--}}
 

EXPO REAL, Mittwoch 8. 10.

Wer heute noch auf der EXPO ist, der kann sich zumindest über gutes Wetter freuen.

© s/w

Es regnet nicht mehr, und die Wolken verziehen sich langsam. Leider betrifft das nur das Wetter, denn bei den aktuellen geopolitischen Vorgängen das nicht so, und diese spielen zum Leidwesen der Anwesenden immer stärker in die Immobilienbranche hinein. Birgit Kraml, Rechtsanwältin und Partnerin bei DLA Piper, meint enerviert: „Die interessanteste Erkenntnis der EXPO ist, dass wir uns mit Themen beschäftigen, über die wir nicht einmal in unseren schlimmsten Alpträumen gesprochen hätten. EKZs werden im Falle eines Krieges in Lazarette transformiert – bei einem Symposium hier auf der EXPO wird bereits über so eine Situation gesprochen. Normalerweise sprechen wir auf der Messe über rechtliche Themen oder über Transaktionen, und jetzt müssen wir uns über Verteidigungsszenarien unterhalten und die Nutzung von Immobilien für Verteidigungszwecke?“

Die Rechtsanwältin hat natürlich recht. Dass wir uns mit solchen Themen befassen müssen, ist schon sehr bedenklich, aber liest man die Mainstreammedien, dann soll das ja seine Berechtigung haben. Ich persönlich glaube nicht daran – ich denke, mit dem Kriegsgeschrei aus Deutschland soll von anderen Dingen abgelenkt werden. Aber zumindest in einem Punkt zeigt sich bei unseren Nachbarn so etwas wie eine gute Stimmung. „In Deutschland ist die Korrektur bei den Preisen schon weiter fortgeschritten“, meint Christoph Lukaschek von OTTO Immobilien: „Daher tut sich da schon mehr als in Österreich.“ Der Leiter der Investmentabteilung stellt fest, dass „Österreich noch etwas hinten nachzieht, aber wir sehen, dass deutsche Investoren bereits verstärkt den Markt beobachten“.

ESG, Nachhaltigkeit oder Geld sparen? Egal, es läuft auf das Gleiche hinaus, heißt jetzt nur anders. ESG ist zwar etwas in den Hintergrund gerückt, aber dafür Geld sparen in den Vordergrund. „ESG ist nicht der springende Punkt“, meint Andreas Millonig, Geschäftsführer von Anda: „Es geht ums Geld, und es geht um Kostenersparnis im laufenden Betrieb der Immobilie.“ Mit Anda hat Andreas Millonig ein Monitoring-Tool geschaffen, das Energie- und Medienverbräuche in Echtzeit misst, damit die „Kunden feststellen können, wo sie unnötigerweise Geld ausgeben, und die Ausgaben ohne Optimierungskonzepte oder Arbeiten reduzieren können“.

Apropos reduzieren … „Auffällig ist, wenn man mit offenen Augen durch die Messe geht, dass sehr viele freie Flächen kaschiert werden“, so einer der Besucher: „So viel Gastronomie und Meeting Points.“ 

Ich treffe noch Manfred Wiltschnigg, GalCap Europe, der auf dem Weg zu einem Interview mit einem Schweizer Medium ist. Er zeigt sich sehr zufrieden mit der Messe: „Unsere Gespräche sind alle gut gelaufen.“ Warum ein Interview mit einer Schweizer Zeitung? „Die Schweiz steht bei uns wenig auf dem Radar und umgekehrt. Dabei gibt es durchaus Sympathien auf beiden Seiten.“ Geld ist ebenfalls genug vorhanden, denn „die institutionellen Investoren aus der Schweiz haben einige Milliarden zu investieren“. Noch tun sie das zum größten Teil im eigenen Land, aber damit steigen die Preise, und daher möchte man sich auch im Ausland umsehen. 

Mario Schiavon, Rechtsanwalt bei Urbanek Law, hat ein gelungenes Fazit der Messe, das ich Ihnen nicht vorenthalten möchte: 

„Die EXPO REAL 2025 war keine Messe der großen Versprechungen, sondern der klugen Fragen. Inmitten geopolitischer Unsicherheiten und ökonomischer Volatilität zeigte sich die Branche erstaunlich selbstreflektiert: Die Immobilienwirtschaft hat verstanden, dass Zukunft nicht gebaut, sondern gedacht werden muss.

Besonders augenfällig war die Rolle der Banken. Diese traten nicht als expansive Kreditgeber auf, sondern als kritische Kuratoren von Risiko und Relevanz. Die Finanzierungslandschaft ist geprägt von Vorsicht, Granularität und dem klaren Signal: Wer heute Kapital will, muss mehr bieten als Quadratmeter – nämlich Sinn, Nachhaltigkeit und strategische Tiefe.

Die Messe war ein Realitätsraum, kein Showroom. ESG, Digitalisierung und urbane Resilienz waren keine Buzzwords, sondern Prüfsteine für Investitionsfähigkeit. Wer hier überzeugen wollte, musste nicht laut, sondern klug sein.

Die EXPO REAL 2025 hat gezeigt: Die Branche ist wach, die Banken sind wachsam – und der Markt beginnt wieder zu denken.“

08.10.2025

EXPO REAL, Mittwoch 8. 10.

Wer heute noch auf der EXPO ist, der kann sich zumindest über gutes Wetter freuen.

07.10.2025

EXPO REAL – Dienstag 7.10.

Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.

06.10.2025

Expo Real – Montag 6.10.

Bei der EXPO REAL schwanken die Einschätzungen für den Immobilienmarkt zwischen Hoffnung und Ernüchterung.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.10.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:370

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:160

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3