10.04.2014
Das Manhattan Spaniens
Sonne, Strand, Meer – diese drei Schlagwörter lassen viele bereits in paradiesisch anmutende Tagträume von einsamen Palmenstränden gleiten. Der Haut schmeichelnde Meeresbrisen und eine – vom beruhigenden Meeresrauschen abgesehen – wohltuende Stille sorgen für das innerliche Seufzen von fernwehgeplagten Großstadtmenschen. Nun, so viel zur Wunschvorstellung.
07.04.2014
Spuk und Aberglaube
Der Aberglaube beherrscht Großbritannien! Nicht nur im alltäglichen Leben hat er seine Finger im Spiel, auch wenn es um den Kauf von Immobilien geht, mischt er kräftig mit. Die Auswirkungen einer vom Aberglauben infiltrierten Gesellschaft sind auch beim Verkauf von Häusern ersichtlich – und beim Preis.
13.03.2014
Core-Values sind weiter Trumpf
Die Konzentration des Immobiliengeschäfts auf die besten Assets drückt die Renditen. Auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat man letzte Woche versucht, Alternativen aufzuzeigen.
10.03.2014
„ … schön ist es zudem auch an der Côte d’Azur“
Die internationale Immobilienwirtschaft versammelt sich bei der MIPIM in Cannes, und auch österreichische Unternehmen sind wieder dabei.
06.03.2014
Ein zweischneidiges Schwert
Ein Eiertanz zwischen boomendem Häuserkauf und nicht abgesicherten Krediten: War die Baubranche in den USA bis vor Kurzem noch am Boden, steigen Stimmung und Eigenheimabsatz nun enorm an. Immobilienkredite werden wie vor der Immobilienkrise 2007 auch an zahlreiche kreditunwürdige Kunden vergeben. Wie lange kann die neue Großzügigkeit amerikanischer Banken gut gehen?
24.02.2014
Rund um den Globus
Den Aufstieg zur zweitstärksten Wirtschaftsmacht der Erde hat China mit einem horrenden Preis bezahlt, was nun immer offensichtlicher wird. Österreich stöhnt unter den Normen, die Gebäude betreffen– und das aus gutem Grund, denn ihre Zahl ist in den vergangenen Jahren extrem gestiegen. Außerdem: Warum ein Bürohaus ohne Mieter in New York eines der renditestärksten Häuser ist. Und: Das Auto der Zukunft als praktischer Arbeitsplatz.
09.01.2014
Weltkulturerbe – Besonderheiten der Erde
Was haben die griechischen Meteora-Klöster, die Osterinseln, die Schreine und Tempel im japanischen Nikko und die Wiener Innenstadt gemeinsam? Sie alle sind von unschätzbarem Wert für die Menschen– sie sind Weltkulturerbe.
12.12.2013
Zukunftsmarkt Osteuropa
Was die Immobilienwirtschaft betrifft, so ist es in der CEE/SEE-Region derzeit etwas ruhiger, aber es handelt sich dabei nicht um einen Stillstand, sondern um eine Verschnaufpause. Erst 25 Jahre sind seit der Öffnung der Grenzen vergangen: Die Länder im Osten haben eine enorme Transformation hinter sich– und tragen noch immer ein enormes Potenzial in sich.
09.12.2013
Rund um den Globus
Österreich ist mit Shoppingflächen voll, und diese gehen erstmals zurück– in anderen Ländern sieht das aber ganz anders aus. Erfahren Sie weiters auch, warum es sinnvoll ist, in reale Werte zu investieren, was „Schwarmstädte“ sind u.v.m.
05.12.2013
Schwierige Prognose
In zahlreichen Industrienationen durchläuft die Wirtschaft seit einigen Jahren eine krisenhafte Phase, und damit verändern sich auch die langfristigen Perspektiven auf dem Immobilienmarkt. Vor allem die hohe Jugendarbeitslosigkeit könnte in den kommenden Jahren einen sehr negativen Effekt haben.
02.12.2013
Dann eben nach unten
Wenn es nicht mehr nach oben geht, dann eben nach unten– nach dieser Devise bauen derzeit in London zahlreiche Superreiche ihre Keller aus. Wobei Keller vielleicht nicht das richtige Wort ist, denn der Spiegel-Reporter Carsten Volkery grub unter der Erde und stieß auf ganz Ungewöhnliches.
21.11.2013
Rund um den Globus
Spanien laboriert noch immer an der Bauwut, die bis 2008 das Land erfasst hatte, die Wohnpreise in China sind stark gestiegen– wenn man die inoffiziellen Angaben heranzieht–, und die Immobilien in den zehn begehrtesten Stadtvierteln von London sollen so viel wert sein wie jene in Schottland, Wales und Nordirland zusammen.
04.11.2013
Larry Silverstein über das ONE World Trade
Er ist einer der ganz Großen– nicht nur in der US-Immobilienszene, sondern auch weltweit: Larry Silverstein. Sein Name ist untrennbar mit der Geschichte des World Trade Centers und von Ground Zero mitten in Manhattan verbunden. Im Rahmen eines Meetings der Counselors of Real Estate (CRE) in New York erzählte der umtriebige Developer vor den geladenen Gästen „seine“ Story dieses geschichtsträchtigen Areals.
21.10.2013
Indiens Immobilienmarkt
Im Zuge der Zusammenarbeit zwischen der „unabhängigen Immobilien-Redaktion“ und der Metzger Realitäten Gruppe entstand dieses Interview mit Farook Mahmood, einem aus Bangalore stammenden Immobilienprofi, über den indischen Immobilienmarkt, seine Herausforderungen, Chancen, Risiken und Eigenheiten.
10.10.2013
Stimmen zur Expo Real
Effektivität, Aufbruchsstimmung, Wohnen– das sind nur einige Schlüsselwörter, die von der unabhängigen Immobilien-Redaktion aus 35 persönlich durchgeführten Interviews auf der Expo Real herausgefiltert wurden.Wenn Sie nicht in München waren, dann können Sie sich hier einen Überblick verschaffen: Wer von der Krise profitiert, lesen Sie ebenso wie eine Ansicht, was man einer neuen Regierung ins Stammbuch schreiben sollte, und wer stark in Deutschland und Europa expandieren möchte …
07.10.2013
Die Chinesen kommen
Dank zunehmender Kapitalkraft und gelockerter rechtlicher Rahmenbedingungen in China erweisen sich chinesische Investoren verstärkt als Impulsgeber vor allem für die Immobilienmärkte in den USA, Australien und Kanada. Dies ist einer der globalen Megatrends, der in Mittelpunkt der Real EstateConstruction EMEA Conference 2013 von Deloitte in Wien stand, bei der sich mehr als 100 internationale Deloitte-Immobilien-Experten aus 20 Ländern trafen.
05.09.2013
Der brasilianische Karneval
In den letzten Jahren hat der brasilianische Immobilienmarkt eine enorme Dynamik erfahren und sich damit nachhaltig verändert.
19.08.2013
„Der Wasserdruck ist super“
Ein deutsches Autorenpaar hat Immobilienanzeigen gesammelt und die besten bzw. schrägsten von ihnen in einem Buch veröffentlicht.
05.08.2013
Warum Demografie nicht alles ist
Die Immobilienmärkte haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert– die Immobilienwirtschaft wird dieser Entwicklung Rechnung tragen müssen. Österreich rückt damit immer mehr in den Fokus internationaler Investoren.
22.07.2013
Rund um den Globus
In Hongkong herrscht wirklich Platzmangel, und das treibt die Mieten für den Einzelhandel in einmalige Höhen. Während in Europa „nur” 200 Shoppingcenter pro Jahr gebaut werden, geht es im Rest der Welt drunter und drüber. Und wer das nötige Kleingeld hat, der kann jetzt auch die südlichste bewohnte Insel der USA kaufen.
Kategorie: Ausland
Artikel:364
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:935
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends / Infos
Artikel:523
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:152
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!