--}}
 

Der Milliardenmarkt – Franziska, Rex und R3 verstärken REIWAG-Team

Aufgrund des aktuellen Personalmangels in der Reinigungsbranche holt sich REIWAG zur Verstärkung und Unterstützung der Mitarbeiter Reinigungsroboter aus Singapur. Und dabei hat Viktor Wagner wieder einmal auf das richtige Pferd gesetzt – es geht um einen Milliardenmarkt.

© REIWAG

© REIWAG

Der Personalmangel macht sich derzeit in faktisch allen Branchen bemerkbar. Einzelhandel und Hotellerie sind besonders betroffen, ebenso die Reinigungsbranche. Daher setzt REIWAG auf neuartige Reinigungsroboter, um die Mitarbeiter zu unterstützen und die Kunden bestmöglich zu servicieren. „Franziska“, „Rex“ und „R3“.

Franziska und Rex sind schon länger im Einsatz. Die neueste Version des vollautomatischen Wischroboters „LeoBot“ wurde in Österreich auf den Namen „Franziska“ getauft. Franziska besitzt nicht gerade ein menschliches Antlitz, aber doch zumindest einen aufrechten „Gang“, mit dem sie sich relativ ruhig durch die Flure von Malls oder eben auch Krankenhäusern wischt. Nur wenn sich ihr jemand in den Weg stellt, bittet die Roboterdame freundlich um Ausweichmanöver oder macht selbst eines. 

Rex, der auch „King of Robots“ genannt wird (Hersteller: LionsBot in Singapur), ist seit dem 2. März 2022 in der MILLENNIUM City im Einsatz. Rex ist in der Lage, enge Kurven zu fahren, hat eine Bürstenbreite von 81 Zentimetern und einen Wenderadius von 2,5 Metern. Wassertank und Abwassertank fassen jeweils 140 Liter. Die Akku-Laufzeit beträgt bis zu sechs Stunden bei einer maximalen Geschwindigkeit von 1,4 Metern pro Sekunde, sodass bis zu 4.032 Quadratmeter pro Stunde gereinigt werden können.

Jetzt ist der R3 zum Team dazugestoßen. „Dr R3 ist ein Roboter mit Persönlichkeit“, erklärt REIWAG-Geschäftsführer Viktor Wagner: „Mit einem großen Display, Interaktivität und Anpassungsmöglichkeiten können Begrüßungen, Schlüsselbotschaften und auch Firmennamen angezeigt werden.“ Der effektive und äußerst kompakte R3 hat eine Reinigungsleistung von bis zu 1.800 Quadratmeter pro Stunde.

Alle drei Roboter kommen aus der hauseigenen Technikschmiede in Singapur, wenn man so sagen kann. Viktor Wagner hat wieder einmal den richtigen Riecher gehabt, als er Ende 2020 REIWAG Limited Singapore gründete und sich im Zuge dessen als Lead Investor mit elf Prozent an der Firma LionsBot – Singapur (www.lionsbot.com) beteiligte. Das Unternehmen gilt als innovativer Erzeuger von Reinigungsrobotern.

Der Markt ist riesig. Rund 30 Millionen Stück Reinigungsroboter der unterschiedlichsten Marken wurden 2021 weltweit verkauft. Bis Mitte des Jahrzehnts soll der Putzrobotermarkt gar eine knapp 26 Milliarden Dollar schwere Industrie werden.

 

Und hier noch ein satirischer Beitrag unseres IT-Experten aus dem Jahr 2019.

https://immobilien-redaktion.com/kategorie/trends/artikel/kampf-der-roboter-vom-smart-home-zum-fight-club

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.08.2022
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Trends

Artikel:511

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3