26.07.2012

Die unglaubliche Welt der Immobilien

Immer wieder lohnt sich ein Blick über die heimischen Grenzen auf das weltweite Geschehen in der Immobilienwelt. Es ist doch stets interessant zu sehen, was sich in anderen Ländern so tut: die weltweit größte Stadtentwicklung, die größte Fehlplanung, der größte institutionelle Investor oder dass London mittlerweile mehrheitlich ausländischen Investoren gehört.

23.07.2012

Die Suche nach dem echten Deal– Teil7: Belize– das Dschungelcamp „NaTaatPaal“– Der Verkauf des Traums

Mehr und mehr spürte ich, dass ich mit dem Rücken zur Wand stand. So sehr ich das Dschungelcamp mit all seinen schönen und schlechten Seiten liebte, musste ich langsam aufwachen und mich der Realität stellen, dass die Österreicherin und ich jetzt keine streunenden Nomaden mehr waren

23.07.2012

Die Suche nach dem echten Deal– Teil6: Belize– Das Dschungelcamp „NaTaatPaal“III– Die Weiterreise zum „CampTwo“

Das Leben hier unterm Dschungeldach war an guten Tagen mühsam und eintönig. An schlechten Tagen war es richtiggehend die Hölle: an solch abscheulichen Tagen, wenn die Regenfälle ohne große Vorankündigung einsetzten und sogleich heftig niederprasselten und Blitze wie Feuer vom Himmel zuckten, um uns augenblicklich aus dem Schlummer zu reißen. Wir waren eine dreieinhalbköpfige Familie, die da in einer mit Palmenblättern gedeckten Hütte mitten im Regenwald Mittelamerikas hausten, und es war mehr ein Überleben als ein Leben, das nichts oder fast nichts mehr mit einem Leben im Paradies gemein zu haben schien.

23.07.2012

Die Suche nach dem echten Deal– Teil5: Belize– Im „NaTaatPaal“-DschungelcampII

Ohne ein Fahrrad, das ich mein Eigentum nennen konnte, nachdem ein alter Freund mit dem meinen die Stadt verlassen hatte, fand ich mich ganz offensichtlich gestrandet wieder, acht Meilen von jenem 20-Acre-Grundstück entfernt, das die Österreicherin und ich „blind“ über das Internet gekauft hatten. Dunkle Wolken zogen über mein sonst doch so sonniges Gemüt und ich fragte mich, ob ich mir denn hier schon wieder einmal mit einem Grundstücks-Investment selbst eine finstere Grube gegraben hatte.

23.07.2012

Die Suche nach dem echten Deal– Teil4: Belize– das „NaTaatPaal“-Dschungelcamp

Das Internet nach Immobilien-Deals zu durchkämmen ist ja eigentlich eine Sucht. Aber im Gegensatz zu anderen Suchtmitteln kann es doch passieren, dass man mit der einen oder anderen Investition in eine Immobilie zur richtigen Zeit am richtigen Ort einen Profit erzielt. Was dann wohl die Mittel heiligt.

23.07.2012

Die Suche nach dem echten Deal– Teil3: Das versteckte Tal

Rückblickend muss ich zugeben, dass ich damals, als Mister Jack mich und die nette Österreicherin, die ich Wochen zuvor kennen gelernt hatte, das erste Mal aus dem kleinen honduranischen Städtchen Trujillo hinaus zu jenem Grundstück führte, das er „Valle Escondido– das versteckte Tal“ nannte, sehr naiv war, was Immobilienkäufe in Lateinamerika anbelangte.

22.07.2012

Die Suche nach dem echten Deal– Teil8: Buck Creek Lodge– das Chalet am Hirschbach 

Wenn ich an unser Leben im Dschungel zurückdenke, muss ich mir heute eingestehen, dass es ganz einfach verrückt war. Ich meine, so ein Leben ist super und spannend für alleinstehende junge Leute oder für abenteuerlustige Pärchen und Pensionisten. Aber mit einem Fünfjährigen und einer Neugeborenen brauchst du auf der Suche nach deinem Plätzchen im Paradies zumindest einen Hauch von Normalität, damit es zu deinem „Home sweet Home“ werden kann.

16.07.2012

Zwischen Dorf und Metropole

Berlin befindet sich auf einem Weg der Transformation zu einer europäischen Metropole. Dennoch hat die deutsche Hauptstadt noch viel dörflichen Charakter. Und Wildschweine gibt es nicht nur im Zoo.

28.06.2012

Battle of the Giants“ – wer trägt die Krone?

Boris Johnson, Bürgermeister von London, und Robert K. Steel, Vizebürgermeister von New York, trafen sich bei der LandAid-Veranstaltung „Battle of the Giants“ zu einer unkonventionellen, freundschaftlichen und teilweise humorvoll geführten Debatte– allerdings mit einem ernsten Hintergrund: Welche der beiden Städte wird der zentrale Finanz- und Wirtschaftsplatz der kommenden Jahre sein? New York und London streben nämlich beide den Rang der Welt-Business-Hauptstadt für das 21. Jahrhundert an.

25.06.2012

Coole Bookstores und Bibliotheken– wo Lesen wirklich Spaß macht

Für alle Lesemuffel, die es langweilig finden, ein Buch in die Hand zu nehmen, gibt es definitiv keine Ausrede mehr, wie die coolsten und auffälligsten Bookstores und Büchereien der Welt beweisen. Wenn schon das Lesen nicht interessant ist, dann zumindest die Immobilie.

11.06.2012

„Tokyo Sky Tree“ – das zweithöchste Gebäude der Welt

Die Liste der höchsten Gebäude der Welt hat einen neuen Zweitplatzierten– denn nach vier Jahren Bauzeit wurde am 22. Mai 2012 in Japan der neue Fernsehturm „Tokyo Sky Tree“ eröffnet. 634 Meter hoch, wird er vom höchsten Bauwerk der Erde, dem „Burj Khalifa“ in Dubai, zwar auf den 2. Platz verwiesen, übertrifft aber den bisher höchsten Fernsehturm der Welt, den „Canton Tower“ im chinesischen Guangzhou, um stolze 34 Meter.

24.05.2012

Bei den Bremer Stadtmusikanten

Jeder kennt das Märchen der Gebrüder Grimm von den Bremer Stadtmusikanten, wo sich die Tiere– Esel, Hund, Katze und Gockel– aufeinanderstellen. Einem ähnlichen Prinzip unterliegt das Terrassenhaus in der Wiener Tokiostraße des Bauträgers „Neues Leben“.

14.05.2012

The Cloud – in der Wolke

Was ähnelt einem verpixelten Naturphänomen und verbindet zwei Türme miteinander? Die zukünftige Sehenswürdigkeit von Seoul namens „The Cloud“ des holländischen Architekturbüros MVRDV.

26.04.2012

Ein Profi aus den USA

Arthur P. Pasquarella ist COO (Chief Operating Officer) der BPG Properties, Ltd., das im Bereich der Private-Equity-Immobilienfonds operiert und in mehr als 25 US-Staaten tätig ist. Das Vier-Milliarden-Dollar-Portfolio des Unternehmens umfasst Büro-, Industrie-, Mehrfamilien- und Einzelhandelsimmobilien. Im Interview gibt er einen fundierten Einblick in die Welt der US-Immobilieninvestoren.

19.04.2012

Wenn Comic-Häuser wahr werden

08/15-Lösungen sind nicht die Sache von Menschen, die Häuser bauen, die es faktisch nur im Buch oder im Film gibt. Ob es für solche Immobilien auch einen „Zweitmarkt“ gibt, ist nicht bekannt. Fest steht, dass es sich um Liebhaberobjekte handelt.

16.04.2012

Ein durchwachsener Markt

In CEE/SEE stehen nicht nur die Immobilien im Fokus der Investoren, sondern auch die wirtschaftliche Lage der Länder, in denen investiert werden soll. Denn mehr denn je achten die Investoren bei ihrem Immobilieninvestment auch auf die Rahmenbedingungen.

19.03.2012

Wissenschaft und Kunst in Szene gesetzt

„Museen und Ausstellungen sind langweilig“– diese häufige Meinung wird sich hoffentlich bald ändern, mit der Hilfe von zwei außergewöhnlichen Bauten in Biarritz und Reykjavik. Ersteres beschäftigt sich mit der Surfgeschichte und Meereskunde und Zweiteres wird in Zukunft der bekannteste Veranstaltungsort Islands sein.

12.03.2012

Ein Stapel voll Haus

Häuser bauen können viele, jedoch wenige so, wie es der Südtiroler Architekt Armin Blasbichler macht. Während viele meinen, das „passt hier nicht in die Landschaft“, stellt sich der Architekt die Frage, ob denn die anderen Gebäude in die Gegend passen. Im Endeffekt wurde sein „Stapelhaus“ zu einem Gesamtkunstwerk und erzählt nun seine eigene Generationengeschichte.

12.03.2012

Eine Europameisterschaft, zwei Länder

Seit der Bekanntgabe im April 2007, wo die Fußball-EM 2012 stattfinden wird, haben sich die beiden Länder Ukraine und Polen weit auseinanderentwickelt. Nicht nur die Größe der beiden Länder ist sehr unterschiedlich, da die Ukraine fast doppelt so viel Fläche wie Polen hat, sondern auch ihre aktuelle wirtschaftliche und politische Situation. Das eine Land bietet Kontinuität, das andere das Gegenteil.

05.03.2012

Der Immobilienmarkt im Iran

Es gibt Länder, aus denen man– obwohl sie eine wichtige Rolle in der Weltpolitik spielen– relativ wenig erfährt, was den Immobilienmarkt betrifft, wie zum Beispiel den Iran. Umso interessanter, einen Blick auf diesen zu werfen– überraschenderweise ist er dem unsrigen nicht so unähnlich, von einigen Spezialitäten einmal abgesehen.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:853

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:507

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Kategorie: Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Artikel:7

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News