23.08.2022
Der Milliardenmarkt – Franziska, Rex und R3 verstärken REIWAG-Team
Aufgrund des aktuellen Personalmangels in der Reinigungsbranche holt sich REIWAG zur Verstärkung und Unterstützung der Mitarbeiter Reinigungsroboter aus Singapur. Und dabei hat Viktor Wagner wieder einmal auf das richtige Pferd gesetzt – es geht um einen Milliardenmarkt.
09.08.2022
Co-Living für alle?
Im Rahmen des „Architektur Morgen“ von HAWLIK GERGINSKI Architekten diskutierten die beiden Geschäftsführer mit ihren Gästen Sandra Bauernfeind, Martina Maly-Gärtner und Tobias Siegel: Werden wir bald alle nur noch in Wohngemeinschaften leben? Haben Co-Living-Apartments als Mischung aus Wohnen und Hotel eine Chance, sich großflächig durchzusetzen?
28.07.2022
Vier Tipps zur Suchmaschinenoptimierung für Immobilien-Unternehmer in schwierigen Zeiten
Nur die Unternehmen, die es schaffen, ihr Marketingbudget so klug einzusetzen, dass sie auch in diesen herausfordernden Zeiten in den Köpfen ihrer Zielgruppe präsent sind, werden am Markt bestehen.
26.07.2022
Hotel? Wohnraum? Oder beides?
Im Rahmen des "Architektur Morgen" von HAWLIK GERGINSKI Architekten sprachen wir mit den beiden Geschäftsführern und ihren Gästen Sandra Bauernfeind, Martina Maly-Gärtner und Tobias Siegel. Vor zwei Jahren hätte wohl niemand gedacht, dass sich Hotels als Liebkind der Investoren zeigen. Vor allem Private und Family Offices haben großes Interesse an Hospitality. Derweilen durchlaufen sie eine Veränderung.
12.07.2022
Das Kaninchen und die Schlange ODER Der Immobilieninvestor und die steigenden Zinsen
Momentan ist vor allem der Teil der Immobilienwirtschaft, der hohen Leverage gewöhnt war, in Schockstarre.
05.07.2022
Die Transformation einer Branche ins digitale Zeitalter
Unsere Welt wird zunehmend digital, was auch die Baubranche vor große Herausforderungen stellt. Die Etablierung von BIM (Building Information Modeling) bedeutet nicht nur einen Wechsel von 2D- hin zur 3D-Planung. Es geht um die Transformation einer ganzen Branche ins digitale Zeitalter, die die einzelnen kleinen, mittleren und großen Unternehmen der Österreichischen Bauwirtschaft nicht alleine vollziehen können. Alfred Waschl, Geschäftsführer von buildingSMART Austria, über das Ziel der Interessensgemeinschaft.
28.06.2022
Corona-Welle trifft Inflation und Ressourcenknappheit – der Herbst gehört den Ideenreichen.
Sollte das sich abzeichnende Szenario tatsächlich eintreten, dann wird ein Zusammenrücken wohl die beste Strategie sein.
23.06.2022
Kleine Einheit, große Möglichkeiten
Der Markt für tokenisierte Immobilien steht noch am Anfang, ist aber schon von einer hohen Dynamik geprägt. Mit der Blockchain-Technologie bietet sich eine höchst interessante, geradezu revolutionäre Möglichkeit für die Übertragung von Assets, die erhebliche Veränderungen für den gesamten Markt mit sich bringen dürften.
07.06.2022
Erfolgreiche Nischen – neue Wege bei Immobilien
Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Urlaub. Das waren die vier großen Sparten, in denen Immobilien stets gehandelt wurden. Nischenprodukte gab es auch und gibt es noch immer. Mittlerweile sind einige im Mainstream angekommen – Tendenz steigend.
01.06.2022
Raus aus dem Datendschungel
Wie es mithilfe von Datenräumen gelingen kann, länderübergreifende Immobiliengeschäfte zu vereinfachen. Länderübergreifende Deals spielen eine immer größere Rolle am internationalen Immobilienmarkt. 2021 erreichte das in europäische Immobilien investierte Kapital aus Übersee 76 Milliarden Euro. Dies entsprach einem Anstieg von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
31.05.2022
Gemischt genutzten Objekten gehört die Zukunft
Mit den Veränderungen in der Gesellschaft kommen auch die Veränderungen in den Gebäuden. Gemischt genutzte Objekte bringen Lebensqualität und den Investoren Sicherheit.
24.05.2022
Außergewöhnliche Umnutzungen von Immobilien
Die monokulturelle Gebäudenutzung hat ausgedient, hybride Gewerbeimmobilien sind das Konzept für die Zukunft. Aber beim Thema Umnutzung von Gewerbeimmobilien, das in der Immobilienwirtschaft immer mehr in den Vordergrund rückt, sind neue Ideen gefragt. Auch ungewöhnliche … .
19.05.2022
Steigende Baustoffpreise und Klimawandel, die Renaissance der Leichtbauweisen
Durch den anhalten Krisenmodus nach Produktionsausfällen in der Corona Zeit und dem Ukraine-Konflikt wird in der Baubranche der Trend zu klimaschonendem Bauen befeuert und beschleunigt. Leichtbauweise, Gipskarton, 3D Drucker oder Ziegel – die dadurch erzielten Vorteile und Materialeinsparungen gelten als Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel.
03.05.2022
Interview: Gepixelte Vermögenswerte
Die Tokenisierung von Immobilien eröffnet neue Möglichkeiten für Investments. Was vor zwei, drei Jahren noch weit weg erschien, ist mittlerweile in der Immobilienwirtschaft angekommen. Der Steuerexperte Florian Petrikovics von TPA Steuerberatung erklärt im Interview die Zusammenhänge und künftigen Entwicklungen.
27.04.2022
Community Manager – der neue Wert der Immobilie
„Community-Manager“ ist ein Zukunftsberuf für Männer oder Frauen – Ansprechperson, Kommunikator, Vermittler, Organisator. Mit den Fähigkeiten des Community-Managers wird sehr stark verbunden sein, ob eine Immobilie auch „funktioniert“ – und das hat sehr viel mit ihrem Wert zu tun.
06.04.2022
Eine Zeit vielfältiger, parallel auftretender Herausforderungen und Bedrohungen
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich am Abend des 12. Juni 1994 – der Tag, an dem die Abstimmung Österreichs über den EU-Beitritt stattfand – nach Bekanntwerden des triumphalen Ergebnisses von zwei Drittel Ja-Stimmen Außenminister Alois Mock bescheiden, wie es seiner Person entsprach, am Graben bei einem Würstelstand mit Mitarbeitern „feiern“ sah. Passanten jubelten ihm zu, und alle freuten sich.
31.03.2022
Die Zeiten der Planbarkeit und der Sicherheit sind vorbei
Ab März 2020 mussten wir uns mit der Coronapandemie und ihren Auswirkungen auf den Immobilienmarkt auseinandersetzen. Ganz durch sind wir in diesem Fall noch nicht, da noch sehr viele Probleme schlagend werden, doch schon sind wir gezwungen, uns mit der nächsten systemrelevanten Krise zu beschäftigen.
29.03.2022
Schlüsselmanagement neu! Es geht auch ohne Schlüssel
Vereinfachte und schnellere Abwicklung, reibungslose und automatisierte Arbeitsabläufe und Dokumentation im Schlüsselmanagement führen zu einer enormen Kostenersparnis im FM und in der Hausverwaltung. Gründer und Geschäftsführer von wowflow Drazen Ivanis über die Zukunft des Key-Management.
24.03.2022
Neue Perspektiven – laufende Veränderungen bei den Büroflächen
Die Menschen haben gelernt, dass Büroarbeit von überall aus möglich ist, wo es WLAN gibt – sei es im Büro, zu Hause, in einem Café oder an einem anderen geeigneten Ort. Damit müssen sich die Büroflächen verändern – ständig.
10.03.2022
Die Zukunft der Städte ist intelligent und nachhaltig
Nach Angaben der UNO lebt heute die Hälfte der Menschheit (3,5 Milliarden Menschen) in einer Stadt. Diese Zahl wird bis 2030 voraussichtlich auf 5 Milliarden und bis 2050 auf fast 6,5 Milliarden Menschen ansteigen. In den Industrieländern sind die Urbanisierungsraten in der Regel viel höher: In den OECD-Ländern leben über 80 % der Bevölkerung in städtischen Gebieten. Der überwiegende Teil des künftigen Wachstums der Stadtbevölkerung wird in Entwicklungsländern wie Indien oder in Afrika erwartet, wo die Urbanisierungsrate weniger als die Hälfte des OECD-Niveaus beträgt.
Kategorie: Trends / Infos
Artikel:522
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Ausland
Artikel:363
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:933
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:149
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!