07.06.2013

Detroits neue W(i)ege

Eine verfallende Stadt dient als Anschauungsobjekt für neues urbanes und landwirtschaftliches Leben in den Großstädten. Wo einst Fabriken standen, sprießt jetzt Biogemüse– direkt in der Stadt.

03.06.2013

Guinness-Buch: Größte künstliche Lagune der Welt in der ägyptischen Wüste

Im ägyptischen Sharm El-Sheikh entsteht gerade die größte künstliche Lagune der Welt. Mit 12,5 Hektar wird das Projekt die derzeitige Nummer eins– die acht Hektar große Lagune in San Alfonso del Mar in Chile– vom Stockerlplatz verdrängen und einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde bewirken.

13.05.2013

Rund um den Globus

Worin investieren die Superreichen, und wo wohnen sie am liebsten? Wie viel (wie wenig) Eigenkapital bringt ein Käufer einer Immobilie tatsächlich mit?Was macht man mit alten Tankstellen, die nicht mehr genützt werden?Wieso gibt es Immobilien, bei denen die Betriebskosten nicht steigen?

06.05.2013

Europas teuerste Wohnlagen

Haben Sie schon einmal eine Immobilie um 300.000 Euro erworben? Sicher nicht, denn hier geht es nicht um den Preis der gesamten Immobilie, sondern lediglich um den Quadratmeterpreis. Dagegen verblasst alles Bisherige …

01.04.2013

Notwendige Veränderungen

Paradigmenwechsel erfolgen meist angekündigt, aber dieser ist anders: Er findet einfach statt. In der europäischen Immobilienwirtschaft zeichnen sich Veränderungen ab, die schlicht und einfach aus Notwendigkeit entstehen.

21.03.2013

Rund um den Globus

Neuigkeiten und Ungewöhnliches aus der weltweiten Immobilienbranche: Wie groß ist eine Stadt, und was macht man mit Städten, wenn sie kleiner werden? Mit welcher Konkurrenz die Berliner Hotels zu tun haben und wie eine Weltmeisterschaft die Immobilienpreise beeinflusst.

11.03.2013

Top oder Flop?

Bei der MIPIM in Cannes liegt beides eng beieinander. Große Länder und kleine Regionen drängen nach oben.

07.03.2013

Zwischen Hoffen und Bangen

Aufgrund der knappen Landfläche und mangelnder Rohstoffe ist Singapurs Immobilienmarkt besonders stark von der weltwirtschaftlichen Entwicklung abhängig. Zumal das Land eine unglaubliche Transformation durchgemacht hat. Mit seiner strategisch günstigen geografischen Lage in Südostasien und der businessfreundlichen Politik hat sich der Stadtstaat mittlerweile als asiatisches Finanzzentrum etabliert. Heute zählt Singapur– laut einer Mercer-Studie– für Mitarbeiter von internationalen Unternehmen, die im Land leben, zu den zehn teuersten Städten weltweit.

07.03.2013

Immobilienmarkt: Amsterdam gegen Holland

In den Niederlanden sieht es letztendlich genauso aus wie in vielen anderen europäischen Staaten: Während die Hauptstadt Investoren anzieht, steht der Immobilienmarkt im Rest des Landes vor schwierigen Zeiten.

04.03.2013

Sonnige Aussichten am Wohnimmobilienmarkt in Newport Beach

Kilometerlange weiße Sandstrände, ganzjährig mildes Klima und zahlreiche Attraktionen– Newport Beach verkörpert das kalifornische Lebensgefühl an der Westküste der USA. Diese und viele weitere Faktoren haben dazu geführt, dass sich die Hafenstadt unweit der Filmmetropole Hollywood zu einem beliebten Wohnsitz vieler prominenter Persönlichkeiten entwickelt hat– und die Preise steigen.

25.02.2013

Die Gier nach Geld bleibt

Dr. Jürgen Schneider über die Macht und die Lernfähigkeit der Banken in der heutigen Zeit. Zur Erinnerung für diejenigen, die den Namen Dr. Jürgen Schneider nicht gleich zuordnen können: Der 1934 in Frankfurt am Main geborene Immobilienunternehmer sanierte in den 80er-Jahren, ganz besonders zur Zeit der Wiedervereinigung, historische Bauten– und das in großem Stil. Namhafte Banken, allen voran die Deutsche Bank, waren dabei mit von der Partie. Für die Milliardenpleite 1994, die enormes Aufsehen erregte, wurde aber nur er, Jürgen Schneider, verurteilt.

21.02.2013

Mehr als nur einfache Bahnhöfe

Wer das Auto lieber stehen lässt, kommt meist nicht ohne öffentliche Verkehrsmittel aus und muss am Bahnsteig oder in der U-Bahn-Station auf den nächsten Zug warten. Doch trotz aller tristen Haltestationen gibt es sie noch– die prunkvollen Bahnhöfe mit einzigartigem Flair, die einem das Warten mit kunstvoller Architektur versüßen.

28.01.2013

Rund um den Globus

Neuigkeiten und Ungewöhnliches aus der weltweiten Immobilienbranche: Während Kreditausfälle in Spanien einen Höchststand verzeichnen, profitieren Luxusimmobilien in der Wirtschaftskrise, und wer wirklich auf Luxus setzt, hat seinen Ferrari vor der Tür– auch im 20. Stockwerk.

31.12.2012

Sinnlose Monumente

Die Nachnutzung olympischer Sportstätten hat noch jeder Olympiastadt Sorgen bereitet. Wie können die architektonisch meist spektakulären Bauten nach den Spielen auch weiterhin sinnvoll ausgelastet werden? Tatsächlich benötigt kaum eine Stadt gleich mehrere solcher Monumentalbauten für verschiedene Sportarten, die auf größte Zuschauermassen ausgelegt sind.

20.12.2012

New York City – der Immobilienmarkt im Big Apple

Viele Gegenden in den USA kämpfen noch immer mit den Problemen, die durch das Platzen der Immobilienblase entstanden sind– allen voran mit Preisen, die sich nicht erholen wollen. Nicht so New York und schon gar nicht die City. Im Zentrum der Wirtschaftsmetropole haben sich die Immobilienpreise nach den Ereignissen in den Jahren 2007 und 2008 schon wieder erholt und gehen stetig nach oben.

06.12.2012

Die Verlierer der Immobilienkrise in den USA

Was haben junge Menschen, alte Menschen und illegale Einwanderer gemeinsam? Die Immobilienkrise wirkt sich auf diese Menschen ganz besonders aus. Während die einen ihr Heim gar nicht verlassen, verlieren es die anderen oder kehren auch dorthin zurück .

29.11.2012

Unglaubliche Welt der Immobilien

Meistens werden moderne Hochhäuser als Bereicherung für eine Stadt gesehen, da sie die wirtschaftliche und innovative Stärke der Region unterstreichen. Allerdings „kratzen“ sie nicht nur an den Wolken, sondern lassen auch immer öfter die Wogen hochgehen– so zum Beispiel beim 310 Meter hohen Turm „The Shard“, der momentan als höchstes und umstrittenstes Gebäude Europas von sich reden macht. Ein vielleicht besseres Beispiel für eine gute Integration in die Umgebung sind die Lookouts im finnischen Seljord, wo mithilfe von Studenten und Materialien der Region natürliche Aussichtspunkte geschaffen wurden. Wenn der gewollte Platz für ein Projekt aber eigentlich schon von einem Gebäude oder Monument besetzt ist, gibt es noch die Möglichkeit, diese „einfach“ zu verschieben, wie es mit einem ehemaligen Direktionsgebäude in der Schweiz geschehen ist. In allen drei Fällen gilt: Nicht nur bei Wohnhäusern zählt in erster Linie Lage, Lage, Lage.

26.11.2012

„Taj Arabia“ – der Wahnsinn geht weiter

Eigentlich sollte uns in Dubai gar nichts mehr verwundern können, aber dann kommt auf einmal wieder ein neuer Plan der Superlative auf den Tisch. Dieses Mal ist es eine viermal größere Nachbildung des indischen Taj Mahal, das die Vereinigten Arabischen Emirate wieder in die Schlagzeilen bringen soll. Die Nachbildung ist Teil eines noch viel größeren Projekts.

08.11.2012

Erholung – aber GANZ langsam!

Es ist eine alte Weisheit: Immobilien definieren sich regional. Einen einheitlichen US-Immobilienmarkt oder gar einen Florida-Immobilienmarkt gibt es nicht. Selbst in Orten wie Naples oder Miami existieren Teilmärkte, die sich oft diametral voneinander unterscheiden. Hier ein Überblick über zehn US-Staaten.

01.11.2012

Profis gehen neue Wege

Der Nachfrage nach Wohnimmobilien hat sich in Deutschland bisher vor allem auf die Großstädte konzentriert. Die Profis gehen aber jetzt einen Schritt weiter.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:364

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:935

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Trends / Infos

Artikel:523

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:152

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:239

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3