--}}
 

Bestellerprinzip – trovato.immo ist für die Zukunft gerüstet

"Das Bestellerprinzip hat trovato.immo bereits vorweggenommen" meint die Managing Partnerin Anita Körbler. Von der Buchung der Selbstbesichtigung(en) über die Türöffnung vor Ort via AirKey-System bis hin zur Online-Abgabe des Mietanbots können MietinteressentInnen auf www.trovato.immo alle Schritte bequem von unterwegs über ihr Smartphone abwickeln.

© seventyfourimages

© AmnajKhetsamtip

Anfang Juli tritt das Bestellerprinzip in Kraft. Muss trovato.immo irgendwelche Anpassungen durchführen?

Anita Körbler: In einem Wort zusammengefasst: NEIN.
Da wir unseren Digitalvermittlungsservice so aufgebaut haben, dass eine breite Masse erreicht werden kann, sehen ihn bereits viele Marktteilnehmer als vernünftige Lösung rund um das Bestellerprinzip.

Was bietet trovato Wohnungssuchenden, was andere Services nicht haben?

Man nehme einen Mietinteressenten, der wenig Zeit hat, relativ dringend ein neues Zuhause benötigt und sich nicht von zeitlichen Restriktionen, bedingt durch den rasch gefüllten Kalender eines Maklers, einschränken lassen möchte. Die InteressentInnen finden somit etwa am Freitagnachmittag bequem über diverse Plattformen jene trovato-Wohnungen, die ihren Suchkriterien entsprechen, und können für diese gleich online unabhängig eine Selbstbesichtigung buchen, das heißt: sie besichtigen, bevorzugt gleich am selben Tag oder am darauf folgenden Wochenende. Ist die Traumwohnung gefunden, führt der Online-Mietprozess die InteressentInnen durch den oft recht umfangreichen Prozess der Anmietung, was durch eine Echtzeit-Kommunikation mit Abgeber und Hausverwaltung abgerundet wird.


Wie sieht der Prozess aus?

Von der Buchung der Selbstbesichtigung(en) über die Türöffnung vor Ort via AirKey-System bis hin zur Online-Abgabe des Mietanbots können Interessenten auf www.trovato.immo alle Schritte bequem von unterwegs einfach, flexibel und zeitunabhängig über ihr Smartphone abwickeln.
Nach der Überprüfung der eingereichten Unterlagen informiert der Abgeber, ob ein Mietanbot angenommen wird. In diesem positiven Fall kann außerdem die Unterzeichnung des Mietvertrags online vorgenommen werden. Sollte eine Absage erfolgen, bleiben die Kundendaten auf Wunsch gespeichert, und InteressentInnen können diese gleich für die Einreichung eines neuen Mietanbots für eine andere Wohnung nutzen, die zu dem Zeitpunkt noch frei ist.
Für etwaige Fragen rund um sämtliche Prozesse stehen dabei ein Online-Chat sowie auch eine telefonische Support-Hotline zur Verfügung

Heißt das, trovato.immo fokussiert sich auf Miete?

Derzeit freuen wir uns über die ersten erfolgreichen eineinhalb Jahre im Mietwohnungsbereich, in denen wir unseren Kunden in Wien und Graz als Digitalpartner eine optimale Unterstützung beim klassischen Vertrieb sein konnten. Wer mich kennt und mit unserem trovato-Team arbeitet, weiß, dass wir stets an Entwicklung interessiert sind und neue Impulse gerne aufnehmen, um echte Innovationen für die Immobilienbranche schaffen zu können. Erfreulicherweise wird das von immer mehr Marktteilnehmern erkannt, und so wird es auch künftig zu neuen, interessanten Projekten mit innovationsfreudigen Kooperationspartnern kommen.

 

Mit wem kooperiert trovato.immo?

Neben namhaften Kooperationen auf Bauträger- und Hausverwaltungsseite kooperiert trovato.immo seit April 2023 mit dem führenden Immobilien-Gesamtdienstleister teamneunzehn. Ziel ist, den entsprechenden Zielgruppen gemeinsam maximale Flexibilität bei der Besichtigung und Anmietung von Immobilien zu bieten.

 

Viele Bauträger haben auch eigene Makler – wieso sollten die mit trovato kooperieren?

Neben dem drohenden Fachkräftemangel besteht der Vorteil eindeutig in der Zeitersparnis für den Makler. Für Bauträger hat sich in Kooperationen bereits herausgestellt, dass sich das trovato-System ideal als Add-on-Lösung eignet, da alle Wohnungen gleichzeitig zur Besichtigung zur Verfügung stehen. Daraus resultiert eine raschere Verwertung, zudem profitiert der Bauträger von einem transparenten Reporting in Echtzeit und genießt so jederzeit einen Überblick, wie viele Anfragen es für welche Tops gab, wie viele Wohnungen wie oft von wem besichtigt worden sind und natürlich, wie viele Mietanbote und Abschlüsse daraus resultiert sind.

Gibt es trovato.immo auch als White-Label-Lösung?

Der Branchenfokus auf den Mietmarkt bleibt weiterhin stark. Unsere Geschäftspartner und Stakeholder kommen derzeit mit den unterschiedlichsten Fragen und Anforderungen auf uns zu, die wir als passionierte Dienstleister gerne mit ihnen gemeinsam durchdenken, um sie individuell bei der Ausgestaltung der Prozesse unterstützen. Wir sehen uns als Gesamtanbieter von Lösungen rund um das Thema Digitalvermittlung, und unser erfahrenes Team steht hier jederzeit gerne für einen Austausch zur Verfügung. So wird ein Problem von heute dann wirklich zur Lösung von morgen.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Anita Körbler

Gründerin trovato

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.06.2023
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Trends

Artikel:516

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News