--}}
 

Neuer Glanz für alte Häuser: 5 Vorteile bei der Sanierung älterer Immobilien

Viele alte Gebäude verdienen es, liebevoll saniert zu werden. Wer mit Sachverstand saniert, trägt zum Umweltschutz bei und senkt den Energieverbrauch erheblich. Außerdem kann der Gebäudewert erhöht werden.

© Rawpixel

© ashishk75

Durch den Klimawandel und die ständig steigenden Energiepreise rückt das Thema Gebäudesanierung in den Fokus. Aber viele Bauherren sind verunsichert: Ist es möglich, einem alten Haus neues Leben einzuhauchen und es gleichzeitig energieeffizient zu gestalten? Wo liegen die Vorteile einer Sanierung? Ist es vielleicht sogar sinnvoller, in eine Bestandsimmobilie zu investieren als in einen Neubau?

Attraktive Zinssätze

Die Zinssätze bei einem Neubau sind hoch, und es gibt keinen Tilgungszuschuss. Wer ein altes Haus saniert, kann dagegen von besseren Zinssätzen profitieren und erhält einen Tilgungszuschuss, der die Tilgungssumme eines Kredits deutlich reduziert. In manchen Fällen kann der Zuschuss relativ hoch sein. Informieren Sie sich bei den entsprechenden Stellen, vor allem wenn es auch um die energetische Sanierung des Objekts geht.

Zahlreiche Möglichkeiten zur Umgestaltung

Eine Sanierung bedeutet nicht zwangsläufig, dass ein Haus in seiner ursprünglichen Form erhalten bleiben muss. Es kann durch einen Teilabriss verkleinert oder erweitert werden, ganz nach Bedarf. Alles ist möglich: Verkleinerung, Maximierung und völlige Umgestaltung. So kann zum Beispiel eine Bestandsimmobilie den Charakter eines Neubaus bekommen.

Größere Auswahl bei Grundstückslage

Wer neu bauen will, hat nicht viel Auswahl bei den Grundstücken, denn die meisten liegen in Neubaugebieten, die eng bemessen sind. Wer nach einer Bestandsimmobilie für eine Sanierung sucht, findet leicht ein geeignetes Objekt in einem schönen Viertel, auch die Gärten sind oft großzügiger. Nicht zuletzt sind oft auch die Stellplätze schon nachgewiesen und müssen nicht erst beantragt werden.

Energie sparen

Bei einem Neubau wird viel graue Energie verbraucht. Als graue Energie wird die Summe der Energie bezeichnet, die anfällt, wenn neues Material verwendet wird. Dazu gehört nicht nur die für die Herstellung erforderliche Energie, sondern auch die für Lagerung, Verkauf oder Transport. Bei der Sanierung einer Bestandsimmobilie können auch Bestandsmaterialien aus Wänden und Decken weiter genutzt werden. Eine Sanierung verspricht also eine weitaus bessere Ökobilanz als ein Neubau.

Früherer Einzug

Eine fachgerecht geplante und durchgeführte Sanierung geht in der Regel viel schneller vonstatten als ein Neubau. Denn fast alles kann in einer trockenen Konstruktion erledigt werden, während bei einem Neubau viel Feuchtigkeit entsteht und deshalb vor dem Einzug gründlich ausgelüftet werden muss. Auch das ist ökologisch sinnvoller, und der Einzug kann viel früher stattfinden.

04.08.2025

Sommerpicknick im Schloss Pötzleinsdorf am Donnerstag den 21.8.

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf steht vor der Tür. Am Donnerstag den 21.8. ist es soweit!

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

Geschrieben von:

Luca Arenz

Luca Arenz ist der Geschäftsinhaber der ARCenergie GmbH, einem Ingenieurbüro für Bauphysik, spezialisiert auf Fördermittel, Energieberatung, Nachhaltigkeitszertifizierungen (DGNB), Schallschutz, Wärmeschutz sowie Brandschutz und Qualitätskontrolle. Im ARCenergie-Team befinden sich Bauingenieure, Architekten, Physiker, Vermesser, Dachdecker, Maurer und Zimmerleute, die sich um die technischen Aspekte des Bauprojektes kümmern können. Auf diese Weise kann die ARCenergie GmbH ihre Projekte ganzheitlich planen und Lösungen finden. Weitere Informationen unter: https://www.arcenergie.de/.

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.09.2023
  • um:
    06:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    5.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    5.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Trends

Artikel:517

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3