29.11.2019
Erneuerbare Energie, Flächenbegrünung, Fassadenbegrünung -Kundenwünsche tragen zur ökologischen Entwicklung bei
Es geht voran und schaut man sich ein wenig in der Welt um, so sieht man doch, dass sich im Bereich Umwelt einiges ändert. Die Akzeptanz für alternative Lösungen steigt, der Markt wächst. Und das betrifft auch Immobilie. Erneuerbare Energie, Flächenbegrünung, Fassadenbegrünung und es wird wirklich an vielen Stellschrauben gedreht – Grund ist auch die Nachfrage und Wünsche der Kunden.
28.11.2019
Am Wiener Büromarkt mangelt es weiterhin an Neuflächen
Da Neubauten knapp werden, rücken auch Revitalisierungen wieder in den Vordergrund.
27.11.2019
40.000 Hektar ungenutzte, bebaute Fläche – ökologischer und ökonomischer Vorteil durch Neunutzung
Der zweite Lebenszyklus der Immobilie verspricht Rendite.
22.11.2019
Thomas Cook gehört jetzt den Chinesen, aber die Läden Rene Benko
Der insolvente deutsche Reisekonzern Thomas Cook wird in Einzelteilen verkauft. Der mehrheitlich der Signa-Gruppe von Rene Benko gehörende deutsche Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt 106 der 126 Thomas-Cook-Reisebüros.
21.11.2019
Was brauchen Immobilien für die neue Mobilität?
Wenn E-Scooter lange nach erstmaliger Straßenzulassung immer noch Gehwege und Straßen einnehmen, zeugt das von weit mehr als nur einem Trend. Es ist Indiz für ein neues Mobilitätsverhalten. Dieses neue Mobilitätsverhalten hat auch Einfluss auf Immobilien. Wie lässt sich die neue Mobilität als moderner Service für Mieter und Besucher von Immobilien nutzen?
20.11.2019
Kurze Mietlaufzeiten sind eine Chance für Einzelhandelsinvestoren
Die Rolle der Immobilien und Quartiere des innerstädtischen Einzelhandels muss neu gedacht werden. Die Entwicklung von der reinen Shoppingmeile zum urbanen Aufenthaltsraum passiert bereits und birgt einige Chancen für Mieter sowie Investoren. Die kaufen wieder verstärkt Einzelhandelsimmobilien – für 4,8 Milliarden Euro bis zur Jahresmitte: 12% über dem langjährigen Durchschnitt.
14.11.2019
Neue Denkmodelle und Durchstarter auf der FuturePropTech
Durchgängige Lösungen locken die Immobilienwirtschaft in die Proptech-Welt. Die Trägheit des Marktes könnte aber für einige Start-ups ein Grund fürs Scheitern sein.
13.11.2019
Das Kaufhaus wird zum Schauraum
Die Fusion von Onlinewelt und Einkaufserlebnis steht beim Handel auf dem Programm. In Wien zeigt IKEAs Prototyp, wie es gehen soll.
12.11.2019
Walter’s REAL(ity) vom „Plachutta – Gasthaus zur Oper“
Das „Plachutta – Gasthaus zur Oper“ war Schauplatz des Ganslessen der EHL.
08.11.2019
Das Ungleichgewicht zwischen Gesetz und Realität wird größer
Wir leben in einer spannenden Zeit und spricht man mit Menschen nicht nur aus der Immobilienbranche, so sind doch alle sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit, in der sich die Dinge verändern.
07.11.2019
Gedanken zum Berliner Mietendeckel
Der Mietendeckel in Berlin betrifft auch zahlreiche österreichische Investoren und schlägt weit über Deutschlands Hauptstadt hinaus Wellen.
06.11.2019
Sozialimmobilien – Gesamtkonzepte und Quartierentwicklungen auf der Überholspur
Sozialimmobilien wie Pflegeimmobilien und betreutes Wohnen werden für Entwickler und – mittlerweile auch für Investoren – immer interessanter. Wohin sich der Markt entwickelt, darüber sprechen CIO Yenna Haack und Oliver Großmann von AviaRent im Interview mit der Immobilien-Redaktion.
30.10.2019
The Shore – Immobilie mit Strand. Und was sonst noch alles möglich wäre
Mit „The Shore“ entwickeln Christian Schachinger und Maxim Zhiganov von WK-Development ein außergewöhnliches Projekt am Wasser. Im Interview mit der Immobilien Redaktion sprechen sie unter anderem über die heimischen Immobilienpreise, die Herausforderungen bei Projektentwicklungen und welche Projekte noch spannend wären.
30.10.2019
PwC Businessmeeting – erfolgreiche Start-ups im DC Tower
Länder- und branchenübergreifende Geschäftsmodelle waren Thema beim Businessmeeting von PwC.
25.10.2019
Walter’s Mails – was uns Coworking lehrt
Coworking – ein Phänomen, dass uns seit einigen Jahren in der Bürowelt begleitet. Ausgegangen ist diese Idee ja von dem Grundgedanke zusammen zu arbeiten und Ressourcen zu teilen. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Anbieter und Coworking hat sich dem Grunde nach verändert. Jetzt werden Flächen geschaffen mit einem hohen Dienstleistungsfaktor aber auch mit höherer Gebühr.
24.10.2019
Werden wir bald alle in Städten wohnen? Ich glaube nicht.
Die Menschen ziehen in die Städte, aber dass in 30 Jahren fast drei Viertel der Weltbevölkerung in Städten leben werden, wird für Soziologen und Demografen immer unwahrscheinlicher. Und für alle anderen erst recht.
23.10.2019
Sechs Meinungen von Profis: Arbeitsalltag und Büroflächen verändern sich
Nichts beschreibt die veralteten Büro- und Arbeitsstrukturen besser als die Ausdrücke „9 to 5“ und Tintenburgen. Arbeitsalltag und Büroflächen verändern sich gemeinsam. Die Arbeit soll überall möglich sein, die Immobilie Nachhaltigkeitskriterien entsprechen, den Menschen dienen, zu Kreativität animieren und zu guter Letzt auch für Investoren interessant sein. Wir befragen sechs Expertinnen und Experten zu diesem Thema.
18.10.2019
Details zu aktuellen Wohnbauprojekten in Wien
In der Studie von EXPLOREAL, die gemeinsam mit dem WKÖ- Fachverband Immobilien präsentiert wurde, sind alle Wohnbauprojekte ab fünf Wohneinheiten enthalten, die derzeit in Wien realisiert werden.
17.10.2019
Arbeitswelten – die besseren Büros
Mitarbeiter lockt man nicht mehr mit viel Geld und Firmenwagen ins Unternehmen, sondern mit hippen Arbeitsplätzen.
16.10.2019
Preisrückgang in Berlin? So hart greift der Mietendeckel in den Markt ein
Dem Berliner Wohnungsmarkt stehen turbulente Zeiten bevor. Die ersten Investoren haben ihre Tätigkeit bereits eingestellt, und vielleicht ist es sogar ratsam, den Markt zu verlassen, meint Jürgen Michael Schick, Geschäftsführer von MICHAEL SCHICK IMMOBILIEN GmbH & Co. KG und Präsident des Deutschen Immobilienverbands IVD.
09.05.2025
"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"
Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.
08.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
07.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!