12.01.2024

Life-Science-Immobilien: eine Assetklasse auf dem Vormarsch

Das Gesundheitswesen ist ein Nischensegment des Immobilienmarkts und umfasst üblicherweise Gebäude, Büros und Gelände, die an medizinische Dienstleister oder Einrichtungen des Gesundheitssektors vermietet werden.

20.12.2023

Lebensqualität im Zentrum – das Konzept der 15-Minuten-Stadt

Das Konzept der 15-Minuten-Stadt gilt als neues Paradigma für lebenswerte Städte, und Quartiersentwicklungen werden daran gemessen. In der Wiener Stadtteilplanung hat man sich mit den „Supergrätzln“ ein Vorbild geschaffen.

16.12.2023

Funktionalität oder Ästhetik? Industrieimmobilien im Wandel

Genügt es für Industriegebäude, nur funktional zu sein, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, oder müssen sie noch mehr bieten? Funktionalität allein wird nicht ausreichen, sind sich beim „Architektur-Morgen“ Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (HAWLIK GERGINSKI Architekten) und ihre Gäste Petra Patzelt (ecoplus), Alfred Wurmbrand (Würth Österreich) und Artur Pesendorfer (SWARCO) einig. Was aber zählt noch?

12.12.2023

Energie runter, Qualität rauf

Bei einem Nachhaltigkeitstalk vor einigen Wochen wurden Green-Building-Zertifizierungen diskutiert, die geänderte Taxonomie auf den Punkt gebracht und Strategien formuliert.

29.11.2023

Integrierte Projektabwicklung statt immer das Gleiche

Nur weil man etwas immer schon so gemacht hat, muss es nicht gut sein. Das gilt auch für die Projektabwicklung. Eine Alternative: die sogenannte »Integrierte Projektabwicklung«. Was sie kann, zeigt der Bau & Immobilien Report gemeinsam mit den Planungsexperten von Delta.

31.10.2023

Die Suche nach der richtigen Bürofläche

Homeoffice, Arbeitswelten, Coworking – die neuen Systeme entwickeln sich erst und unterliegen immer wieder Veränderungen. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich erst an die neuen Bedingungen gewöhnen.

27.10.2023

"Wir können nicht alle Immobilien dekarbonisieren – das ist eine komplette Illusion!"

PGIM Real Estate verwaltet ein Portfolio von netto 133 Milliarden US-Dollar. Die Dekarbonisierung des gesamten Gebäudebestandes ist eine komplette Illusion meint PGIM Europa Chef Sebastiano Ferrante. Er ist der Meinung, dass wir in diesem Punkt das Augenmaß verloren haben und das System neu denken müssen.

25.10.2023

APCOA – die Aufwertung der Garagen zu Mobilitäts-Hubs

Garagenplätze werden nicht mehr nur dazu genutzt, um Fahrzeuge zu parken. Ihre Nutzung ist vielfältig und immer stärker werden sie in die Verteillogistik der Städte integriert. Und Immobilien lassen sich durch unterschiedliche Features in den Garagen aufwerten.

28.09.2023

Willkommen in der KI-Immobilienwirtschaft

Was auch immer man unter KI versteht, sie holt alle Wirtschaftsteilnehmer ein. Auch die Immobilienwirtschaft. Diese sucht derzeit nach den geeigneten Strategien.

19.09.2023

Neuer Glanz für alte Häuser: 5 Vorteile bei der Sanierung älterer Immobilien

Viele alte Gebäude verdienen es, liebevoll saniert zu werden. Wer mit Sachverstand saniert, trägt zum Umweltschutz bei und senkt den Energieverbrauch erheblich. Außerdem kann der Gebäudewert erhöht werden.

13.09.2023

Wie der Wald den Weg ins Büro findet

Bis ein Holzhybridbau Richtfest feiern kann, sind mit Blick auf die Holzbestandteile viele Vorstufen erforderlich. Vom Schlagen der Baumstämme im Wald und der Vorverarbeitung über die Produktion der Fertigbauteile bis hin zur Lieferung der Teile an die Baustelle und den Einbau derselben im Objekt. Ein Blick hinter die Kulissen des gerade entstehenden 20.000 Quadratmeter großen Holzhybridprojekts „i8“ auf dem „iCampus“ im Münchner Werksviertel zeigt, dass der Prozess alles andere als banal ist.

09.09.2023

Eine KI zu Besuch – das ImmoLive-Spezial-Interview mit Aria Ivalu

Alles sprechen von Metaverse, ChatGPT und anderen KI-Lösungen – also von künstlicher Intelligenz. Wir auf der Immobilien-Redaktion sind bereits unserer Zeit voraus und leben das. Aus dem Metaverse zu Gast haben wir heute Aria IValu, die neue Mitarbeiterin bei ivalu.

07.09.2023

Einzelhandel – der mühsame Weg

Die Grundtendenz im Handel bliebt: Verkaufsflächen werden insgesamt weiterhin schrumpfen – neue Entertainmentkonzepte kommen, sind aber nicht wirklich ein Ersatz. Ausgewählte Lagen sind aber weiterhin gefragt. Diskonter profitieren von der schwierigen Lage und dem sich verändernden Konsumverhalten und expandieren.

28.08.2023

Interview mit Sabine Müller, Value One: „Wir brauchen einen Kulturwandel“

Wenn Sabine Müller von einem Kulturwandel spricht, dann meint sie das Thema Nachhaltigkeit. Auch bei der Value One haben die vergangenen Jahre zu einem Umdenkprozess geführt und ein neues Geschäftsmodell wurde entwickelt.

01.08.2023

Mein Büro ist überall

Weniger Büroplätze werden benötigt, wenn die Belegung so bleibt, wie sie jetzt ist, und danach sieht es aus. Mehr alternative Bürobereiche und Remote Work mit dritten Orten sind die neue Realität.

26.07.2023

Mit klimaneutralen Aufzügen zu nachhaltiger Mobilität im Gebäudesektor

Nachhaltige Gebäude sind ein entscheidender Faktor zur Reduktion der umweltschädlichen Emissionen. Alleine ein Drittel des CO₂-Ausstoßes wird durch das Bauwesen verursacht. Für echte Nachhaltigkeit im Gebäudesektor bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes: dem Life-Cycle-Engineering.

19.07.2023

Architektur-Morgen: Logistikimmobilien – gestern, heute, morgen

Logistikimmobilien sind eine Assetklasse, die vor wenigen Jahren in Österreich noch sehr stiefmütterlich behandelt wurde, sich aber enorm verändert. Über die unterschiedlichen Entwicklungen und Ideen diskutierten Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski beim „Architekturmorgen“ von HAWLIK GERGINSKI Architekten mit ihren Gästen Barbara Hrubesch (GARBE), Wolfgang Scheibenpflug (Flughafen Wien) und Christian Vogt (DLH).

03.07.2023

Hotels, Labore, Healthcare – der Weg aus der Nische

Bewegte Zeiten bringen immer Innovationen hervor – neue Ideen und neue Produkte. Neue Immobilienprodukte entwickeln sich auch aus der Segmentierung eingesessener Assetklassen. Manchmal geht es bei Nischenprodukten weniger um die Immobilie als um den Betrieb.

30.06.2023

CSR, ESG, EU-Taxonomie-Verordnung: Die Flotte gegen Stranded Assets im Immobiliensektor

Die Zeit ist reif für Investitionen in grundlegende technische, prozessuale und planerische Innovationen, damit Immobilien, die heute gebaut werden, nicht in wenigen Jahren bereits Stranded Assets sind.

27.06.2023

Bestellerprinzip – trovato.immo ist für die Zukunft gerüstet

"Das Bestellerprinzip hat trovato.immo bereits vorweggenommen" meint die Managing Partnerin Anita Körbler. Von der Buchung der Selbstbesichtigung(en) über die Türöffnung vor Ort via AirKey-System bis hin zur Online-Abgabe des Mietanbots können MietinteressentInnen auf www.trovato.immo alle Schritte bequem von unterwegs über ihr Smartphone abwickeln.

Werbung

Kategorie: Trends / Infos

Artikel:522

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:363

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:933

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:149

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:238

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3