06.07.2018

Gastronomie weicht zurück / Veränderung imInvestitionsvolumen / Starwood – keine gescheite Lösung

Was die Gastronomie in Einkaufszentren betrifft, so sind den Entwicklern Grenzen gesetzt. In England, dem Vorreiter in Europa, werden jetzt die Bremse gezogen, und der Anteil an Gastronomieangebote in den einzelnen Shopping Malls wird heruntergefahren – freie Flächen wandern in den Entertainmentbereich oder Gesundheitsbereich.Apropos Einkaufszentren: über interessante soziale Aspekte, die sich derzeit erst in Ansätzen […]

07.06.2018

Walter’s Mails: Investmentvolumen steigt / Österreich Spitzenreiter / interessante Entwicklung

Das Investitionsvolumen der offenen Immobilienfonds ist 2017 im Vergleich zu 2016 um fast 50% gestiegen. Deutschland löst die USA als beliebtesten Investitionsstandort ab. Die durchschnittliche Größe der angekauften Objekte hat sich deutlich erhöht. Billiger wird’s derzeit noch nicht. Agenda Austria – Bei den Feiertagen ist Österreich in der Spitzengruppe – bei den Steuern auch. Rendity […]

04.06.2018

Keine Struktur bei öffentlichen Bauprojekten – Parlamentsumbau wird zu “KH Nord” II

Mangelnde Professionalität des Bauherrn ist der Grund, warum sich das KH Nord in Schieflage befindet. Dabei wäre es so einfach gewesen. Man könnte aus dem KH Nord lernen, aber es bahnt sich das nächste Desaster an. Der gleiche Fehler passiert nämlich soeben wieder beim Parlamentsumbau. Jetzt könnte man den sich abzeichnenden Mehrkosten noch entgegentreten, indem vor Baubeginn die notwendige Organisationsstruktur hergestellt wird.

01.06.2018

Walter’s Mails: MRG 71 Jahre / Fake News / WKO Preisspiegel

Zwei führende Österreichische Unternehmen für Immobilienbewertung, die Metzger Real Estate Group und Reinberg & Partner, schließen sich zusammen. Wird geführt von Isabella Eckhart und Wolfgang M. Fessl – beide Unternehmen gibt es gemeinsam schon 71 Jahre. Mjøstårnet – In Norwegen nördlich von Oslo soll ab 1. März 2019 das weltweit höchste Holzhochhaus entstehen mit 81 […]

17.05.2018

Schönbrunn, Belvedere & Co – Kulturgüter, das Erbe einer Nation

400 Einzelobjekte aus allen Epochen der letzten 800 Jahre und über 60 Liegenschaften verwaltet die Burghauptmannschaft Österreich unter der Leitung von Hofrat Reinhold Sahl. In den vergangenen acht Jahren als Burghauptmann pflegte er ein gemeinsames Erbe, das es seit dem Mittelalter in Österreich gibt. Die größte berufliche Herausforderung war für ihn aber ein Neubau.

20.04.2018

CA Immo & Immofinanz – wer wen warum kaufen will. Bruno Ettenauer erklärt die Hintergründe.

Als ehemaliger Chef der CA Immo AG kennt Bruno Ettenauer die heimischen Aktiengesellschaften wie seine Westentasche. Wie er die aktuelle Situation rund um den Konzentrationsprozess von CA Immo AG, Immofinanz und S IMMO AG einschätzt und was er in dieser Situation tun würde, erklärt er im Interview mit der Immobilien-Redaktion.

18.04.2018

Schutzzonen und die Bauordnung in Wien – liberalisieren und nicht jammern!

Strengere Regeln sollen den Abbruch alter Häuser verhindern, dabei wäre eher das Gegenteil wichtig – nämlich eine Liberalisierung.

12.04.2018

Mietrechtsgesetz diskriminiert Wiens Hauseigentümer

Der 2014 gegründete Verein zur Revitalisierung und architektonischen Aufwertung der Wiener Gründerzeithäuser hat sich vielfach gegen die im Mietrechtsgesetz vorgegebenen Mietzinsrichtwerte und -obergrenzen ausgesprochen.

11.04.2018

OGH bestätigt die Kündigung einer Mietwohnung wegen offenen WC-Fensters

Nur bei Vorliegen bestimmter, gewichtiger Gründe darf ein Vermieter seinen Mieter ohne Einhaltung der geltenden Kündigungsfristen vorzeitig kündigen.

05.04.2018

Trendwende im FM, Digitalisierung schafft neue Arbeitsprozesse

Es gibt wohl keine andere Branche, die sich seit ihrem Entstehen so oft mit Neuerungen und Veränderungen auseinandersetzen muss wie das Facility-Management.

03.04.2018

Das Verbot des Vorsteuerabzugs bei Vermietung an Ärzte ist verfassungswidrig

Ein von der Ärztekammer in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt klar Verstöße gegen den Gleichheitssatz und europarechtliche Bestimmungen bezüglich der Diskriminierung von Ärzten beim Anmieten auf. Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres hofft, dass der neue Finanzminister Hartwig Löger nun Abhilfe schafft.

29.03.2018

Immobilienvertrieb – noch notwendig?

Im Zeitalter des Internets und der Online-Plattformen ist die Frage, ob es noch eines Maklers oder Maklerin und deren Dienstleistung bedarf, schnell beantwortet: ja.

26.03.2018

Wienwert – die entscheidende Frage

Die Causa Wienwert ist derzeit in allen Medien. Eine Frage wurde allerdings in diesem Zusammenhang, soweit ersichtlich, noch nicht gestellt.

19.03.2018

Kallinger – neue Pläne aus dem Sonnwendviertel

Seit fast 50 Jahren ist Winfried Kallinger in der Immobilienwirtschaft tätig. Vor Kurzem hat er „seine“ Kallco verkauft, eine neues Büro bezogen, hat viele Ideen und plant schon wieder Neues. Über seine Pläne und Gedanken, sein politisches Engagement und seinen Pensionsantritt spricht er exklusiv in der Immobilien-Redaktion.

28.02.2018

Die Tegetthoff-Kaserne – Wohnungen am Wasser mit bis zu 70 % Wertsteigerung

Gibt es wirklich Immobilien mit einer Wertsteigerung von mehr als 70 Prozent in nur drei Monaten? Es ist eine kuriose Situation, die man dieser Tage im Randbereich des 19. Bezirks beobachten kann. Genauer gesagt an der Grenze zu Klosterneuburg.

22.02.2018

Nachfrage und Mangel treiben die Preise bei Wiener Wohnungen

Wo und wie schnell die Preise in Wien steigen, hängt mehr denn je von der Lage – und vor allem von der Mikrolage – ab.

08.02.2018

Neue Geschäftsmodelle rund um den Wohnbau

Jedes Jahr wird das Thema „Wohnraum“ mit neuen Trends besetzt, doch gibt es eine Reihe von Entwicklungen, die länger anhalten und innovativen Firmen neue Geschäftsmodelle ermöglichen.

25.01.2018

Wiens Immobilienmarkt im internationalen Umfeld

Der Start ins Jahr 2018 ist erfolgt. Wie Stefan Brezovich, Vorstand der ÖRAG, dem neuen Jahr entgegenblickt und welche Themen den Markt beeinflussen werden, erfahren Sie exklusiv in diesem Interview der unabhängigen Immobilien-Redaktion.

22.01.2018

Wienwert verursacht riesigen Imageschaden – Game over und „danke“!

Im September schrieb ich eine Kolumne über Wienwert mit dem Titel „Wie lange darf man mitspielen?“. Jetzt wissen wir es. Wir sagen „danke“ im Interesse der Immobilienwirtschaft und erinnern uns an einen ähnlichen Vorfall vor rund 20 Jahren.

11.01.2018

Wann kommen die oberen 10.000 bei den Mieten im Mittelfeld an?

Ich kenne eine Familie, die aus ihrer Wohnung auszieht. In der neuen Wohnung zahlen sie nur 1.400 Euro Miete im Monat – die Eltern freuen sich über das günstige Angebot.

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:855

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:508

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Kategorie: Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Artikel:7

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News