21.01.2023 15:00

BÜROIMMOBILIENINVESTMENTMARKT DEUTSCHLAND: INFLATION UND ZINSWENDE SORGEN FÜR RÜCKGANG DES TRANSAKTIONSVOLUMENS

Der deutsche Büroimmobilieninvestmentmarkt erreichte 2022 ein Transaktionsvolumen von EUR 23,4 Milliarden. Verglichen mit 2021 ist dies ein Rückgang um 25 Prozent. Im vierten Quartal 2022 blieb die Jahresendrallye aus.

14.01.2023 13:00

2022: REKORDWERTE AM LOGISTIKMARKT ÖSTERREICH

Mit einem Flächenumsatz von rund 190.000 m² schloss das Jahr 2022 am Logistikmarkt Wien und Wien Umgebung wieder als Rekordjahr ab. Der Flächenumsatz umfasst sowohl die Vermietungen – rund 182.000 m² – als auch eigengenutzte Logistikflächen, die im Jahr 2022 fertiggestellt wurden. Auf die nach wie vor attraktiven Regionen im Süden und Osten von Wien entfielen rund zwei Drittel der Logistik-Vermietungen.

14.01.2023 09:00

TOP-5-BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE TROTZEN 2022 DER KRISE – VORERST

2022 erreichten die Top-5-Bürovermietungsmärkte in Deutschland einen Flächenumsatz von 2,64 Millionen Quadratmeter. Verglichen mit 2021 ist das ein leichter Anstieg – damals belief sich der Umsatz auf 2,63 Millionen Quadratmeter. Im Schlussquartal 2022 hingegen gab es im Vergleich mit dem vierten Quartal 2021 einen deutlichen Rückgang – um 40 Prozent auf 544.800 Quadratmeter. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE.

10.01.2023 15:00

IMMOBILIEN DER ZUKUNFT: WOHLBEFINDEN, STANDORT, ESG UND HYBRIDES ARBEITEN ENTSCHEIDEN ÜBER NUTZUNG DER IMMOBILIEN

Das national wie international führende Immobilienberatungsunternehmen CBRE hat einen neuen, generationsübergreifenden Bericht veröffentlicht, der zeigt, welche und wie Einstellungen und Wünsche der Befragten die Nutzung von Immobilien in Zukunft verändern werden.

05.01.2023 17:00

2022: SOLIDES IMMOBILIEN INVESTMENT JAHR IN ÖSTERREICH

Mit rund EUR 4 Milliarden Investmentvolumen wurde 2022 – laut den Investment Expert:innen von CBRE – ein insgesamt solides Ergebnis am österreichischen Immobilien Investmentmarkt erzielt, das dem 10-Jahres-Durchschnitt entspricht. Gegenüber 2021 ging das Volumen um rund 17% zurück, was primär auf die globalen Herausforderungen und Rahmenbedingungen zurückzuführen ist.

13.12.2022 11:00

CBRE-REPORT: NACHHALTIGE BÜROIMMOBILIEN ERWIRTSCHAFTEN HÖHERE MIETEN

Eigentümer und Vermieter nachhaltiger Büroimmobilien profitieren von einem geringeren Leerstandsrisiko und von höheren Mieten. Das gilt vor allem, wenn die Nachhaltigkeit über Zertifizierungen transparent nachgewiesen wird. Büroimmobilien mit einer Green Building-Zertifizierung erwirtschaften in Europa durchschnittlich etwa sechs Prozent höhere Mieten.

23.11.2022 09:00

Angebot an Logistikflächen in Europa sinkt auf Tiefstand

Das Angebot an Logistikflächen in Europa* ist auf einen neuen Tiefststand gesunken. Die durchschnittliche Leerstandsquote in der Region lag Ende des dritten Quartals 2022 bei knapp 2,3 Prozent, was einem Rückgang von 0,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das ist das Ergebnis einer neuen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE.

16.11.2022 17:00

NEUER REPORT VON CBRE ZEIGT UNTERNEHMEN EINSPARPOTENZIALE BEI VON IHNEN GENUTZTEN IMMOBILIENFLÄCHEN

Wer in Unternehmen über die genutzten Flächen entscheidet, muss angesichts der unsicheren Wirtschaftslage die Resilienz des eigenen Unternehmens stärken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein aktueller Report des globalen Immobiliendienstleisters CBRE zeigt unter anderem, wie die „Total Cost of Occupancy“ mit effektiven Maßnahmen reduziert werden können.

17.10.2022 17:00

Österreichischer Hotelmarkt in Bewegung

Der Beginn der Pandemie sorgte für eine Zurückhaltung der Investoren bei Hotelinvestments in Österreich. Der Markt hat sich aber in den vergangenen Monaten nach einem turbulenten Jahr 2020 langsam erholt: so wurden 2021 bereits EUR 300 Millionen von institutionellen Investoren in österreichische Hotelimmobilien investiert.

11.10.2022 13:00

Unsichere Preisentwicklung am deutschen Markt

In den ersten drei Quartalen 2022 ging das Transaktionsvolumen am deutschen Immobilieninvestmentmarkt im Vorjahresvergleich um 15 Prozent auf EUR 51,9 Milliarden zurück. Davon entfielen EUR 41,3 Milliarden auf Gewerbeimmobilien und 10,6 Milliarden Euro auf Wohnimmobilien.

03.10.2022 19:00

IMMOBILIEN INVESTMENTVOLUMEN AUF VORJAHRESNIVEAU

Rund EUR 2,9 Milliarden wurden in den ersten neun Monaten des Jahres in österreichische Immobilien investiert – nahezu dasselbe Volumen wie in den ersten drei Quartalen des Vorjahres. Das Volumen ist somit stabil, allerdings muss die Situation, vor allem im dritten Quartal, differenziert betrachtet werden. Von Juli bis September 2022 wurden ca. EUR 800 Millionen investiert, im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch EUR 1,1 Milliarden.

25.08.2022 11:00

Pandemie beschleunigt Strukturwandel im Bankensektor in Europa

Seit dem Jahr 2010 wurden von damals circa 38.000 Bankfilialen in Deutschland bereits mehr als 14.000 geschlossen. Die Gründe dafür sind die jahrelange Nullzinspolitik der EZB, hohe Miet- und Personalkosten sowie die Konkurrenz aus der digitalen Welt in Form von FinTechs und Direktbanken.

02.08.2022 09:00

Immobilienmarkt Österreich 2022: Prognosen werden adaptiert

Der Start ins Immobilienjahr 2022 war in Österreich solide, die aktuellen geopolitischen Veränderungen und die damit einhergehenden Herausforderungen wie steigende Energiekosten, Lieferengpässe und hohe Inflation beeinflussen aber auch den heimischen Immobilienmarkt, sodass die Prognosen revidiert werden müssen. „Allerdings“, so Andreas Ridder, Managing Director CBRE Österreich & CEE, „ist Österreich nach wie vor ein sicherer und – im Vergleich zu anderen Märkten - stabiler ‚Hafen‘ für Investoren“,

08.07.2022 13:00

Deutschland: Hohe Stabilität an den Top-5-Bürovermietungsmärkten

Im ersten Halbjahr 2022 war in den Top-5-Bürovermietungsmärkten Deutschlands ein Flächenumsatz von 1,353 Millionen Quadratmetern zu verzeichnen. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2021 war das ein Anstieg um 28,3 Prozent. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Analyse des national wie international führenden Immobiliendienstleisters CBRE.

23.06.2022 13:00

Logistikmarkt Österreich: Dynamischer Markt mit Zukunft

Kein Immobilienmarkt, keine Assetklasse ist aktuell so lebendig und begehrt wie der Logistikmarkt. Logistik spielt auch am österreichischen Immobilienmarkt eine immer größere und wichtigere Rolle. Der Markt transformiert sich aktuell von einem Eigennutzermarkt zu einem Markt, der von Immobilienentwicklern, die spekulativ Flächen errichten, entdeckt und geschätzt wird.

09.06.2022 15:01

Logistikunternehmen suchen nach Expansionsplänen außerhalb der traditionellen Zentren

Eine neue Umfrage des globalen Immobilienberaters CBRE hat ergeben, dass sich die Nutzer von Logistikimmobilien weiterhin auf die Expansion konzentrieren, wobei viele aufgrund des anhaltenden Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage alternative Standorte in Betracht ziehen.

12.05.2022 13:00

Europa: Gute Aussichten für stationären Handel

Nach zwei schwierigen Jahren für den Retail Sektor kehrt die Zuversicht zurück. Laut dem jüngsten EMEA Retail Occupier Survey des national wie international führenden Immobilienspezialisten CBRE hat die Expansion bei Einzelhändlern in ganz Europa oberste Priorität.

04.05.2022 13:00

Retailmarkt der Zukunft: Massive Veränderungen und die wichtigsten Trends

Der Retailmarkt gehört zu den spannendsten und diversesten Immobilienmärkten in Österreich. Die Pandemie und ihre Folgen waren und sind Herausforderungen für den Markt, der auch wegen der hohen Inflation und der nach wie vor fragilen Lieferketten vor Veränderungen steht.

31.01.2022 13:00

Immobilienmärkte im Zeichen der Transformation

Die wirtschaftliche Attraktivität nachhaltiger Transformation steigt – Mixed-Use-Konzepte zunehmend gefragt. Die nachhaltige Transformation des Immobilienbestands steht ganz oben auf der Agenda institutioneller Immobilien-Investoren in Europa.

29.12.2021 13:00

CBRE – Deutschland Senioren-und Gesundheitsimmobilien Report 2021

Das hat sich auch in den vergangenen Pandemiemonaten nicht verändert. Der entsprechende Investmentmarkt hat sich bei leicht steigenden Marktpreisen als durchaus robust erwiesen.

CBRE Austria

Profil News

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Chairman bei

CBRE Austria

Commercial Real Estate Senior Consulter bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News