--}}
 

Guinness-Buch: Größte künstliche Lagune der Welt in der ägyptischen Wüste

Im ägyptischen Sharm El-Sheikh entsteht gerade die größte künstliche Lagune der Welt. Mit 12,5 Hektar wird das Projekt die derzeitige Nummer eins– die acht Hektar große Lagune in San Alfonso del Mar in Chile– vom Stockerlplatz verdrängen und einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde bewirken.

Doch die futuristische Lagune ist nur der Anfang eines Mega-Projekts in der ägyptischen Wüste– auf einer Gesamtfläche von 750 Hektar sind weitere elf Lagunen, rund 30.000 Wohneinheiten, Hotels, Golfplätze, Jachthäfen sowie ein Museum und ein Einkaufszentrum geplant. Zur Realisierung der künstlichen Lagunen wurde zum weltweit ersten Mal eine neue Technologie von Crystal Lagoons angewandt, die nur mit Salzwasser ohne alternativen Nutzen arbeitet und dieses destilliert. Aufgrund dieser Technologie kann der Traum vom idyllischen Strandleben überall auf der Welt verwirklicht werden– mit bis zu zehnmal geringerem Wasserverbrauch als auf einem Golfplatz und weniger Einsatz von Chemikalien als bei herkömmlichen Desinfektions- und Trinkwasseranlagen. Zudem verbraucht die Technologie nur 2% der Energie, die für die herkömmlichen Filter-Technologien erforderlich ist. Kevin P. Morgan, CEO von Crystal Lagoons, ist sich sicher, dass sich wichtige touristische Destinationen mithilfe der neuen Technologie und des innovativen Konzepts starke Wettbewerbsvorteile sichern können. Besonders den Nahen Osten und Nordafrika sieht Morgan als Markt mit viel Potenzial, da dort immer mehr in die touristische Infrastruktur investiert wird.

Ein zweites Projekt in Sharm El-Sheikh wird vom Tourismusunternehmen „Radamis for Hotels and Touristic Resorts“ entwickelt: Mit einem Investitionsvolumen von rund 600 Millionen Dollar werden 2.567 Zimmer in drei Hotels auf einer Fläche von 75 Hektar realisiert. Auch in diesem Resort wird es eine künstliche Lagune geben. Auf der rund 2,7 Hektar großen Wasserfläche können zahlreiche Wassersportarten, wie zum Beispiel Kajakfahren oder Windsurfen, ausgeübt werden.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Geschrieben von:

Alexandra Koch

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.06.2013
  • um:
    10:30
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:362

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung