25.07.2011

Wien ist anders …

Drei bemerkenswerte und teilweise auch ungewöhnliche Entwicklungen, die derzeit auf dem Wiener Büromarkt stattfinden, geben einen interessanten Einblick in den heimischen Immobilienmarkt. Sie zeugen von Stabilität und Umdenkprozessen und sie zeigen, wie der Wohnungsmarkt partiell den Büromarkt beeinflusst.

04.07.2011

Wofür wir Wohnungen brauchen

Dient eine Wohnung tatsächlich der Befriedigung des Wohnbedürfnisses oder nur der Kompensation eines falschen Lebenskonzepts? Warum wir eine Wohnung kaufen, hat oft ganz andere Gründe, als wir denken.

23.06.2011

Lebenswerte Städte oder Moloche?

Vier von fünf Europäern leben bereits in Städten, und es werden mehr. Auch Wien, die Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit (laut Mercer-Studie), wächst. Städte und Stadtagglomerationen stehen in den nächsten Jahren vor immensen Herausforderungen. Was für eine lebenswerte Stadt der Zukunft wichtig ist, erklärt die Verkehrsstadträtin und Vizebürgermeisterin von Wien, Maria Vassilakou.

02.06.2011

Tische, Anachronismen, Maklergebühren & Co.

Thomas Malloth ist der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Im Interview vergleicht er die Weltwirtschaft mit einem Tisch, spricht über den Anachronismus der Mietzinsbildung, über den Makler als Hochschulabsolventen, die Folgen der reduzierten Maklergebühren und über seine täglichen Herausforderungen als Fachverbandsobmann.

23.05.2011

Die Epoche des Zinshauses

Beliebt sind die Häuser und vor allem die Wohnungen mit ihren hohen Räumen und ihrem speziellen Flair quer durch alle Bevölkerungsschichten. Nur noch Berlin und Prag weisen eine ähnlich geschlossene Zinshauslandschaft wie Wien auf. Ein geschichtlicher Rückblick, wie dieses weltweite Unikat in der Gründerzeit entstand.

16.05.2011

Wie Nachhaltigkeit messbar wird

Philipp Kaufmann hat im September 2009 die österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft gegründet, und mittlerweile hat der Verein über 180 Mitglieder. Ziel ist es, die Nachhaltigkeit von Immobilien transparenter zu machen. Warum Zertifikate wichtig sind, aber es letztendlich doch um viel mehr geht, erklärt er im Interview mit der unabhängigen Immobilien-Redaktion.

05.05.2011

Zu dir oder zu mir?

Da sich die Gesetze nicht geändert haben oder sich zu langsam ändern, stellt sich für viele Paare die Frage des Eigentumserwerbs immer seltener. Sie suchen neue Wege des Zusammenlebens. Den Gesetzgeber brauchen sie dafür nicht– sie kümmern sich selbst darum. Und das ist vielleicht besser so.

11.04.2011

Die letzte Hausverlosung in Österreich

Mittlerweile ist es sehr ruhig geworden um einen Hype, der im Frühjahr 2009 die Immobilienwelt in Österreich durcheinanderwirbelte. Aber es gibt sie immer noch: die Hausverlosung in Österreich. Ein bemerkenswertes Objekt– und zwar das letzte seiner Art– wird noch regulär verlost. Unter „luxuryvillatowin.com“ sind noch Lose um 99 Euro zu haben.

05.04.2011

Der Wertewandel und die Immobilie

Wir leben in einer Zeit mit einer sich schnell verändernden Gesellschaft. Diese Veränderungen machen auch vor der Immobilie nicht halt und stellen uns vor neue Herausforderungen.

01.03.2011

Marmor, Stein und Eisen bricht

Jeder Autofahrer weiß, dass bei verschiedenen Autotypen nach einer bestimmten Nutzungsdauer typische Alterungsmängel auftreten, die man durch Reparatur beheben kann. Je älter das Auto wird, umso häufiger werden die Reparaturen. Bei Häusern ist das nicht anders.

28.02.2011

Mehr als eine Immobilie

Zahlreiche Ausländer kaufen in Wien Wohnimmobilien. Und so zahlreich die Käufer sind, so vielfältig sind auch ihre Argumente, warum sie dies tun. Allerdings sticht ein Argument ganz besonders hervor.

27.01.2011

Wohnimmobilien-Trends in Österreich

Was uns im Jahr 2011 im Immobilienbereich erwartet, zeigen die Zukunftstrends und die Einschätzungen des Österreichischen Verbands der Immobilientreuhänder (ÖVI) und der Maklerorganisation RE/MAX.

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:852

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:507

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:198

Kategorie: Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Artikel:7

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News