09.07.2025 15:00

Dynamik auf dem österreichischen Investmentmarkt gewinnt im zweiten Quartal 2025 an Fahrt

Rückstand des ersten Quartals aufgeholt – zweites Quartal liegt 40% über dem Vorjahr. 1,26 Mrd. Euro Investmentvolumen im ersten Halbjahr registriert. Wohnen wurde besonders viel gehandelt – mehr als die Hälfte des Volumens. Vereinzelte Renditerückgänge im zweiten Quartal zu beobachten.

07.07.2025 15:00

Wiener Büromarkt: fehlenderGroßabschlüsse, aber Mieten steigen

Vermietungsleistung bei 74.100 m² im ersten Halbjahr 2025. Spitzenmiete klettert auf €28,50/m². Leerstand liegt bei niedrigen 3,6 Prozent. Fertigstellungspipeline für 2025/26 gut gefüllt. CBRE mit einem Marktanteil von 21 Prozent Marktführer im ersten Halbjahr.

26.06.2025 17:00

Perfekte Atmosphäre beim Sommerfest von CBRE

Einmal mehr zum traditionellen Sommerfest von CBRE bot sich den rund 280 Gästen im Salonplafond/MAK am Dienstagabend (24.6.) eine traumhafte Kulisse: Optimale Temperatur, wolkenloser Himmel, perfekte Organisation und ein einmaliges Ambiente.

23.06.2025 15:00

CBRE Hotelmarktbericht 2025: Tourismusboom bringt Rekorde

Wien übertrifft erstmals die Marke von 18 Mio. Nächtigungen – Umsatz 1,38 Mrd. Euro. Volle Projektpipeline – Fertigstellung von weiteren 2000 Zimmern im Jahr 2025 avisiert. Luxussegment sowohl bei Investoren als auch bei Gästen stark gefragt. Transaktionsvolumen mit 346 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

22.05.2025 09:00

Logistikmarkt Salzburg: Hoher Flächenbedarf bei herausfordernden Rahmenbedingungen

Moderne Logistikflächen stark nachgefragt – keine passenden Angebote vorhanden. Knappe Flächenreserven, hohe Grundstückspreise sowie restriktive Widmungspolitik begrenzen Neubau. Spitzenmiete klettert auf 6,60 Euro pro Quadratmeter und Monat. EU-Taxonomie erzwingt Paradigmenwechsel bei Immobilienentwicklungen.

19.05.2025 11:11

Graz setzt als modernster Logistikstandort in Österreich Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit

Rund 70 Prozent aller Grazer Logistikimmobilien sind „moderner Bestand“. Spitzenmieten stabil bei 6,45 Euro pro Quadratmeter. Aktuell wenig neue Projekte in der Pipeline – Trendumkehr für das Jahr 2026 erwartet.

15.05.2025 13:00

Logistikmarkt Linz weiter resilient – Hohe Nachfrage, wenig Angebot

Spitzenmieten aktuell bei 6,90 Euro pro Quadratmeter im Monat - Tendenz steigend. Entwicklungspotenzial vorhanden – Wenig Neubau bei zugleich älterem Bestand. EU-Taxonomie erzwingt Paradigmenwechsel bei Immobilienentwicklungen.

12.05.2025 15:00

Logistikmarktmarktbericht 2025 von CBRE zeigt hohen ESG-Druck und Paradigmenwechsel

Flächenknappheit und EU-Taxonomie führen verstärkt zu „Brownfield-Entwicklungen“. Sinkende Renditen mit gut gefüllter Pipeline am Investmentmarkt. Kurze Mietvertragslaufzeiten, um auf konjunkturelle Veränderungen reagieren zu können. Fertigstellungen in Wien übertreffen erstmals seit 2019 die Vermietungsleistung.

10.04.2025 17:00

Salzburgs lebendige Altstadt mit vielen A-Lagen und wenig Leerstand

Salzburg ist und bleibt eines der größten Touristenzentren des Landes: Mit 3,1 Millionen Nächtigungen wurde 2024 beinahe an das Rekordjahr 2019 angeknüpft. Obwohl die Einwohnerzahl der Stadt nur moderat wächst, verfügt sie über ein großes Kaufkraftpotenzial: Bei der Pro-Kopf-Kaufkraft überholte 2025 Salzburg mit 31.300 Euro pro Person Linz und eroberte österreichweit damit Platz eins.

09.04.2025 11:00

Investmentmarkt Österreich: Ruhiger Jahresauftakt 2025 mit gut gefüllter Pipeline

Investmentvolumen für 2024 nach oben korrigiert – Jahresergebnis 2023 gehalten. Private einheimische Käufer dominieren weiterhin den Markt. Renditekompression setzt sich weiter fort, Wohnen und Büro bei unter 5,00 Prozent brutto.

08.04.2025 15:00

CBRE „Retailmarktbericht 2025“: Graz bleibt attraktiver Einkaufsstandort

Graz mit größter Einzelhandelsauswahl nach Wien und vielen Neuzugängen. Neue Impulse für die Grazer Innenstadt mit Inbetriebnahme der Innenstadtentlastung erwartet.

31.03.2025 11:16

CBRE-Retailmarktbericht 2025 zeigt insgesamt leichtes Umsatzplus und Aussicht auf höhere Dynamik am Investmentmarkt

Stabilisierte gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen; Bedeutung von ESG wächst, auch auf Finanzierungsseite; Rückläufige Verkaufsflächen im Schuh-, Mode- und Möbelhandel, Wachstum des Lebensmittel-, Gastro- und Entertainmentbereichs; Wien festigt seinen Platz als internationale Einkaufsmetropole.

21.03.2025 11:00

Europäischer Industrie- und Logistiksektor bleibt auf Wachstumskurs

Die Erholung des europäischen Industrie- und Logistiksektors (I&L) setzt sich auch im aktuellem Jahr 2025 fort. Investoren setzen bei anhaltend hoher Nachfrage zunehmend auf moderne Objekte in guten Lagen. Trotz Herausforderungen im Mietmarkt bleibt die Stimmung positiv. „Das deutet auf eine weiterhin starke Performance des Sektors hin“, sagt Daniel Pfeiffer, Head of Sector für Industrie & Logistik bei CBRE Austria.

19.03.2025 15:00

EU-Kommission entschärft Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Europäische Kommission schlägt eine weitreichende Reform der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor. Weniger Bürokratie, mehr Effizienz – CBRE analysiert Auswirkungen auf die Immobilienbranche.

04.02.2025 11:00

Investoren blicken zuversichtlich in die Zukunft des österreichischen Immobilienmarktes

Zwei Drittel der Befragten erwarten Markterholung bis Ende 2025. Logistik und Wohnen besonders begehrt, A-Büros gefragt. Studentisches und leistbares Wohnen sowie Rechenzentren beliebteste alternative Assets. Risikoärmeres Produkt bevorzugt: Core und Core plus dominieren. Fast die Hälfte erwerben nur noch ESG-konforme Objekte.

28.01.2025 09:00

Ausblick 2025: Wirtschaftsaufschwung und Belebung am Investmentmarkt

Österreichs Wirtschaft beginnt wieder zu wachsen. Weitere Belebung am Investmentmarkt, Rückkehr der ausländischen Investoren. Angebotsmangel an Büroflächen; Abbau des Nachfrageüberhangs am Logistikmarkt. Luxus- und Erlebnisboom im Einzelhandel. Drastischer Rückgang des Wohnneubauvolumens; steigendes Interesse am Hotelsegment.

17.01.2025 11:00

Herausfordernde Lage am österreichischen Logistikmarkt prolongiert

Mietermarkt: Fertigstellungsleistung deutlich höher als Flächenumsatz. Flexibilität: Anpassungsfähigkeit für kürzere Vermarktungsdauer. Spitzenmieten bei 7,10 Euro pro Quadratmeter/Monat – Tendenz leicht steigend.

15.01.2025 09:00

Talsohle durchschritten: Österreichischer Immobilien-Investmentmarkt mit deutlichen Signalen der Erholung

Trendwende: Anhaltender Aufwärtstrend auch im kommenden Jahr zu erwarten. Assetklasse Wohnen und Bundeshauptstadt Wien deutlich im Plus. Stabilisierung der Spitzenrenditen in allen Assetklassen, erste Rückgänge zu beobachten. Zahlreiche Einstiege in Projektentwicklungen, die zukünftiges Investmentvolumen sichern. Prognose 2025: Rückkehr internationaler Investoren, Transaktionsvolumen abhängig von Angebot.

03.12.2024 15:00

Salzburger Wohnimmobilien bei den Preisen im absoluten Spitzenfeld

Durchschnittlicher Kaufpreis einer Wohnung bei rund 8.800 Euro pro Quadratmeter. Spitzenmieten in Salzburg bei 17,75 Euro pro Quadratmeter. Nächstes Jahr mit 490 Wohnungen sogar ein Anstieg der Fertigstellungen um 63 Prozent gegenüber 2024 erwartet.

26.11.2024 17:00

Resilient: Grazer Wohnungsmarkt erweist sich als krisenfest

Ausreichendes Angebot aufgrund hoher Fertigstellungen der vergangenen Jahre. Stabile Spitzenmiete bei 13,70 Euro pro Quadratmeter im Monat. Durchschnittlicher Kaufpreis für Eigentumswohnungen rund 5.000 Euro pro Quadratmeter.

CBRE Austria

Profil News

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Chairman bei

CBRE Austria

Commercial Real Estate Senior Consulter bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Deutschland

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News