusammengestellt.

13.08.2024

Steht der deutsche Wohnimmobilienmarkt vor einer Trendwende?

In Deutschland scheint sich der Wohnimmobilienmarkt wider einzupendeln. Der Kaufmarkt für Immobilien nimmt weiter an Fahrt auf, zudem ist die Phase des Abwartens auf Käufer- und Verkäuferseite vorbei.

06.08.2024

Hausverwaltungssterben? Es geht auch anders

Lange Zeit ging die Zahl der Hausverwaltungen nach oben. Seit 2020 hat aber ein langsames Sterben eingesetzt – über 2.000 Verwaltungen haben in Deutschland den letzten Jahren aufgegeben. Die Gründe dafür sind oft Personalmangel, Streitereien mit den Eigentümern und wachsende Vorgaben vom Gesetzgeber. Dass es auch anders geht, zeigt Angela Brümmer. Quasi als Quereinsteigerin hat sie eine erfolgreiche Verwaltung am deutschen Markt etabliert. Wie das gelungen ist, erklärt sie im Interview.

04.06.2024

Institutionelle Investoren wollen ihre Immobilienquoten mehrheitlich konstant halten

Die institutionellen Investoren wollen ihre Immobilienquoten trotz des unsicheren Kapitalmarktumfelds überwiegend auf dem jetzigen Niveau belassen und manche sie sogar erhöhen.

24.05.2024

U.S.-Gewerbeimmobilien unter Druck – das drohende CRE-Desaster!

Der gewerbliche Immobilienmarkt, oft abgekürzt als CRE (Commercial Real Estate), steht vor einem potenziellen Kollaps, der nicht nur die Banken, sondern auch die gesamte Wirtschaft erschüttern könnte. Von überhitzten Büromärkten bis hin zu leeren Einzelhandelsflächen – die Warnzeichen sind überall sichtbar.

07.05.2024

Luxusimmobilien im Alpenraum bei Investoren auf dem Radar

Einer steigenden Nachfrage nach Immobilien in höheren Regionen steht ein immer geringer werdendes Angebot gegenüber. Die Attraktivität bestehender hoch gelegener Skigebiete steigt.

12.04.2024

Berliner Wohnungsmarkt: „Sozialpolitische Diskussionen helfen nicht mehr“

Berlin bleibt die Hauptstadt der Wohnungssuchenden: Die Anzahl der Fertigstellungen sinkt 2023 weiter, genauso wie die Genehmigungszahlen - und eine Besserung ist nicht in Sicht. Infolgedessen wird das Wohnen in Berlin immer teurer. Auf die aktuellen Entwicklungen schauen Experten von Colliers, der STRATEGIS AG, Instone und Catella.

29.03.2024

Rückblick MIPIM 2024: Wie sich der Markt verändert

Die MIPIM war dieses Jahr weniger von Deals geprägt, sondern viel mehr eine Basis, um sich über neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft zu informieren. Hier noch einmal die wesentlichen Aspekte einer Messe, auf der ein Blick in die kommenden Jahre geworfen wurde.

15.03.2024

Zusammenfassung des Konjunkturpakets „Wohnraum und Bauoffensive“

Mit Ministerratsbeschluss vom 28.2.2024 wurde seitens der Bundesregierung ein Konjunkturpaket verabschiedet, dass insbesondere Investition in der Baubranche fördern soll, um den prognostizierten Investitionsrückgang in dieser Branche abzufangen.

11.03.2024

MIPIM – Stimmungsbarometer in stürmischen Zeiten

Die MIPIM in Cannes ist mehr denn je ein wichtiges Stimmungsbarometer für die österreichische Immobilienwirtschaft, die dort ihre Projekte und Dienstleistungen präsentiert – sowie ein wesentlicher Treffpunkt für neue Kontakte.

27.02.2024

Bringt die Krise an den Gewerbeimmobilienmärkten deutsche Banken unter Druck?

Der gewerbliche Immobilienmarkt befindet sich in vielen Ländern in einem enormen Strukturwandel. Durch den verstärkten Trend zum Homeoffice verändern sich die Anforderungen an Büroflächen, was wiederum die Nachfrage nach Gewerbeflächen negativ beeinflusst.

13.02.2024

Nordzypern – Sonne, Meer und preiswerte Immobilien mit viel Potenzial!

Seit Frühjahr 2023 kooperiert Doris Uehlein in Nordzypern mit einer renommierten Immobilienagentur und schwärmt von einem aufstrebenden Immobilienmarkt, der vielversprechende Chancen bietet.

06.02.2024

Trendwende? Der deutsche Gewerbeimmobilienmarkt zeigt Anzeichen einer Erholung

Langsam scheint sich der deutsche Markt wiederzufinden. Allerdings bestehen immer noch Unsicherheiten. Eines ist aber klar: 2024 wird das Jahr der Restrukturierung.

22.01.2024

Nicht zu Ende gedacht! Eine städtebauliche Katastrophe nimmt ihren Lauf

Nun hat auch die SIGNA-Elbtower-Gesellschaft die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Hamburg steht vor einem Dilemma, und der Fall zeigt wieder einmal, dass man oft nicht zu Ende denkt. Der halbfertige Turm bleibt an der Hansestadt picken.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:363

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:930

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:521

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:149

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:237

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3