--}}
 

Immobilien brauchen Freiräume

95 % der Österreicher wollen bei ihrem Wohnraum Erholungsflächen unter freiem Himmel.

Der Frühling naht, die Sonne erfreut uns immer häufiger mit Wärme, und viele Menschen zieht es aus ihren Wohnungen ins Grüne. Die Sehnsucht, seine Freizeit an der frischen Luft zu verbringen, wirkt sich auch auf die Immobiliensuche aus. Laut einer aktuellen Umfrage von IMMOBILIEN.NET wünscht sich eine überwältigende Mehrheit von 95 % der Wohnungssuchenden in Österreich Freiflächen in bzw. bei ihrer nächsten Immobilie.

Terrasse erste Wahl

Ganz oben auf der Wunschliste steht die Terrasse mit 64 %. An zweiter Stelle folgt der eigene Garten, den 54 % der Befragten als idealen Freiraum für ihre nächste Immobilie angaben. Der Balkon ist mit 44 % etwas abgeschlagen, jedoch immer noch sehr beliebt. Auf einen Park in der Nähe der eigenen vier Wände wollen 26 % nicht verzichten, und jeweils knapp 20 % der Befragten wünschen sich einen Pool oder eine Loggia. Lediglich 5 % der Österreicher gaben an, keine Freiflächen zu benötigen. „Die meisten Österreicher haben Sehnsucht nach einem privaten Rückzugsgebiet. Gleichzeitig gibt es in unserem Land auch eine große Naturverbundenheit. Deshalb ist der Wunsch nach dem eigenen kleinen Rückzugsgebiet unter freiem Himmel so stark“, erklärt Maria Bürger, Marketingleiterin bei IMMOBILIEN.NET, das große Bedürfnis nach Freiflächen bei Immobiliensuchenden.

Erholung am wichtigsten

Bei der Begründung des Wunsches nach Freiräumen in der eigenen Immobilie sind sich die Österreicher einig: Erholung steht an oberster Stelle. Knapp 90 % aller Befragten gaben Ruhe und Entspannung als die wichtigsten Gründe für die Suche nach Immobilien mit Terrasse, Balkon oder Garten an. Knapp dahinter folgt mit 80 % Zustimmung der Wunsch nach einem Ausblick, der von den eigenen Freiflächen genossen werden kann. Weitaus weniger beliebt ist die aktive Nutzung. Nur knapp jeder zweite Befragte gab an, grillen (49 %) oder sein eigenes Gemüse anpflanzen zu wollen (50 %). Am unteren Ende der Skala findet sich der Wunsch nach einem Pool. Nur 20 % empfinden eine Schwimmmöglichkeit als wichtigsten Punkt bei der eigenen Freifläche. „In unserer hektischen Arbeitswelt ist den Menschen vor allem Entspannung und Ruhe als Ausgleich wichtig. Das schlägt auch bei der Immobiliensuche durch. Freiräume sollen Erholung bieten, zum Relaxen einladen“, interpretiert Bürger die Ergebnisse der User-Umfrage.

06.04.2025

Der Zahlendolmetscher

Immo Analytics liefert seit Jahren Quartals- und Jahresberichte über den Wiener Immobilienmarkt. Ein Gespräch über Daten, Statistiken und deren Interpretation mit Gregor Pfeiffer, Immo-Analytics-Gründer und Erfinder des IMMOkalkulators.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

Geschrieben von:

Ferdinand Kalt

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.04.2013
  • um:
    21:58
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:856

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News