23.07.2015
Eine Frage des Wassers
Derzeit dreht sich in Kalifornien alles ums Wasser. Eine jahrelange Dürre hat einigen Regionen stark zugesetzt. Das Wasser wird knapp. Die wahren Probleme sind aber weitaus größer, und jetzt beginnt sich die Wasserknappheit auf Immobilien auszuwirken, denn sie verlieren an Wert. Und so wie sich die Lage darstellt, wird es eher schlechter als besser.
11.06.2015
Zu viel Geld – zu wenige Projekte
In einigen CEE/SEE-Staaten werden die Projekte knapp. Davon profitieren andere Länder, aber auch Unternehmen. Letztere werden am besten gleich im Ganzen gekauft. Wie nachhaltig alle diese Deals sind, wird sich in den kommenden Jahren herausstellen.
05.06.2015
Rund um den Globus
Was derzeit als teuerste Wohnimmobilie der Welt errichtet wird, kann sich ein Normalsterblicher nicht leisten. Aber es gibt keinen Grund zur Verzweiflung: Denn wer der Meinung ist, dass es ihm in Österreich schlecht geht, der sollte sich einmal die Shopping-Center-Dichte ansehen. Die ist nämlich in Europa einmalig. Und der Burn-out-Faktor in Österreich liegt unter dem weltweiten Durchschnitt.
18.05.2015
In luftiger Höhe
Auf einen Baum zu klettern ist nur der halbe Spaß– der ganze Spaß ist es, auch oben zu bleiben. Baumhäuser versprechen Zuflucht. Sie laden ein, sich einfach über die Anforderungen des Alltags zu erheben. Ob traditionell oder modern, heutige Baumhäuser vermitteln Unabhängigkeit– als Wohnraum, Büro, Atelier oder Hotelzimmer. Dabei war die Idee hinter dem Wohnen […]
18.05.2015
Wettlauf des Wahnsinns
Das war noch die gute alte Zeit, als man mit dem höchsten Gebäude der Welt 4.000 Jahre lang prahlen konnte. Heutzutage wird die Halbwertszeit immer kürzer, und daher ist auch beim Burj Dubai das Ablaufdatum schon erkennbar. Er wird als Rekordhalter vermutlich in drei Jahren abgelöst.
11.05.2015
Rund um den Globus
Die internationalen Investoren sind guter Stimmung und die chinesischen Versicherungen auch. Auf dem US-amerikanischen Wohnimmobilienmarkt muss man sich allerdings auf eine schwierige Zeit einstellen. Das gilt indes nicht für die High-Level-Immobilien, für die es geschätzt nur 1.800 Käufer gibt – weltweit.
20.04.2015
Das Ende eines Traums
In den USA stehen immer mehr riesige Shopping-Malls leer oder verfallen bereits. Das ist aber keine kurzfristige „Delle“, sondern ein strukturelles Problem, das die gesamten USA betrifft und noch weit über die Konsumtempel hinausgeht.
16.04.2015
Das andere Deutschland
Anleger stürzen sich auf die sieben großen deutschen Städte. Abseits der Trampelpfade der großen Investoren gibt es allerdings noch unterschätzte Städte, die langfristig ein hohes Potenzial bergen.
26.03.2015
Rund um den Globus
Auch nicht versteuertes Geld findet seinen Weg zu den Immobilien, und eine bestimmte Stadt in Europa ist für Investments besonders beliebt. Weniger beliebt sind in den USA derzeit hingegen Shopping-Malls, wobei die Anzahl der krisengebeutelten Malls immer größer wird. Aufgrund der steigenden Preise suchen Immobilieninvestoren immer neue Möglichkeiten und stoßen dabei auch auf Senioren-Residenzen. In einer Stadt in China hätten sie da besondere Freude …
16.03.2015
Kapital sucht Markt
Das zu veranlagende Geld der Investoren drängt immer stärker aus Polen hinaus, da dort die Objekte bereits rar werden. Außerdem ist der russische Markt weggebrochen, was noch einmal viel Geld freisetzt, das investiert gehört. Davon profitieren die umliegenden Länder in CEE und SEE – allerdings nicht alle.
16.03.2015
MIPIM-Trends 2015
Die weltweit bedeutendste Standort- und Immobilienmesse, die MIPIM in Cannes, ist auch 2015 wieder ein aufschlussreicher Seismograph für aktuelle Trends im globalen Immobiliengeschäft und deren Auswirkungen auf die österreichiche Immobilienwirtschaft. Insgesamt kommen von der MIPIM heuer sehr positive Signale.
09.03.2015
Wenn der Ninja wieder zuschlägt
Es sieht nicht gut aus in den USA. Laut dem S&P/Case-Shiller-Hauspreisindex gibt es zwar seit 2012 eine Trendwende, aber eine flächendeckende Erholung sieht anders aus. Ganz im Gegenteil. Aufgrund des aktuellen Rückgangs bei Darlehensanträgen setzt man wieder verstärkt auf die einfache Kreditvergabe.
19.02.2015
Rund um den Globus
Der teuerste Wolkenkratzer der Welt steht in den USA, während sich immer weniger US-Bürger ein Eigenheim leisten können – viele von ihnen wollen auch gar nicht, denn die junge Generation hat dort ganz andere Vorstellungen. Richtig teuer war auch eine bischöfliche Residenz, die in Deutschland eine interessante Entwicklung angestoßen hat.
08.01.2015
Im Land des Drachen
Der chinesische Immobilienmarkt ist relativ „jung“ und scheint jetzt eine erste Boomphase hinter sich zu haben. Die Preise, die in den vergangenen Jahren rasant gestiegen sind, stagnieren derzeit. Und das könnte der Anfang einer Krise sein.
22.12.2014
Luxusimmobilien – ein Vergleich
Sie lesen sich fantastisch, aber die Preise für die teuersten Wohnprojekte, die Engel & Völkers präsentierte, klingen zu verrückt, um wahr zu sein. Vor allem, wenn man Vergleiche zieht.
04.12.2014
Oben hui, unten nix
1968 bekam Dubai seine erste asphaltierte Straße. Heute ist die Stadt nicht wiederzuerkennen, denn keine Stadt der Welt wuchs so rasant und bietet so viele Superlative wie Dubai. Die Einwohnerzahl hat sich seit damals auf zirka 1,8 Millionen verfünfzehnfacht, eine Megacity ist entstanden. Eines hat man dabei allerdings vergessen. Eine Überschlagsrechnung zeigt, die gewaltig dieses Problem ist …
27.11.2014
Rund um den Globus
Auch wenn Superreiche besonders schön wohnen, hegen sie doch auch Auswanderungsgelüste. Eine Studie von Knight Frank zeigt, in welchem Land sie am unzufriedensten sind. Eine weitere Studie setzt sich damit auseinander, wo sie am liebsten „urlauben“, und eine Untersuchung von REGUS zeigt, wie lange ein Normalsterblicher in seinem durchschnittlichen Berufsleben in die Arbeit fährt. Und das ist ziemlich lang.
30.10.2014
Der Immobilienmarkt Italien– erste Zeichen des Aufschwungs
Der italienische Immobilienmarkt war in den vergangenen sechs Jahren von Rückgang und Stagnation geprägt. Doch seit Anfang 2014 zeichnet sich eine bessere Entwicklung ab. In den ersten Monaten waren bereits wieder mehrere ausländische Investoren aktiv – besonders im Bereich der Geschäftsimmobilien.
23.10.2014
Rund um den Globus
Hätten Sie in Iowa vor zehn Jahren auf die richtige Immobiliensparte gesetzt, dann könnten Sie heute 280 Prozent plus nach Hause nehmen. Enorme Preissteigerungen gibt es auch in Rixdorf, und das liegt doch etwas näher. Aber wer hätte dort vor fünf Jahren investiert? Weiters macht dem größten Einzelhändler der Welt nicht nur das Internet Sorgen, sondern auch noch ein ganz anderes Phänomen.
14.10.2014
Galina Balaschowa– Die Weltraumarchitektin
Was Galina Balaschowa meisterte, kann bis heute an keiner Universität gelernt werden. Auch gab es keine Vorbilder, auf die die Russin selbst hätte zurückgreifen können: Sie war Weltraum-Architektin des sowjetischen Raumfahrtprogramms. In den 28 Jahren im Dienst der russischen Kosmonautik entwarf die heute über 80-Jährige Behausungen, die sich dem Gesetz der Schwerkraft entzogen. Sie gab Weltraumkapseln, Weltraumstationen, Weltraumfähren und ihren Innenräumen eine zweckmäßige und ästhetische Form. Eine der ungewöhnlichsten Aufgaben in der Baukunst.
Kategorie: Ausland
Artikel:359
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:908
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:516
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:145
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!