Wohnungsmarkt Linz: der Linzer Süden wächst

Vergleicht man die Wohnungsmärkte der beiden größten Landeshauptstädte des Landes, Linz und Graz, so stellt man fest, dass diese sehr unterschiedlich sind. Während Graz die am raschesten wachsende Landeshauptstadt Österreichs ist, in der bis zu 3.500 Wohnungen pro Jahr errichtet werden, ist das Wachstum in Linz moderat

© Linz Tourismus_Robert Josipovic

2021 wurden noch 1.310 neue Wohnungen fertiggestellt, 2023 sind es nur noch 850. „Für 2024 erwarten wir einen weiteren Rückgang der Wohnungsneuerrichtungen in Linz“, so Christoph Oßberger von CBRE, der mit seinem Team die Region Oberösterreich-Salzburg betreut.

Das Research Team von CBRE analysiert regelmäßig die Immobilienmärkte und ermittelt aktuelle Zahlen und Daten. Aus dem aktuellen Wohnungsmarktbericht geht hervor, dass Linz einen traditionell hohen Anteil an geförderten Wohnungen aufweist. 2023 geht dieser Anteil allerdings zurück und wird nur noch bei rund 50% liegen. Was auch auffällt: bisher wuchs vor allem der Süden von Linz und die meisten Neubauprojekte wurden in den südlichen Außenbezirken sowie im Submarkt Up and Coming errichtet.

„Up and Coming im Süden bleibt attraktiv, allerdings verlagert sich die Neubautätigkeit nun auch verstärkt auf das dicht verbaute Gebiet im Zentrum von Linz. Dort entstehen zurzeit etwa 328 Wohnungen im High Five (Bulgari Tower)“, so Oßberger.

Mit EUR 5.400,00 pro Quadratmeter liegen die Kaufpreise deutlich über jenen von Graz (durchschnittlich EUR 4.200,00). „Diese großen Unterschiede sind damit zu erklären, dass das Angebot in Linz wesentlich unter jenem von Graz liegt, dafür ist das Angebot der im Einzelverkauf angebotenen Eigentumswohnungen in Linz auch hochwertiger“, so Oßberger, der erwartet, dass die Kaufpreise noch weiter steigen werden in Linz.

In Linz wohnt man vergleichsweise großzügig: die durchschnittliche Neubauwohnung ist Linz verfügt im Jahr 2023 über rund 72 m² - das sind um 13 Quadratmeter mehr als in Graz. „Die überdurchschnittliche Größe erklärt sich zum einen aus dem hohen Anteil an gefördertem Wohnbau“, so Oßberger.

Die Mieten sind in Linz – mit Ausnahme der Innenstadt sowie der Villenlage – homogen und liegen bei EUR 8,50 bis EUR 11,00 pro Quadratmeter Wohnfläche.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.09.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News