05.07.2023 15:00
Rund EUR 1 Milliarde wurde im ersten Halbjahr in Immobilien in Österreich investiert
Um ca. 53% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. „Mit diesem Rückgang folgt Österreich dem europäischen Trend. Momentan ist auf allen europäischen Investmentmärkten ein massiver Rückgang festzustellen“, so Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE Österreich. Einer der Hauptgründe für den Rückgang sind die unterschiedlichen Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern.
01.07.2023 13:00
Bisher haben sich die Data Center in Europa auf die sogenannten FLAP-D Märkte, also Frankfurt, London, Amsterdam, Paris und Dublin konzentriert
Dort, wo auch die Geschäfts- und Finanzzentren zu finden sind. Diese Märkte stoßen mittlerweile an ihre Kapazitätsgrenzen, weswegen nach alternativen Standorten gesucht wird. Es sollen sowohl neue Kapazitäten geschaffen werden, zudem ist auch das Preisniveau ein Thema. Einer dieser Alternativ- bzw. Sekundärmärkte ist Wien bzw. das Wiener Umland, wo seit einigen Jahren eine verstärkte Nachfrage verzeichnet wird.
01.07.2023 10:00
Handelsimmobilien Linz - Impulse für die Innenstadt durch neue Projekte?
Linz wächst – in den letzten zwanzig Jahren ist die Bevölkerung um 14,3% gewachsen, die Kaufkraft ist gut und das durchschnittliche Haushaltseinkommen liegt über jenem von Wien. Mit rund 145.000 m² Verkaufsfläche verfügt Linz – nach Wien und Graz – über das drittgrößte innerstädtische Einkaufsangebot in Österreich.
25.06.2023 09:00
Laut der „2023 European Occupier Survey" von CBRE werden bei den Immobilienentscheidungen immer öfter Strategien berücksichtigt, die die Menschen bzw. Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen.
Die Daten der aktuellen Studie zeigen, dass bei Immobilienentscheidungen immer mehr Geschäftsbereiche mit einbezogen werden: so gaben 68 % der befragten Unternehmen an, dass Bereiche wie Human Resources, IT und Kommunikation an der Entscheidungsfindung teilhaben. Dieses Vorgehen zeigt, wie wichtig Immobilienentscheidungen auf Unternehmensebene sind.
13.06.2023 17:00
Keine andere Landeshauptstadt in Österreich wächst so rasch wie Graz
In den vergangenen zwanzig Jahren wuchs die steirische Landeshauptstadt um 26,8% auf 298.600 Einwohner:innen. Im Einzugsgebiet von Graz mit maximal 20 Minuten Fahrzeit leben rund 364.000 Menschen; Kaufkraft und Durchschnittseinkommen sind höher als in Wien. „Die Kombination aus all diesen Faktoren macht Graz zu einer attraktiven Einkaufsstadt und somit zu einem der wichtigsten Retailmärkte Österreichs“, fasst Sigrid Filzmoser, Leiterin des CBRE Standortes Graz, die Fakten zusammen.
08.06.2023 13:00
Das Jahr 2022 war ein Rekordjahr für Investitionen in europäische Studierendenwohnheime
Nach Angaben von CBRE wurden europaweit mehr als EUR 11,5 Mrd. investiert. Das Investoreninteresse basierte vor allem auf den guten Rahmenbedingungen sowie den steigenden Renditen. Die Daten zeigen, dass die wachsende Nachfrage nach zweckgebundenen Studierendenwohnungen in Europa durch das starke Wachstum der Zahl der Studierenden – vor allem der internationalen Studierenden - angetrieben wird.
04.06.2023 13:00
Status und Trends im Einzelhandel – Auswirkungen auf den österreichischen Retail-Immobilienmarkt
Vier große Trends und Erkenntnisse zeichnen sich am Retailmarkt ab und beeinflussen auch die Zukunft der Einzelhandelsimmobilien. Zudem nimmt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr Raum ein, ESG bringt eine Reihe von Neuerungen.
30.05.2023 15:00
Der Logistikmarkt Linz ist in Bezug auf die Flächen der zweitgrößte in Österreich.
Zurzeit wächst der Logistikmarkt Linz langsamer als die anderen Hotspots in Österreich. 2022 sind zu den bestehenden 1,8 Millionen m² Fläche lediglich 43.000m² Neuflächen dazu gekommen – und das, obwohl gerade die Region um Linz und Wels sehr nachgefragt ist.
13.05.2023 13:00
Der Logistikmarkt Graz und Umgebung ist nicht nur jener mit dem modernsten Bestand in Österreich, sondern auch ein rasch wachsender.
So wird die Gesamtfläche am Standort Graz und Umgebung im Jahr 2024 die 1-Million-Quadratmeter-Grenze überschreiten. So die Prognose der Logistikexperten des führenden Immobilienspezialisten CBRE, der seit 2021 auch am Standort Graz mit einem Büro vertreten ist.
04.05.2023 09:00
Logistik-Immobilien Marktbericht 2023 von CBRE
Die Logistikmärkte in ganz Europa – und somit auch in Österreich – sind von zahlreichen Neuerungen und Änderungen geprägt. Vor allem die neue EU-Taxonomie und die gesamte ESG-Thematik bringen viele Veränderungen für die Logistikbranche. „Die Zahl der Unternehmen, die Logistikimmobilien, die nicht der EU-Taxonomie entsprechen nutzen wird zukünftig noch weiter eingeschränkt“, erklärt Jörg Kreindl, Head of Industrial & Logistics EMEA bei CBRE.
21.04.2023 11:00
Europäischer Flex-Office-Markt: Nachfrage steigt, Markt wächst
Der Markt für flexible Office Lösungen in Europa wächst – so das Ergebnis des aktuellen Berichtes von CBRE. Zurzeit werden in den europäischen Städten durchschnittlich rund 2% (Ausnahmen: London und Amsterdam mit rund 5%) des Office Bestandes für flexible Lösungen genutzt. Allerdings ist davon auszugehen, dass in den kommenden 3 bis 5 Jahren der Anteil auf bis zu 10 – 20% steigen könnte.
12.04.2023 09:00
Deutschen Immobilieninvestmentmarkt um 71% eingebrochen
Im ersten Quartal 2023 summierte sich das Transaktionsvolumen am deutschen Immobilieninvestmentmarkt auf gut EUR sieben Milliarden – 71 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Verglichen mit dem Fünfjahresdurchschnitt der ersten Quartale lag das aktuelle Quartal 66 Prozent darunter, gegenüber dem Zehnjahresdurchschnitt 60 Prozent.
07.04.2023 15:00
Die Investmenttätigkeit am Immobilienmarkt ist im ersten Quartal stark zurück gegangen
"Österreich liegt hier im internationalen Trend“, kommentiert Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE, die aktuellen Entwicklungen am österreichischen Immobilieninvestmentmarkt. Mit rund EUR 450 Millionen Volumen wurde im ersten Quartal 2023 um 55% weniger als im Vergleichszeitraum 2022 investiert, der 10-Jahres-Schnitt wurde um 43% unterschritten.
31.03.2023 15:00
CBRE Prognose zum Wohnimmobilien-Markt Österreich:
Während die vergangenen Jahre durch eine starke Neubautätigkeit am Wohnungsmarkt in Österreich geprägt waren, geht diese ab 2024 zurück, was – mit Blick auf die Bevölkerungs- und Ein-Personen-Haushalte-Entwicklung durchaus kritisch für die Zukunft gesehen werden kann.
10.03.2023 19:00
CBRE STUDIE: ESG-KRITERIEN BEEINFLUSSEN WERT VON IMMOBILIEN UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Eine aktuelle globale Umfrage vom international führenden Immobiliendienstleister CBRE zeigt, wie der intensive Fokus von Unternehmen auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Ziele (ESG) ihre Immobilienentscheidungen und -strategien beeinflusst.
22.02.2023 13:00
Immobilien Investoren: Data-Centers werden immer relevanter
Mit der wachsenden Bedeutung von intelligenten Technologien, IoT- betriebenen Geräten, Big Data, Industrie 4.0, 5G und Cloud Computing steigt auch die Zahl und die Bedeutung von Data Centers.
16.02.2023 09:00
Deutscher Immobilien Markt 2023: Zinsen und Konjunktur die zentralen Herausforderungen
Trotz weiterhin hoher Zinsen und eines unsicheren makroökonomischen Umfelds erwartet der globale Immobiliendienstleister CBRE ab Mitte 2023 eine stetige Erholung des deutschen Immobilienmarkts. Bestimmende Themen werden sowohl die Umsetzung von ESG-Strategien als auch die Fortführung der digitalen Transformation sein, die die Immobiliennachfrage zwar verändern, aber auch zahlreiche Chancen für Investoren und Nutzer bieten werden.
08.02.2023 19:00
26 % Rückgang an Hotel Immobilien Investments
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt erreichte 2022 ein Transaktionsvolumen von EUR 1,9 Milliarden, was gegenüber 2021 einem Rückgang um 26 Prozent entspricht. Damit lag das Transaktionsvolumen sechs Prozent unter dem Niveau von 2020 – und deutlich über jenem von 2009.
04.02.2023 11:00
Steigende Renditen in allen Assetklassen, der Druck auf die Kaufpreise wird 2023 anhalten
Wie auch schon in den vergangenen Jahren präsentiert der national wie international führende Immobiliendienstleister CBRE den Outlook und die Key Trends für den Immobilienmarkt Österreich für das Jahr 2023.
26.01.2023 15:00
CBRE EMEA Retail Studie: das Vertrauen der Investoren in den Retail Markt steigt
Mit dem Vertrauen der Konsument:innen in den stationären Einzelhandel (vgl. CBRE EMEA Retail Studie) steigt auch das Vertrauen der Investoren und Retailer in den Markt. Das zeigt die doch gute Zahl – 21 – an Markteintritten in Österreich im Jahr 2022.
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!