--}}
 

1 Euro ist 11 Schilling

Die Immobilienpreise– und nicht nur diese– sind auf einem historischen Hoch! Und so hört man immer wieder den berühmten Satz: „Na, in Schilling darf man das ja gar nicht mehr umrechnen.“ Das stimmt vermutlich, aber ganz so schlimm ist es dann auch wieder nicht.

Wenn man sich in Wien umsieht, sind die Preise hoch wie noch nie. Außerhalb des Gürtels bewegen sich die Preise für einen Quadratmeter bei 2.000 bis 3.000 Euro, wobei sie in den Nobellagen natürlich um ein Vielfaches nach oben gehen. In den klassischen Lagen innerhalb des Gürtels sind zwischen 3.000 und 5.000 Euro zu zahlen, und innerhalb des Rings gibt es sowieso eigene Gesetze.

Die Preise sind atemberaubend, vor allem wenn man die hohen Euro-Preise in „alte“ Schilling umrechnet (mit dem Faktor 13,76). Aber ist das überhaupt richtig?

2002 hatten wir eine totale Währungsumstellung von Schilling auf Euro und damals war der Euro 13,76 Schilling wert. Danach benötigten wir drei bis vier Jahre, um uns auf den Euro neu „einzustellen“ und dabei kam es zu einem logischen Phänomen: Durch das jahrelange Kopfrechnen (EUR-ATS-EUR) haben wir uns den Schilling-Wert aus dem Jahr 2002 besonders stark eingeprägt. Nämlich 13,76. Die guten alten Schilling-Preise wurden im Laufe der Jahre in unseren Köpfen zum „Maßstab“!

Nun der Denkfehler

In Österreich betrug die durchschnittliche Inflation in den 60er-Jahren 3,3%, in den 70er-Jahren sogar 6,1%, in den 80er-Jahren waren es dann 3,8 und in den 90er-Jahren 2,4%. Seit der Euro-Einführung im Jahr 2002 ist die Inflation geringer– nämlich nur 2,0 Prozent. Die Inflation der 70er-, 80er- und 90er-Jahre ist uns deshalb nicht so sehr aufgefallen, weil wir alle dem Schilling verhaftet waren und es keine Währungsreform gab. Mittlerweile sieht es aber so aus, dass 100 ATS aus dem Jahr 2002 im Jahr 2012 tatsächlich nur noch ca. 82 ATS wert wären und damit müsste sich auch unser „innerer Umrechnungskurs“ verändern. 2002 entsprach 1 Euro 13,76 ATS und Anfang 2012 entspricht 1 EUR ca. 11 Schilling. Das heißt: Wer derzeit die Preise von Euro noch in Schilling umrechnet– und es gibt viele, die das tun–, darf nicht den alten Kurs von 13,76 verwenden, sondern muss die inflationsbereinigten 11 Schilling nehmen. 3.000 Euro pro Quadratmeter entsprechen also nicht 41.280 Schilling, sondern ca. 33.000 Schilling. Immer noch hoch genug für einen Quadratmeter, aber doch eine kleine Beruhigung. Aber vielleicht sollte man doch lieber in Euro rechnen.

Eine Tabelle zum Nachrechnen:

(Berechnung 2001 bis 2011 lt. Statistik Austria)

VPI 2000 Indexstand Inflation% inflationsbereinigt ATS
2001 102,7 2,7 13,76
2002 104,5 1,8 13,51
2003 105,9 1,3 13,34
2004 108,1 2,1 13,06
2005 110,6 2,3 12,76
2006 112,2 1,5 12,57
2007 114,6 2,2 12,29
2008 118,3 3,2 11,90
2009 118,9 0,5 11,84
2010 121,1 1,9 11,61
2011 125,0 3,3 11,23

Die weitere Entwicklung bei angenommenen 3% Inflation*

(*Annahme des Autors)

Jahr Inflation% inflationsbereinigt ATS
2012 3 10,89
2013 3 10,56
2014 3 10,25
2015 3 9,99

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.03.2013
  • um:
    10:10
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:827

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News